Filmemachen Forum



HDV 1080i auf Film



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tobias8787
Beiträge: 1

HDV 1080i auf Film

Beitrag von tobias8787 »

Hi ihr Filmenden

Ich hätte da mal ne Frage, und zwar richtet sie sich an diejenigen, die schon einmal einen Transfer von Video auf Film gemacht haben oder mehr wissen als ich...;)

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wie sind die Resultate und....

... auf was gilt es zu achten?

Ein Problem wird wohl das interlaced Verfahren sein, wie sollte man seine Kamera am besten einstellen? Ich schätze, eine Einstellung von Anfang an und ein Probedruck vor Produktionsbeginn sind sinnvoll?

Und kennt jemand ein gutes Labor, wo man das Ganze machen lassen kann?

Und wie sind denn überhaupt die Preise (grob geschätzt)?

Fragen über Fragen, und ich danke euch für eure Antworten...

Schöne Grüsse aus der Schweiz - Tobias



derTHOMMESisses
Beiträge: 24

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von derTHOMMESisses »

Hi Tobias,

wenn Du genau weisst, was Du drehen willst, kann es günstiger sein, direkt auf Film zu drehen.

Das ausbelichten von Film bieten einige Labore an - nur kenne ich leider keines in der Schweiz. Gute Adressen Sind: ARRI in München (High-End), Wagner-Taunus-Film bzw. abc-Kopierwerk in Wiesbaden (sehr zuvorkommende, nette Leute, denen es auch nicht zu doof ist, etwas zu erklären...) oder auch Gürtler.

Der Weg vom Video zum Film geschieht über eine digitale Workstation, in der das Videomaterial erstmal szene für szene ausgeglichen wird (Farbe, Helligkeit, Kontrast, Gamma usw.) Danach wird das so bearbeitete Material über einen Filmbelichter via Lasertechnik auf Negativ-Film ausbelichtet.

Danach fängt der kopierwerks-Wahnsinn aber eigentlich erst an: Entwickeln des Negativs, dann Nullkopie (erstes Positiv zur Lichtbestimmung), dann erstes Lichtbestimmtes Positiv, dann davon internegativ (für die Massenkopien für alle Kinos in der Schweiz und Hollywood...), davon evtl noch eine Sicherheitskopie, weil der ganze Aufwand einfach zu hoch und zu Teuer ist, um das nochmal zu machen.

der Weg ist für 16mm und 35mm jeweils gleich. Vergleiche mal die Preise - sooooo viel teurer ist 35mm gar nicht.

Nach möglichkeit filmt man das Video natürlich in 25p. Film ist ja schliesslich auch progressiv. Auf diese Art und Weise bekomms Du jedenfalls deine Videoframes dann 1:1 auf den Film. Wenn Du 50i filmst, muss das Material erst deinterlaced werden. das hat dann die üblichen bekannten Nachteile bezüglich der Bewegungsunscharfen und Kammartefakte (je nach Deinterlacer mehr oder weniger, kommt auf die verwendete Technik an: Weaving adaptive oder BOB)

hoffe, das hilft.



Gast

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von Gast »

Folgende Firmen gibt es in der Schweiz (es kann natürlich auch noch weitere geben).
- ONLINE VIDEO, Zürich
(spezialisiert auf das FAZEN von Werbespots)

- SWISSEFFECTS
(spezialisiert auf das FAZEN von Filmproduktionen)

- EGLI FILM & VIDEO AG
(übertragen den DAT Ton auf Master Film Negativ und stellen Film Kopien her)

Webadressen habe ich grade nicht, aber googlen hilft bestimmt.
SWISSEFFECTS sollen ganz gut sein, habe mit diesen Firmen allerdings nichts zu tun



digitalsven
Beiträge: 3

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von digitalsven »

Hallo Tobias,
ich arbeite für die Fa.Digital Direct Cinefilmtransfer. Wir haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem wir Deine digitalen Filmdaten direkt auf 35mm Positivfilm ausbelichten können, also ohne Zwischenschritte / kein Negativfilmmaterial. Gerade für Studenten und junge Filmemacher sind wir sehr Interessant, da wir durch den Wegfall des Negativfilms und der Zwischenschritte natürlich extrem günstig arbeiten können.

Bei unserem Verfahren empfehlen wir unseren Kunden wenn möglich die Kamera mit Vollbildern aufnehmen zu lassen (24p oder 25p).
Was Deine Fragen betrifft, wie denn Deine Bildtests im Kino aussehen könnten, bieten wir zur Zeit eine Sonderaktion "Bildtests im Direkt-Positiv Verfahren an.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :)
Grüße,
digitalsven.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von AndyZZ »

@digitalsven
So richtig viel Infos gibt eure Homepage aber noch nicht her. Schade...
Gruß

Andy



digitalsven
Beiträge: 3

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von digitalsven »

Hallo Andy!
sind erst dabei die Website zu entwickeln! Wir sind erst neu gestartet. Falls du Fragen hast oder Material zugesendet haben möchtest, melde Dich einfach bei mir. Auf www.film-tv-video.de gibt es noch einen Bericht über uns.

Hast Du eine spezielle Frage, die für dieses Forum Interessant sein könnte?
Grüße,
digitalsven.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12