Gemischt Forum



Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ich habe eine etwas spezielle Frage, auf die ich im Netz keine Antwort gefunden habe.
Meine Mutter ist schwer hörgeschädigt, kann aber mit einem normalen Kopfhörer per Kabel den Fernsehton gut hören.
Sie besitzt auch ein Hörgerät, das aber bei einer normalen Unterhaltung nicht stark genug verstärkt.
Ich habe mir nun folgendes gedacht um mich besser mit ihr untehalten zu können: Gibt es ein bluetooth Mikrofon das den eingesprochenen Ton direkt an normale Bluetooth Kopfhörer senden kann ?
Es können in ear oder oder Bügelkopfhörer sein.
Wäre sehr dankbar für eine Antwort.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ksingle
Beiträge: 1855

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von ksingle »

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



gunman
Beiträge: 1434

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von gunman »

Danke für den Link, aber meine Mutter hat kein Handy und mit 99 wird sie auch keines mehr gebrauchen können.
Wie gesagt, ich bräuchte ein Mikrofon, das den Ton entweder per Funk oder Bluetooth an Funk oder Bluetooth Kopfhörer sendet. Glaube inzwischen nicht mehr, dass es so etwas gibt.

Ich slebst habe ein IPhone und dort kann man den Ton des Mikros per Bluetooth an die Airpods senden.
Habe ich probiert, aber die Qualität des Mikrofons ist nicht so der Brüller und ich kann mein IPhone auch nicht die ganze Zeit bei ihr lassen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Myway
Beiträge: 1

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von Myway »

Für neuere Hörgeräte mit Bluetooth gibt es externe Mikrofone die auch Fernseh- und sonstiges Streaming können. Die funktionieren aber wie gesagt auch als Mikrofon. Ist vielleicht was...

https://hoergeraete-direkt.de/collectio ... r/Mikrofon



gunman
Beiträge: 1434

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von gunman »

Hi auch danke für den link. Das gibt es auch von der Firma Oticon. Leider ist das etwas ältere Hörgerät meiner Mutter nicht bluetoothfähig, und ein neues Hörgerät würde neben den Umständen die es erfordert über die Krankenkasse ca. 1400 Euro kosten, was zu teuer ist.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



rush
Beiträge: 15020

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von rush »

Was wäre denn mit einer "klassischen" Funkstrecke?
Z.B. eine kleine synco g2 oder moman c1 mit Kopfhörerausgang könnte man dafür doch sicherlich "zweckentfremden".

Du nutzt das Lav am Sender... und am Empfänger einen entsprechenden niedrigohmigen Kopfhörer.

Müsste man Mal schauen ob der Ausgangspegel dann anpassbar ist bzw laut genug daherkommt.

Und wenn es nicht benötigt wird, hätte man eine kleine Backup Funke...
keep ya head up



gunman
Beiträge: 1434

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von gunman »

Ja genau, das wäre die Lösung ! Schade, dass mein Rode wireless go keinen Kopfhörerausgang hat.
Ob der Ausgangspegel hoch genug ist weiss ich auch nicht, aber wie Du sagst, wenn nicht, könnte ich das Set selbst noch gebrauchen.
Danke, ich glaube ich werde das probieren.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Blackbox
Beiträge: 845

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von Blackbox »

Ja, niederohmiger Kopfhörer an Empfänger funktioniert (bei mir mit Rode Filmmaker und Newshooter Kits), aber es braucht für höhere Lautstärken (wenn das über Kopfhörer ohne zusätzliches Hörgerät laufen soll) ggf. noch eine weitere Verstärkung.
Bei rudimentären Lötkenntnissen reichen da auch günstige one-chip Lösungen zwischen Ausgang Funkempfänger und Kopfhörer:
https://chileb.cl/new-tda1308-3v-6v-hea ... amplifier/
bzw.:
https://www.ebay.de/itm/385223704343
Plus Batteriefach plus 2x 3,5mm Buchsen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte

Beitrag von gunman »

OK, ich werde es erst einmal ohne Kopfhörerverstärker versuchen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52