KI Forum



Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von slashCAM »


Nichts weniger als die Demokratisierung von CGI ist das große Ziel des Startups Wonder Dynamic - den Anfang macht der Einsatz von virtuellen, computergenerierten Figuren ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren



Darth Schneider
Beiträge: 26117

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Darth Schneider »

Faszinierend und cool einerseits, weil es viel günstiger und einfach geht, aber andersrum auch beängstigend, weil genau mit solchen KI Tools gehen definitiv eigentlich sehr gute, kreative Jobs einfach verloren.
Gruss Boris



macaw

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von macaw »

Mich haben die Beispiele gar nicht überzeugt. Da ist bspw. "Gen1" sehr viel interessanter. Aber egal welchen Weg man geht, mit diesen Technologien bekommt man sehr schnell nur 0815 Kram, so wie bereits midjourney und Co. binnen Monaten alle gleich aussehende Bilder generieren. Wenn es möglich ist eine präzise kontrollierbare und vorher ins Detail definierte Kreatur (zb wie Davy Jones) über einen kompletten Film konsistent zu halten, ist das Spiel für Artists aus...



Darth Schneider
Beiträge: 26117

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Darth Schneider »

Das sind doch nur mal erste, Prototyp in Kinderschuhen mässige Versuche mit einigen einfachen Gratis Figuren, und der frischen KI.
Ich denke schon in ein paar Monaten sieht das dann wahrscheinlich schon professionell genug (auch fürs Kino) aus, natürlich nur mit zu bezahlenden Charakteren/Figuren.

Die KI lernt blitzschnell dazu, ein Fakt der schnell vergessen geht.
Und spätestens wenn eigene modellierte 3D Modelle dazu kommen ist es auch kein 0815 mehr.
Die KI lernt auch davon…

Das jetzt schon sehr komplette Konzept dahinter finde ich jedenfalls schon mal sehr toll.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von -paleface- »

Ai hat eine Geschwindigkeit das ist Wahnsinn.

Und das oben ist der erste Ai Abo Service. Viele werden Folgen. Dann können Firmen einfach ihren Wöchentlichen Social Media Clip buchen. Alles für 19,99€ im Monat.

Es wird bald sowas wie ein Amazon für Ai Dienstleistungen geben. Dann wars das Leute...ich sag es euch!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles was nicht lokal läuft ist schon mal extrem problematisch, jedes mal riesige Video Files rauf und wieder runter laden ist zeitrauben, langsam, völlig unpraktisch und hat deshalb keine Zukunft - schon gar nicht hier in Neuland.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 12:33 Alles was nicht lokal läuft ist schon mal extrem problematisch, jedes mal riesige Video Files rauf und wieder runter laden ist zeitrauben, langsam, völlig unpraktisch und hat deshalb keine Zukunft - schon gar nicht hier in Neuland.
Reicht doch 720p. Die Ai rechnet das dann hoch.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 26117

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich denke das wird wahrscheinlich schon so klappen und auch genutzt werden.
Wahrscheinlich spalten sich dann halt die Produktions Firmen mit der Zeit in zwei Gruppen. Die einen arbeiten mit lokalen Tools wie bisher, und die anderen zusätzlich noch mit online KI Tools. Oder noch wieder andere machen beides, halt je nach Job.
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 15:45 Die einen arbeiten mit lokalen Tools wie bisher
Warum sollte das in Zukunft noch jemand bezahlen? Es lässt sich ja auch keiner eine Pferdekutsche statt Uber kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 22:09
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09