Gemischt Forum



40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10301

40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von ruessel »

Am 5. Februar 1983 startet "Das fliegende Auge" im Kino. Der Actionfilm um einen bewaffneten Hightech-Hubschrauber will vor staatlicher Überwachung warnen.

Für die Macher des Films steht Glaubwürdigkeit an oberster Stelle. An Computer-Tricks ist ohnehin noch nicht zu denken. Nahezu alle Flug-Szenen sind echt; sie werden in der Luft gedreht. Es gibt feste Kameras, die an einem Hubschrauber montiert sind; manches wird vom Boden aus gefilmt; selten verwendet man Plastikmodelle.

Aber meistens wird von Kameras aus einem weiteren Hubschrauber aufgenommen. Komplexe Szenen wie eine Verfolgungsjagd in der Luft werden von sechs bis acht Kameras gleichzeitig eingefangen. Keine Tricks: Die Hubschrauber brausen tatsächlich nur wenige Zentimeter über dem Boden unter Brücken hindurch und an Wolkenkratzern vorbei. Nur beim Aufprall eines Polizei-Hubschraubers gegen einen Pfeiler hilft man nach: Die Maschine ist aus Holz und wird gezogen. Und der Looping ist gemogelt: In dieser Szene wird ein ferngesteuertes Modell verwendet.
Ein schöner Bericht über alles vor und hinter der Kamera: https://www.heise.de/hintergrund/40-Jah ... 84226.html
Schon wieder 40 Jahre her, mal wieder auf BD anschauen...unbedingt.


Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4658

Re: 40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von 7River »

Einer der Filme, den sie damals bei uns in der Videothek stehen hatten. Der Titel, das Cover, Roy Scheider… Musste man sehen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: 40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mochte den Roy auch sehr in Space Odyssee 2010.
Ein ganz spezieller Schauspieler.

Schade das der damals plötzlich gestorben ist.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5903

Re: 40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von Funless »

heise.de hat geschrieben: 2015 erscheinen Berichte über eine Neuverfilmung von "Blue Thunder", doch seitdem scheint das Vorhaben zu ruhen.
Und das finde ich persönlich gut so denn Blue Thunder ist IMHO selbst nach 40 Jahren sowohl aus handwerklicher, als auch inhaltlicher Sicht ein absolut sehenswerter Film der auf keinen Fall eines Remakes bedarf.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52