Gemischt Forum



Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe AudioFreaks,

Welche Kabel benötige ich, um den Denoiser "Behringer SNR 2000" mit meinem Plattenspieler und dem Vorverstärker (beides Cinch) zu verbinden?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. ... pp_android

Vielen Dank schonmal!
Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von Frank Glencairn »

Also manchmal...

Mal davon abgesehen daß der Link nicht geht, frage ich mich schon wie schwer es ist den Gerätenamen in Google einzugeben.



2023-03-13 01.16.48 www.manualslib.de 3f8ed93460af.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von MK »

Das über 20 Jahre alte Gerät kann nichts was Software heute nicht besser kann...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von Riki1979 »

MK hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 13:30 Das über 20 Jahre alte Gerät kann nichts was Software heute nicht besser kann...
Das ist schon richtig, ABER:
Ich habe hier im Forum mal die Antwort erhalten, dass die Rauschentfernung am besten gelingt, wenn das Signal schon beim Aufnehmen in den Computer ohne bzw. mit nur wenig Rauschen abgespielt wird.
Und ob es eine Software gibt, die das Rauschen schon beim Einspielen verringert, das weiß ich nicht...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von MK »

Da geht es aber um das Rauschen der Analog zu Digital Wandlung, nicht um eine Rauschentfernung außerhalb des Computers mit 20 Jahre alten Algorithmen. Dazu kommt noch dass das Gerät das Signal digitalisiert, filtert und dann wieder nach analog wandelt... zudem kann man nachträglich an den Einstellungen nichts mehr ändern und muss dann jedes Mal neu aufzeichnen.

Nimm ein vernünftiges Audiointerface mit geringem Grundrauschen, 24 Bit und 96kHz und zeichne das unvorgefiltert auf und benutze Software zur Rauschentfernung und Entknacksen.

Entweder Freeware oder wenn es was einfaches kommerzielles sein soll SOUND FORGE Audio Cleaning Lab 4, das kostet aktuell 49,- EUR statt 99,- EUR und bietet für Anfänger automatische 1-Klick Lösungen und für fortgeschrittene Nutzer manuelle Bearbeitung. Zudem sind die Vollversionen von iZotope RX 10 Elements und SpectraLayers 9 Elements mit dabei wenn man noch tiefer in die Materie einsteigen will.

RX 10 Elements kostet normalerweise alleine schon 125 EUR und SpectraLayers 9 Elements nochmal 80,- EUR... die 49,- EUR für das ganze Paket sind besser angelegt als für den uralten Echtzeit-Denoiser.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von Riki1979 »

Kann man denn mit dem Audio Cleaning Lab 4 das Rauschen schon beim Einspielen verringern oder erst nach dem Aufnehmen?
Nimm ein vernünftiges Audiointerface mit geringem Grundrauschen, 24 Bit und 96kHz und zeichne das unvorgefiltert auf und benutze Software zur Rauschentfernung und Entknacksen.
Ein vernünftiges Audio-Interface habe ich ja schon:
https://amzn.eu/d/7Sus1yd
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von MK »

Nein weil es keinen Sinn macht... wie willst Du anschließend noch etwas weiter bearbeiten wenn Artefakte vom Entrauschen bereits beim Einspielen im Signal eingebacken wurde? Wenn Du eine Datei unbearbeitet im Rechner hast kannst Du so lange rumprobieren bis es passt, mit einem externen Gerät musst Du jedes mal neu einspielen. Weiterhin sind die Filter in Software dem 20 Jahre alten Gerät meilenweit überlegen.

Das was Du gelesen hast ist entweder falsch oder von Dir falsch verstanden. Sobald das Signal von Analog nach Digital gewandelt wurde sind das Nullen und Einsen, deswegen solange es noch analog ist gute Kabel verwenden, einen rauscharmen (analogen) Vorverstärker, speziell bei Plattenspielern darauf achten dass es kein Brummen gibt und dann in ein gutes Audiointerface wo das Signal nach digital gewandelt wird und den Rest mit moderner Software machen.

Meinst Du wirklich dass der 20 Jahre alte Denoiser von einer unteren Mittelklasse-Marke mit analog nach digital Wandlung, digitaler Filterung, anschließender digital nach analog Wandlung und abschließender erneuter analog nach digital Wandlung am PC dem Signal sonderlich gut tun?

Diese Denoiser sind für Live-Anwendungen wo man Mikrofone oder Instrumente entrauschen muss, nicht für die Postproduktion.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von Riki1979 »

Mein Vorverstärker ist dieser hier:
https://amzn.eu/d/8yJJZ2w
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von MK »

Riki1979 hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 14:19 Ein vernünftiges Audio-Interface habe ich ja schon:
https://amzn.eu/d/7Sus1yd
Zu beachten ist bei dem Gerät dass der benötigte Line-Level nur mit den 6,3 Zoll Anschlüssen möglich ist... wenn man auf XLR adaptiert geht das Gerät von Mikrofonpegel aus und dann rauscht es durch die zusätzliche unnötige Vorverstärkung natürlich viel mehr.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von Riki1979 »

wenn man auf XLR adaptiert geht das Gerät von Mikrofonpegel aus und dann rauscht es durch die zusätzliche unnötige Vorverstärkung natürlich viel mehr.
Nun gut, aber ich adaptiere ja nicht auf XLR, sondern auf Klinke.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von MK »

Riki1979 hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 15:14 Nun gut, aber ich adaptiere ja nicht auf XLR, sondern auf Klinke.
Trotzdem wollte ich es erwähnt haben, gibt bestimmt genug Leute die das nicht beachten...



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?

Beitrag von MK »

MK hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 14:05 SOUND FORGE Audio Cleaning Lab 4
Kostet jetzt im Angebot nur noch 39,99 EUR inklusive, was eigentlich das Interessante ist: SpectraLayers Elements 9, iZotope RX 10 Elements und iZotope Ozone 10 Elements



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24