slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von slashCAM »


Kinefinity hat zwei neue Kameras vorgestellt: Die MAVO S35 Mark 2 und die MAVO LF Mark 2. Beide Kameras ähneln ihren MAVO Vorgängern stark.

Die MAVO S35 Mark 2 besitzt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2



iasi
Beiträge: 29491

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Der Wegfall der internen ND ist ein Downgrade.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Rick SSon »

Wohl eine Reaktion auf die Pro-Version der zcam F6.

Schon krass, dass es offensichtlich seit Jahren kein Sensor-Upgrade für die LF-Chinacams gibt. Ernüchternd.

Die Frage aber auch, inwiefern man tatsächlich mit einer S5X MK2 schlechter fährt. Da hast du noch IBIS, Autofokus und ProRes. Insofern du kein Vollformat Slow Motion brauchst finde ich die sogar interessanter. Bekommt sicher auch noch externes Braw.



iasi
Beiträge: 29491

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 21:46 Wohl eine Reaktion auf die Pro-Version der zcam F6.

Schon krass, dass es offensichtlich seit Jahren kein Sensor-Upgrade für die LF-Chinacams gibt. Ernüchternd.

Die Frage aber auch, inwiefern man tatsächlich mit einer S5X MK2 schlechter fährt. Da hast du noch IBIS, Autofokus und ProRes. Insofern du kein Vollformat Slow Motion brauchst finde ich die sogar interessanter. Bekommt sicher auch noch externes Braw.
Wobei ProRes 4444XQ auf interne SSDs doch nochmal etwas anderes ist. Zudem V-Mount und Anschlüsse.
Interne NDs wären auch noch ein Vorteil gewesen - wären.

Externes BRaw gleicht so manches aus.



Mediamind

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Mediamind »

Man darf gespannt sein, wie "gut" sich das Konzept verkaufen lässt. Wenn ich E-Mount betrieben kann habe ich E-Mount Gläser, dann nehme ich eine FX3 oder FX6. Für 6000 Dollar keinen ND zu liefern erst Recht eine dumme Idee. Ich will doch an solch einer Kamera nicht mit Aufschraub NDs hin und her kaspern. Finde ich irgendwie unattraktiv.



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast einerseits schon recht. Die Ursas Minis haben interne NDs, und die FX6 auch, sogar ne Pocket..
Andererseits. Viele DoPs/Profis haben ihre Köfferchen mit ihren eigenen ND Filtern, die nutzen gar keine Kamera internen Filter.
Zu wenig verschiedene ND Abstufungen….

Zumal ist allein der Preis der S35 Mavo doch schon sehr attraktiv, die muss man gar nicht erst mieten, kann man auch gleich kaufen. Und die ist (gefühlt) kompakter als ne Ursa, was für Gimbals und/oder wenn es eng wird, ein grosser Vorteil sein kann…

Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 23:01
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 21:46 Wohl eine Reaktion auf die Pro-Version der zcam F6.

Schon krass, dass es offensichtlich seit Jahren kein Sensor-Upgrade für die LF-Chinacams gibt. Ernüchternd.

Die Frage aber auch, inwiefern man tatsächlich mit einer S5X MK2 schlechter fährt. Da hast du noch IBIS, Autofokus und ProRes. Insofern du kein Vollformat Slow Motion brauchst finde ich die sogar interessanter. Bekommt sicher auch noch externes Braw.
Wobei ProRes 4444XQ auf interne SSDs doch nochmal etwas anderes ist. Zudem V-Mount und Anschlüsse.
Interne NDs wären auch noch ein Vorteil gewesen - wären.

Externes BRaw gleicht so manches aus.
Also wenn ich die Infrastruktur habe Produktionen in Prores 4444XQ zu fahren, dann kaufe ich auch keine budget-kamera.



Mediamind

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Mediamind »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 07:22 Du hast einerseits schon recht. Die Ursas Minis haben interne NDs, und die FX6 auch, sogar ne Pocket..
Andererseits. Viele DoPs/Profis haben ihre Köfferchen mit ihren eigenen ND Filtern, die nutzen gar keine Kamera internen Filter.
Zu wenig verschiedene ND Abstufungen….

