Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Airplay-WASAPI-ASIO4ALL-Stress



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Airplay-WASAPI-ASIO4ALL-Stress

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Audioappler,
ich habe mich gerade an einem Szenario probiert, welches mir einwenig den Verstand raubt. ;-)

Folgende Hardware/Software Konstelation bzw Vorhaben ist dafür verantwortlich.
Ich möchte gerne mein iPhone 5s via Airplay mit dem PC verbinden, eigentlich anfänglich nur fürs mirroring, aber als ich es mit der Software 5KPlayer als Airplay Device bzw host verbunden habe, was übrigens tadellos funktioniert, habe ich nebenbei realisiert, das auch das Audiosignal vom iPhone mit durch geschliffen wird!

Das wiederum brachte mich auf die Idee das ich dann ja garkein Klinkenkabel vom Saffire 6 USB zum iPhone mehr brauche, was dann so ganz auch nicht stimmte, denn ich höre zwar das Audiosignal auf meinem PC sehr gut, aber es lässt sich bislang nur mit Audacity als WASAPI durchschleifen.

Mein eigentliches Recording Programm Ableton Live oder selbst Audition welches WASAPI fähig ist, bekommen es nicht hin.
Da ich aber von der Audacity Version 3 die ja kräftig nach Russland telefoniert abstand nehmen wollte, bin ich mit meinem Latein am Ende, vor allem weil Audacity es super konnte, aber jedes andere Progi nicht die Bohne.

Alle Programme sagen mir in dem Fall das mein Interface nicht aktiv sei und ich bekomme quase nur einen winzigen Ausschlag in den Levelanzeigen.
Auch der Einsatz von Asio4all als Ersatz für WASAPI was Ableton nicht kann, funktioniert es nicht die Bohne.

Wenn Audacity es auch nicht hinbekommen hätte würde ich es ja akzeptieren, aber so ist es ziemlich verwirrend.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?

Das Motherboardaudio ist natürch im Bios deaktiviert, damit ich keinen Stress mit dem Interface bekomme, was ja usus ist, aber mir fällt echt nix ein, wie ich dem herr werde.

Würde mich da über einen Ansatz sehr freuen.
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5445

Re: Airplay-WASAPI-ASIO4ALL-Stress

Beitrag von Bluboy »

Was steht den in den Windows Audioeinstellungen und ist angewähl

So aktivieren Sie den WASAPI-Modus
1.Rufen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen > Audio > Wiedergabe und Aufnahme auf.
2.Wählen Sie in der Liste Treibermodus den Eintrag WASAPI Exclusive oder WASAPI Shared aus.
3.Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen > Audio > Geräte aus.
4.Wählen Sie in den Listen Eingangstreiber und Ausgangstreiber die gewünschten Eingangs- und Ausgangsports aus.
5.Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Voreinstellungen zu schließen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Airplay-WASAPI-ASIO4ALL-Stress

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was meinst Du mit Win Audioeinstellungen?
Da steht nur das meine Saffire ausgewählt und aktiv ist.

Ist die Beschreibung für Audition?
So hab ichs gemacht, kommt diese Meldung.

Aber in Audacity kommt sowas nicht und das Signal wird durchgeschliffen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5445

Re: Airplay-WASAPI-ASIO4ALL-Stress

Beitrag von Bluboy »

Wasapi ist in Win 10 Standard da vermute ich dass x86 Programme nicht unterstütztr werden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Airplay-WASAPI-ASIO4ALL-Stress

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und Audacity macht dann einen auf x86 das es das kann?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04