Gemischt Forum



Sind 60fps besser als 30?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
CoDuck
Beiträge: 19

Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von CoDuck »

Hallo,
ich bin mir immer unsicherer. Ich habe einen Clip (aus GoPro8) in 4k/60fps. Ich habe beim Schnitt vermeindlich einen Fehler gemach, da ich gelesen habe, dass man dies nicht machen soll. Vor dem Rendern habe ich versäumt, die Timel-Resolution von half auf full zurück zu stellen.

Ich vermute aber, dass die Timelline-Auflösung völlig wurscht ist, da Davinci doch von der Original-Datei rendert (gefährliches Anfänger-Halbwissen)

Nun habe ich einen Test versucht. Ich habe den selben Clip 3x in 1080p gerendert, da ich den Clip teilweise um Faktor 2 gezoomt habe. Einmal mit 30fps und halber Timline-Auflösung, dann 30fps mit voller Timeline-Auflösung und in 1080p/60fps bei voller Timeline-Auflösung. Dazu habei ich mit FreeVideoToJPG-Converter die Clips in JPGs zerlegt.

die Jpgs sehen in allen drei Clips gleich aus. Rein gefühlsmäßig sehen die beiden 30fps-Clips identisch aus. Bei 60fps meine ich, dass das Bild um einiges detailreicher und schärfer rüberkommt. Das Problem: Je öfter ich die Clips gucke, je unsicherer werde ich.

Ist 60fps wirklich das bessere Bild? Oder täsucht das nur?

Danke



Axel
Beiträge: 17035

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von Axel »

Wenn du Einzelbilder betrachtest (warum?), kann es sein, dass auch nur die halbe oder zumindest eine kürzere Belichtungszeit verwendet wurde, wodurch weniger Bewegungsunschärfe vorliegt. Die Standbilder sähen dann schärfer. Ansonsten: zu vernachlässigen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von cantsin »

CoDuck hat geschrieben: Mo 16 Jan, 2023 20:13 Ich habe beim Schnitt vermeindlich einen Fehler gemach, da ich gelesen habe, dass man dies nicht machen soll. Vor dem Rendern habe ich versäumt, die Timel-Resolution von half auf full zurück zu stellen.
Ist egal, solange im "Deliver"-Modul die Standard-Einstellungen gesetzt sind (bzw. die Optionen "Use proxy media" und "Use render cached images" deaktiviert sind).
Ich vermute aber, dass die Timelline-Auflösung völlig wurscht ist, da Davinci doch von der Original-Datei rendert (gefährliches Anfänger-Halbwissen)
Ja, es sei denn, Du hast die beiden oben erwähnten Optionen im "Deliver"-Modul gesetzt.
die Jpgs sehen in allen drei Clips gleich aus. Rein gefühlsmäßig sehen die beiden 30fps-Clips identisch aus. Bei 60fps meine ich, dass das Bild um einiges detailreicher und schärfer rüberkommt.
Ist 60fps wirklich das bessere Bild? Oder täsucht das nur?
Das ist gut möglich, weil die Kamera bei 60fps i.d.R. in einer kürzeren Verschlusszeit aufnimmt und dadurch weniger Bewegungsunschärfe in den Bildern ist. Wenn Du sie dann aber ohne Geschwindigkeitsveränderung in eine 30p-Timeline schmeisst, kriegst Du abgehacktere bzw. stroboskopartigere Bewegungen.

Die Empfehlung ist daher, in derselben Framerate aufzunehmen, die Dein schlussendliches Video haben soll, es sei denn, Du willst Zeitlupe oder Zeitraffer verwenden.

EDIT: Axel war schneller.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von beiti »

Ich schätze, dass die GoPro bei viel Licht immer sehr kurze Belichtungszeiten macht, auch wenn man mit 30 fps aufnimmt. Die Automatik hat ja gar kein anderes Instrument, die Helligkeit zu reduzieren. Von daher würde ein Filmen in 30p das Problem auch nicht lösen.

Man müsste wohl mit Graufilter hantieren (was ich mir an der GoPro umständlich vorstelle). Oder nachträglich Bewegungsunschärfe reinrechnen. Oder eben die Timeline in 60p anlegen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von cantsin »

beiti hat geschrieben: Mo 16 Jan, 2023 22:24 Ich schätze, dass die GoPro bei viel Licht immer sehr kurze Belichtungszeiten macht, auch wenn man mit 30 fps aufnimmt. Die Automatik hat ja gar kein anderes Instrument, die Helligkeit zu reduzieren. Von daher würde ein Filmen in 30p das Problem auch nicht lösen.
Wir wissen nicht, was die Lichtbedingungen der Testaufnahmen des TO war, aber da er in den Framegrabs seines 60p-Materials mehr Bildschärfe beobachtet hat, dürften da schon kürzere Verschlusszeiten gegriffen haben (ev. bei höheren, aber dann noch unkritischen ISOs/Gain).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von beiti »

So wie ich verstanden habe, war das Ausgangsmaterial immer derselbe 60p-Clip. Nur die Ausgabe war unterschiedlich.
Und die JPEGs sahen alle gleich aus. Schärfeunterschiede gab es nur beim Betrachten der bewegten Clips.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben: Mo 16 Jan, 2023 23:42 So wie ich verstanden habe, war das Ausgangsmaterial immer derselbe 60p-Clip. Nur die Ausgabe war unterschiedlich.
Und die JPEGs sahen alle gleich aus. Schärfeunterschiede gab es nur beim Betrachten der bewegten Clips.
Was ja für den beschriebenen Eindruck des Fragestellers nichts anderes heisst, als dass die Bilder die gleichen sind, durch die höhere Framerate aber anders (schärfer) wirken.
Für manche Clips ist das "besser", für andere eher nicht.



CoDuck
Beiträge: 19

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von CoDuck »

Ich danke euch für die Antworten. Ja, es dürfte die Bewegungsunschärfe sein. Es ist ein Clip einer Bühnenshow, dementsprechend dunkel ist es. Da dürften (in Zukunft generell) 60fps besser sein als 30.

Eine Anschlussfrage dazu: 4k 60 fps kann meine GoPro8Black "nur" in H265. Wie ich diesen H265-Clip in Davinci Resolve geladen habe, kam ein "Media Offline". Laut meinen Funden im Internet kann Davinci Resolve in der Free-Version kein H265. Deswegen habe ich den Clip mit Shutter Encoder in H264 konvertiert. Nun habe ich aber wiederum gelesen (frag mich bitte nicht mehr wo), dass Davinci Resolve auch in der Free-Version H265 kann. Bevor ich nun erst rumexpirentiere: Kan die Free Version nun 265 oder nicht (und wenn ja wie?)

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25