Zumal ist allein der Preis der S35 Mavo doch schon sehr attraktiv, die muss man gar nicht erst mieten, kann man auch gleich kaufen. Und die ist (gefühlt) kompakter als ne Ursa, was für Gimbals und/oder wenn es eng wird, ein grosser Vorteil sein kann…

Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris
Bei den mechanischen ND hast Du Recht. U.a. bei der FX6 hast Du einen variablen ND, der meiner Meinung nach mit den größten Bonus darstellt. Das Arbeiten mit solch einem ND ist einfach nur entspannt. Die größere Kinefinty kostet in etwa so viel wir die FX6, kann aber E-Mount nicht nativ und hat keinen ND. Für meinen Geschmack ist das nicht clever.



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Darth Schneider »

Variabel, intern ?
Davon wusste ich nichts, das ist/wäre natürlich äusserst elegant….

Und natürlich steht so eine FX6 in direkter Konkurrenz, und die kann irgendwie auch noch mehr, ist viel kompletter…
Und wartet mal ab was dann in der Sony FX7 so alles drinstecken wird…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29491

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:40 Variabel, intern ?
Davon wusste ich nichts, das ist/wäre natürlich äusserst elegant….

Das hier passt dazu:



iasi
Beiträge: 29491

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:32
iasi hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 23:01

Wobei ProRes 4444XQ auf interne SSDs doch nochmal etwas anderes ist. Zudem V-Mount und Anschlüsse.
Interne NDs wären auch noch ein Vorteil gewesen - wären.

Externes BRaw gleicht so manches aus.
Also wenn ich die Infrastruktur habe Produktionen in Prores 4444XQ zu fahren, dann kaufe ich auch keine budget-kamera.
Leute wie Jeff Cronenweth haben das Budget und sprechen davon, dass interne NDs einer der größten Fortschritte sind.

Es braucht zudem keine besondere Infrastruktur, um ProRes4444XQ zu fahren. Einzig die Kamera muss es wegschreiben können.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von rudi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 07:22 Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris
Vielleicht ein Missverständnis: Wenn das KineMag in der Kamera steckt, wird über das SSD-Hardware-Interface geschrieben, nicht über USB-C. Nur wenn man das KineMag extern auslesen will, kann man es hierfür über USB-C direkt an einen PC anschließen.



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar, dann ist das ja sogar noch eine weitere Option zum Auslesen..
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29491

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

rudi hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 11:25
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 07:22 Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris
Vielleicht ein Missverständnis: Wenn das KineMag in der Kamera steckt, wird über das SSD-Hardware-Interface geschrieben, nicht über USB-C. Nur wenn man das KineMag extern auslesen will, kann man es hierfür über USB-C direkt an einen PC anschließen.
Und diese interne und direkte Anbindung ist eigentlich, was man sich wünscht, denn über USB oder HDMI ist es eher eine Behelfslösung.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 10:52
Rick SSon hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:32

Also wenn ich die Infrastruktur habe Produktionen in Prores 4444XQ zu fahren, dann kaufe ich auch keine budget-kamera.
Leute wie Jeff Cronenweth haben das Budget und sprechen davon, dass interne NDs einer der größten Fortschritte sind.

Es braucht zudem keine besondere Infrastruktur, um ProRes4444XQ zu fahren. Einzig die Kamera muss es wegschreiben können.
da spricht wiedermal der Kenner :-)



iasi
Beiträge: 29491

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Sa 21 Jan, 2023 21:34
iasi hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 10:52

Leute wie Jeff Cronenweth haben das Budget und sprechen davon, dass interne NDs einer der größten Fortschritte sind.

Es braucht zudem keine besondere Infrastruktur, um ProRes4444XQ zu fahren. Einzig die Kamera muss es wegschreiben können.
da spricht wiedermal der Kenner :-)
Ja - Jeff Cronenweth ist sicherlich eher ein Kenner als Rick SSon. ;)

Und nebenbei:
Ich filme seit Jahren nicht mehr in 10bit-Video-Formaten.
Raw braucht keinerlei besondere Infrastruktur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 16:38
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52