KI Forum



Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von slashCAM »


Nichts weniger als die Demokratisierung von CGI ist das große Ziel des Startups Wonder Dynamic - den Anfang macht der Einsatz von virtuellen, computergenerierten Figuren ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Darth Schneider »

Faszinierend und cool einerseits, weil es viel günstiger und einfach geht, aber andersrum auch beängstigend, weil genau mit solchen KI Tools gehen definitiv eigentlich sehr gute, kreative Jobs einfach verloren.
Gruss Boris



macaw

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von macaw »

Mich haben die Beispiele gar nicht überzeugt. Da ist bspw. "Gen1" sehr viel interessanter. Aber egal welchen Weg man geht, mit diesen Technologien bekommt man sehr schnell nur 0815 Kram, so wie bereits midjourney und Co. binnen Monaten alle gleich aussehende Bilder generieren. Wenn es möglich ist eine präzise kontrollierbare und vorher ins Detail definierte Kreatur (zb wie Davy Jones) über einen kompletten Film konsistent zu halten, ist das Spiel für Artists aus...



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Darth Schneider »

Das sind doch nur mal erste, Prototyp in Kinderschuhen mässige Versuche mit einigen einfachen Gratis Figuren, und der frischen KI.
Ich denke schon in ein paar Monaten sieht das dann wahrscheinlich schon professionell genug (auch fürs Kino) aus, natürlich nur mit zu bezahlenden Charakteren/Figuren.

Die KI lernt blitzschnell dazu, ein Fakt der schnell vergessen geht.
Und spätestens wenn eigene modellierte 3D Modelle dazu kommen ist es auch kein 0815 mehr.
Die KI lernt auch davon…

Das jetzt schon sehr komplette Konzept dahinter finde ich jedenfalls schon mal sehr toll.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von -paleface- »

Ai hat eine Geschwindigkeit das ist Wahnsinn.

Und das oben ist der erste Ai Abo Service. Viele werden Folgen. Dann können Firmen einfach ihren Wöchentlichen Social Media Clip buchen. Alles für 19,99€ im Monat.

Es wird bald sowas wie ein Amazon für Ai Dienstleistungen geben. Dann wars das Leute...ich sag es euch!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles was nicht lokal läuft ist schon mal extrem problematisch, jedes mal riesige Video Files rauf und wieder runter laden ist zeitrauben, langsam, völlig unpraktisch und hat deshalb keine Zukunft - schon gar nicht hier in Neuland.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 12:33 Alles was nicht lokal läuft ist schon mal extrem problematisch, jedes mal riesige Video Files rauf und wieder runter laden ist zeitrauben, langsam, völlig unpraktisch und hat deshalb keine Zukunft - schon gar nicht hier in Neuland.
Reicht doch 720p. Die Ai rechnet das dann hoch.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich denke das wird wahrscheinlich schon so klappen und auch genutzt werden.
Wahrscheinlich spalten sich dann halt die Produktions Firmen mit der Zeit in zwei Gruppen. Die einen arbeiten mit lokalen Tools wie bisher, und die anderen zusätzlich noch mit online KI Tools. Oder noch wieder andere machen beides, halt je nach Job.
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1306

Re: Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 13 Mär, 2023 15:45 Die einen arbeiten mit lokalen Tools wie bisher
Warum sollte das in Zukunft noch jemand bezahlen? Es lässt sich ja auch keiner eine Pferdekutsche statt Uber kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39