Postproduktion allgemein Forum



SGI -Octane



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
macaw

Re: SGI -Octane

Beitrag von macaw »

soulbrother hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 16:36
Manchmal sollten wir echt daran denken, wie es damals war und was wir HEUTE für einen technischen Luxus haben... ;-)
Wie gesagt, ich hab erst Anfang der 2000er beruflich losgelegt als das lästige Abi endlich vorbei war und bin jeden Tag aufs neue begeistert, was für tolle Sachen uns die technologische Entwicklung bringt. Ich vermisse nix und empfinde keinerlei Nostalgie, finde es jedoch interessant zu sehen, wie unglaublich schwer alles früher war in unserem Métier und empfinde Dankbarkeit, daß es heute nicht so krass ist. Keine Digibeta, HDCAM, HDCAM SR, D1/D2/D5 MAZen für 100.000+ Euro, keine Telecine für ne Million, Filmkameras für 150K, Filmmaterial für 250 Euro die 10 Minuten Rolle zzgl. Entwicklung etc....



Jörg
Beiträge: 10765

Re: SGI -Octane

Beitrag von Jörg »

wird Zeit, hier nen Gebetsteppich auszulegen ;-))



freezer
Beiträge: 3586

Re: SGI -Octane

Beitrag von freezer »

Ende der 80er wusste ich vom Amiga nur, dass man damit irgendwie auch was mit Video machen kann, zumindest stand es so in den Fachmagazinen. Aber wie genau und was wie wo, das war damals einfach nur ein großes Rätsel und schnell im Internet nachlesen ging halt damals auch nicht ;-)
Jedenfalls hat ein Schulkollege gemeint, er hat eine Videokamera und wir sollten doch mal versuchen damit am Amiga was zu machen. So ganz naiv wie wir waren, haben wir dann alle möglichen Stecker probiert, wussten aber dann doch nicht so recht wie man die zwei Geräte miteinander nutzen könnte. Immerhin bekamen wir das Bild der Kamera direkt am Amigamonitor per Cinch raus, ein kleines Erfolgserlebnis.
Wie die Affen um den Monolith bei 2001.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SGI -Octane

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 17:57 Ich vermisse nix und empfinde keinerlei Nostalgie..
Ja, ich glaube keiner von uns will zurück zum Avid der dann einen 3-Maschinen Beta Schnittplatz steuert.
Das ist schon ziemlich cool was heute alles für kleines Geld geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10255

Re: SGI -Octane

Beitrag von ruessel »

Das ist schon ziemlich cool was heute alles für kleines Geld geht.
die andere Seite: dafür gibt es auch meistens nur noch kleines Geld für Video. Ich konnte damals wenigstens von den Videogeldeinnahmen ein Haus kaufen und lebe heute Mietfrei.
Gruss vom Ruessel



macaw

Re: SGI -Octane

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mo 13 Feb, 2023 07:00
Das ist schon ziemlich cool was heute alles für kleines Geld geht.
die andere Seite: dafür gibt es auch meistens nur noch kleines Geld für Video. Ich konnte damals wenigstens von den Videogeldeinnahmen ein Haus kaufen und lebe heute Mietfrei.
Alles verändert sich. Vor 20 Jahren musste man schon Ahnung und Erfahrung haben um mit Film/Video auf professionellem Level arbeiten zu können, ästhetisch, technisch, logistisch und was das kontrollieren der Kosten anging, heute fällt der Teil weg, der einem damals im Wege stand. Wir können nun das Bild, das aus einer Alexa35 kommt, direkt am Set abspielen, graden und schneiden - wenn es sein muss. Eine komplette Industrie ist da weggebrochen, dafür sind neue entstanden. Aber welche Berufe/Industrien sind schon über die Jahrzehnte gleich geblieben?



ruessel
Beiträge: 10255

Re: SGI -Octane

Beitrag von ruessel »

Aber welche Berufe/Industrien sind schon über die Jahrzehnte gleich geblieben?
Gas, Wasser, Schei...
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: SGI -Octane

Beitrag von MK »

ruessel hat geschrieben: Mo 13 Feb, 2023 13:08 Gas, Wasser, Schei...
Bestattungen



pixler
Beiträge: 577

Re: SGI -Octane

Beitrag von pixler »

IMG_1195.jpg
Hinter meinem Arbeitsplatz steht immer noch eine Sgi O2, daneben ein schöner schwarzer Kartonschuber mit Silberpägung für die Handbücher von Maya 1.0 !
So alle 2-3 Jahre werfe ich die Maschine mal an um in Nostalgie zu versinken ;-)

Mein aktuelles Arbeitspferd ist ein Mac Studio-Ultra. Ich wollte vor ein paar Wochen mal herausfinden wie viel schneller der MacStudio den gegenüber der 27 jährigen blauen Box ist....(MIPS R5000 180 MHz, 256 MB RAM, 4 GB HDD) und habe alte Szenen ausgegraben und aktualisiert.

Ein Bild welches bei mir auf der O2 dann 48h gerendert hat...dauert auf dem MacStudio 2.4 Minuten - also ca. Faktor 1'200! und das ist noch nicht mal GPU rendering.

Klar, das ist nicht nur CPU Power welche sich da so rasant entwickeltest, sondern auch die Rendersoftware.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pixler am Di 14 Feb, 2023 09:53, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: SGI -Octane

Beitrag von macaw »

pixler hat geschrieben: Mo 13 Feb, 2023 14:28
Ein Bild das bei mir auf der O2 dann 48h gerendert hat...dauert auf dem MacStudio 2.4 Minuten - also ca. Faktor 1'200! und das ist noch nicht mal GPU rendering.

Klar, das ist nicht nur CPU Power welche sich da so rasant entwickeltest, sondern auch die Rendersoftware.
Und warum hast Du keinen GPU Rendertest gemacht?

Die Renderer haben sich weiterentwickelt, haben aber zugleich auch monstermässig an "hungrigen" Features dazugewonnen...sonst könnten wir schon längst alles einfach in Echtzeit rendern :-D



pixler
Beiträge: 577

Re: SGI -Octane

Beitrag von pixler »

Warum ich keinen GPU Test gemacht habe?

Ganz einfach: V-Ray ist CUDA basiert und auf MacOS gibt es derzeit keine NVIDIA Lösungen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30