Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen? Thema ist als GELÖST markiert



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Natürlich kam schon damals bei Video8/Hi8 und VHS/SVHS Kameras das Datum auf Wunsch bei der Aufnahme mit aufs Band. Dafür gab es ne extra Taste. Und man konnte auch beim abspielen aus und eingeblendet werden. (Natürlich nur mit passenden Geräten, nicht mit Fremdhersteller Geräten).
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1289

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 24 Dez, 2022 04:08 @Jott
Natürlich kam schon damals bei Video8/Hi8 und VHS/SVHS Kameras das Datum auf Wunsch bei der Aufnahme mit aufs Band. Dafür gab es ne extra Taste. Und man konnte auch beim abspielen aus und eingeblendet werden. (Natürlich nur mit passenden Geräten, nicht mit Fremdhersteller Geräten).
Gruss Boris
So selbstverständlich war das nachträgliche Einblenden nicht bei allen Camcordern. Die von mir genannten Panasonic-Modelle zeichneten ebenfalls einen Timecode (VITC) auf. Bei Video/Hi8 gab es den RCTC-Datencode.

Ergänzend: viewtopic.php?p=45088
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar jede Marke kocht ihre eigene Suppe.
Ich hatte Panasonic, Sony Camcorder, einer von Canon.
Die konnten das alle, bei Aufnahme und bei der Wiedergabe, wobei die waren auch eher hochpreisig..
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1289

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 24 Dez, 2022 05:21 Klar jede Marke kocht ihre eigene Suppe.
Ich hatte Panasonic, Sony Camcorder, einer von Canon.
Die konnten das alle, bei Aufnahme und bei der Wiedergabe, wobei die waren auch eher hochpreisig..
Gruss Boris
Guten Morgen Boris, es gab nicht herstellerbezogene Unterschiede, sondern nur Systemrelevante.
Bei S-VHS(C) wurde der Timecode - Voraussetzung zum nachträglichen auslesen - in die „vertikale Austastlücke“ auf das Band geschrieben (VITC). Das Schreiben und Auslesen konnten nicht alle Geräte.
Video/Hi8 schrieben die Daten separat und digital. Ich bin mir nicht sicher, ob man den RC-Timecode auch über einen optionalen „Lanc-Anschluss“ auslesen konnte (ich hatte immer S-VHS/C). Zumindest waren diese Geräte aber darüber kabelgebundenen fernsteuerbar.
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen Vaio
Bin mir ehrlich gesagt auch nicht mehr sicher.
Bildgenauer Schnitt war ja möglich, mit Sony Kameras Hi8 und Videorecorder aber ob das damals mit Lanc Kabel mit…Timecode mit…dem Schnittcomputer verbunden war….?
Weiss ich echt auch nicht mehr.

Und Unterscheide bei den Geräten (auch innerhalb des selben Systems) gab es doch jedenfalls schon, längst nicht alle Kameras konnten alles..was die Systeme ihnen vorschrieben/boten…..Gerade bei nicht so zentralen Funktionen.

Das ging so weit das, ein Band das mit einer Sony Kamera nachvertont wurde mit der nächsten Sony Kamera, die eigentlich zur genau selben Zeit auf den Markt gekommen war, den nachvertonten Ton gar nicht lesen konnte.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22363

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Jott »

Wurde schon vor zwei Jahrzehnten hier diskutiert! :-)

viewtopic.php?t=13211



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Und heute muss ich froh sein wenn auf den damals sauteuren Profi Hi8 Sony Bändern überhaupt noch was drauf zu sehen ist..;)))

Im Nachhinein hab ich dann irgend wo gelesen das die günstigeren Fuji Hi8 Tapes viel länger halten sollen. D
Super Sony !
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1289

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Sa 24 Dez, 2022 07:53 Wurde schon vor zwei Jahrzehnten hier diskutiert! :-)

viewtopic.php?t=1321

Hatte das bereits auch schon mit einem Link versehen.
vaio hat geschrieben: Sa 24 Dez, 2022 04:59 … Ergänzend: viewtopic.php?p=45088

Das ist die Folge deines (inhaltsmäßig falsch beantworteten) Postings.
Jott hat geschrieben: Fr 23 Dez, 2022 21:38 Moment - es wurde ja Video8/Hi8 digitalisiert, via FireWire halt. Von den analogen Tapes kommt kein Datum mit.

Um die Frage nochmal aufzugreifen:
DezorianGuy hat geschrieben: Fr 23 Dez, 2022 15:46 … Ich hatte mal Videomaterial bei dem man das Datum immer ein- und ausblenden konnte. Wie könnte ich das damals hinbekommen haben?…
Es bleibt wie von mir erwähnte Option mit der „Date“-Taste, oder eben bei Video/Hi8 die Lanc-Schnittstelle.

Ich wünsche allen schöne Weihnachten.
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22363

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Jott »

Ist das falsch? In der alten Diskussion steht doch, dass die Zeitdaten (Aufnahmedatum) beim Digitalisieren von Video8/Hi8 via Digital8-/Cam/FireWire nicht mitkommen.

Wenn‘s jemand zwanzig Jahre später besser weiß und hinkriegt, gerne.



Jott
Beiträge: 22363

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Jott »

- doppelt -



vaio
Beiträge: 1289

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Sa 24 Dez, 2022 12:59 Ist das falsch? In der alten Diskussion steht doch, dass die Zeitdaten (Aufnahmedatum) beim Digitalisieren von Video8/Hi8 via Digital8-/Cam/FireWire nicht mitkommen.

Wenn‘s jemand zwanzig Jahre später besser weiß und hinkriegt, gerne.
Guten Abend Jott, auch für dich ein schönes Weihnachtsfest.

Wo steht das der User die Informationen eingebettet durchschleifen möchte?
Er schreibt nur, dass er gerne wüsste von wann seine Aufnahmen sind.
DezorianGuy hat geschrieben: Fr 23 Dez, 2022 15:46 … Ich hatte mal Videomaterial bei dem man das Datum immer ein- und ausblenden konnte. Wie könnte ich das damals hinbekommen haben?
Würde halt gerne wissen, von wann manche Aufnahme war...
Aber ich denke, dass ich ihm dazu die wesentlichen Info’s gegeben habe. Das sollte es jetzt auch gewesen sein. Zumindest für mich.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55