Postproduktion allgemein Forum



Innerhalb einer Maske zoomen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Peter_Mo
Beiträge: 40

Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von Peter_Mo »

Hallo,

in Premiere Pro arbeite ich aktuell an einem Kurzurlaubsvideo bei dem ich eine Zugroute auf einer Karte grob anzeigen möchte. Deshalb habe ich eine Deutschlandkarte genommen und in die Ebene oberhalb des Videos gelegt. Da ich nur einen Teil der Deutschlandkarte benötige, habe ich eine runde Maske über die Karte gelegt. Die Idee ist, dass ich innerhalb dieser Maske auf einen größeren Ausschnitt zoome. Die Maske soll dabei jedoch immer gleich groß bleiben, nur der Ausschnitt, der sich in der Maske befindet, soll sich dabei vergrößern. Über Skalieren bekomme ich das nicht hin, da die Maske drumherum mitwächst. Der Zoomen-Effekt scheint auch nicht das zu sein, was in meinem Fall hilft, da damit ja immer nur Teilstücke vergrößert werden, der Rest drumherum jedoch gleich groß braucht. Also eher eine Art Loope fungiert (so wie ich das verstehe).

Damit ihr nicht ganz im Dunkeln tappen müsst und es hoffentlich klarer wird, was ich möchte, anbei ein Screenshot.

Sagen wir, die Maske ist 200x200 px groß, dann möchte ich nach 5 Sekunden so heranzoomen, dass der Norden Bayerns und kleine Teile Thüringens und Hessens in der Maske groß angezeigt werden. Damit das gut aussieht, möchte ich eine "Kamerafahrt" an die Stelle machen, also quasi langsam an die Position zoomen und dann Ortsnamen und später die Route einblenden.

Ich hoffe, ihr konntet mir so weit folgen.

Vielen Dank euch und ein schönes Wochenende

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von Jörg »

Mach dich mit dem Bildmaske/Spurmaskeeffekt von Premiere vertraut.
Simpler geht es in After effects.



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von Peter_Mo »

Vielen Dank, Jörg! Ich werde mir die Funktionalität anschauen. Mit After Effects habe ich bisher noch gar nichts gemacht und ein weiteres Programm zu nutzen, ehe ich mit Premiere gut zurecht komme, möchte ich mir erstmal nicht antun. ;)



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von dienstag_01 »

Peter_Mo hat geschrieben: Fr 06 Jan, 2023 12:17 Hallo,

in Premiere Pro arbeite ich aktuell an einem Kurzurlaubsvideo bei dem ich eine Zugroute auf einer Karte grob anzeigen möchte. Deshalb habe ich eine Deutschlandkarte genommen und in die Ebene oberhalb des Videos gelegt. Da ich nur einen Teil der Deutschlandkarte benötige, habe ich eine runde Maske über die Karte gelegt. Die Idee ist, dass ich innerhalb dieser Maske auf einen größeren Ausschnitt zoome. Die Maske soll dabei jedoch immer gleich groß bleiben, nur der Ausschnitt, der sich in der Maske befindet, soll sich dabei vergrößern. Über Skalieren bekomme ich das nicht hin, da die Maske drumherum mitwächst. Der Zoomen-Effekt scheint auch nicht das zu sein, was in meinem Fall hilft, da damit ja immer nur Teilstücke vergrößert werden, der Rest drumherum jedoch gleich groß braucht. Also eher eine Art Loope fungiert (so wie ich das verstehe).

Damit ihr nicht ganz im Dunkeln tappen müsst und es hoffentlich klarer wird, was ich möchte, anbei ein Screenshot.

Sagen wir, die Maske ist 200x200 px groß, dann möchte ich nach 5 Sekunden so heranzoomen, dass der Norden Bayerns und kleine Teile Thüringens und Hessens in der Maske groß angezeigt werden. Damit das gut aussieht, möchte ich eine "Kamerafahrt" an die Stelle machen, also quasi langsam an die Position zoomen und dann Ortsnamen und später die Route einblenden.

Ich hoffe, ihr konntet mir so weit folgen.

Vielen Dank euch und ein schönes Wochenende

Peter
Im TAB EFFEKTEINSTELLUNGEN wird mit DECKKRAFT -> ELLIPSE ein Kreis (Maske) in das Video gestanzt. Die in der Videospur darunter liegende Grafik (Karte) wird über BEWEGUNG -> SKALIEREN unter Verwendung von Keyframes vergrößert.



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von Peter_Mo »

Hallo,

ich danke dir für deine Antwort, dienstag_01.
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 19:17 Im TAB EFFEKTEINSTELLUNGEN wird mit DECKKRAFT -> ELLIPSE ein Kreis (Maske) in das Video gestanzt. Die in der Videospur darunter liegende Grafik (Karte) wird über BEWEGUNG -> SKALIEREN unter Verwendung von Keyframes vergrößert.
Das war, meiner Meinung nach, genau das, was ich als erstes probiert hatte. Durch die Skalierung des der Karte wurde jedoch auch die Maske (DECKKRAFT -> ELLIPSE) immer größer. Genau das Stanzen scheint bei mir nicht zu funktionieren. Das würde ja definitiv Sinn machen, wenn ich ein Loch ins Video (Spur V2) schneide und darunter die Karte (Spur V1) in der Größe des Lochs sehen kann. Ich muss die Maske aber immer auf die Karte (Spur V2) anwenden, um den sichtbaren Bereich der Karte ändern zu können. Was genau mache ich denn da falsch? Die Key Frames kommen ja erst dann zum Einsatz, um die unterschiedlichen Größen der Karte zu skalieren?!

Bzgl. dem "Spurmasken Key" Effekt habe ich heute den ganzen Morgen rumprobiert und Tutorials geschaut; klein Spoiler vorab: hat auch nicht so geklappt, wie ich das gerne wollte.

1. V1 = Video der Zugfahrt, V2 = Deutschlandkarte, V3 = Ellipse aus der Werkzeugleiste
2. Spurenmaske Key auf Deutschlandkarte, V2, gezogen -> Bild 1
3. In der Spurenmaske "Maske" auf "Video 3" (V3) gestellt
4. Die Ellipse ist auf einmal deutlich kleiner, als urpsrünglich von mir eingezeichnet. Hat das mit der Skalierung von V2 auf 30% zu tun? -> Bild 2
5. Ich habe die Ellipse deutlich größer gezogen, um den gewünschten Bildausschnitt hinzubekommen, daraufhin wurde die Karte unten aber waagerecht abgeschniten; so eine gerade Kante habe ich auf der Originalkarte gar nicht -> Bild 3
1.png
2.png
3.png
Was mache ich da denn genau falsch? In dem YT-Videos, die ich gesehen habe, sah das immer recht trivial aus, allerdings waren es dort auch noch simplere Beispiele.

Vielen Dank und einen schönen Rest-Sonntag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von Jörg »



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von dienstag_01 »

V2 ist das Video mit Maske
V1 Ist die Grafik (Karte)

Loch in V2 (also Maske)
Grafik V1 kann skaliert und auch bewegt (damit ändert sich der sichtbare Bereich unter der Maske) werden



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von TomStg »

dienstag_01 hat geschrieben: So 08 Jan, 2023 13:24 V2 ist das Video mit Maske
V1 Ist die Grafik (Karte)

Loch in V2 (also Maske)
Grafik V1 kann skaliert und auch bewegt (damit ändert sich der sichtbare Bereich unter der Maske) werden
Du musst aber dazuschreiben, dass V1 (Grafik) den Effekt „Spurmaske“ für V2 (Video) enthalten muss und dass in V2 für die Loch-Maske bei Maskenausweitung „umgekehrt“ angehakt sein muss.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben: So 08 Jan, 2023 13:46
dienstag_01 hat geschrieben: So 08 Jan, 2023 13:24 V2 ist das Video mit Maske
V1 Ist die Grafik (Karte)

Loch in V2 (also Maske)
Grafik V1 kann skaliert und auch bewegt (damit ändert sich der sichtbare Bereich unter der Maske) werden
Du musst aber dazuschreiben, dass V1 (Grafik) den Effekt „Spurmaske“ für V2 (Video) enthalten muss und dass in V2 für die Loch-Maske bei Maskenausweitung „umgekehrt“ angehakt sein muss.
Umgekehrt ist richtig. Spurmaske hatte ich nicht verwendet.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von TomStg »

Stimmt. „Spurmaske“ braucht man nicht.



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Innerhalb einer Maske zoomen?

Beitrag von Peter_Mo »

Danke für eure Antworten. Ich habe es eben mal auf die Schnelle ausprobiert. "Umkehren" war genau das Puzzle-Stück, das mir gefehlt hat. Damit funktioniert es 1a.

Suchen muss ich mir noch, wie genau ich die Größe der Maske festlege, damit diese auch richtig rund ist, aber das sollte ich heute Nachmittag im Netz finden können.

Den Spurmasken-Beitrag von Jörg werde ich mir auch anschauen, auch wenn ich ihn in dem Fall nicht brauche macht es ja Sinn, möglichst viele Funktionalitäten zu kennen.

Vielen Dank nochmals und viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35