Postproduktion allgemein Forum



AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich habe mit meinem Camcorder bisher mit mp4 gefilmt. Ich könnte mit meinem Camcorder auch in AVCHD aufnehmen. Jetzt habe ich gelesen, daß AVCHD eine höhere Bildqualität liefert, womit hoffentlich größere Bildschärfe gemeint ist. Darum möchte ich es mal mit AVCHD probieren.

Nebenbei gesagt, ich sehe mir meine Aufnahmen nur auf dem Computermonitor und mit Beamer an. Mit DVD, Blue Ray oder so habe ich nichts zu tun.

Als Schneideprogramm habe ich bisher immer Avidemux benützt. Man kann auch AVCHD damit schneiden, nur ein Detail irritiert mich. Avidemux bietet mir als „Ausgabeformat“ „MPEG TS Muxer (ff)“ an. Die Dateien haben dann das Format ".ts". Ist das das Optimale, damit das geschnittene Video hinterher die gleiche Qualität wie das Ausgangsvideo hat? Oder brauche ich ein anderes Schnittprogramm?

Grüße von

Jürgen



Jott
Beiträge: 22693

Re: AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?

Beitrag von Jott »

„ Jetzt habe ich gelesen, daß AVCHD eine höhere Bildqualität liefert“

Wo denn?



fabchannel
Beiträge: 133

Re: AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?

Beitrag von fabchannel »

Z.B. hier:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... i_nMDvOHl9

Text darin:

Die Bilder mit der höchsten Auflösung werden von Sony- und Panasonic-Geräten nur im AVCHD-Format aufgenommen. Die Bildqualität ist erstaunlich.

JVC nutzt das MP4-Format mit einer Auflösung von bis zu 108p bei 60fps. Damit fällt die MP4-Qualität im Vergleich zu AVCHD ab.




https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 5tT7MPkWsV

Text darin:

Vorteile (AVCHD): 1. Videos in hoher Bildqualität aufzeichnen.
2. Verlustfreie Tonqualität dank Dolby Digital.
3. Von den meisten Videoschnittsoftware unterstützt.


(Vorteile mp4) 1. Komprimiert in einer kleinen Größe mit relativ hoher Qualität.
2. Eine bessere Kompatibilität mit Geräten und Programmen.
3. Leicht zu übertragen und zu streamen.


Grüße von

Jürgen



Jott
Beiträge: 22693

Re: AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?

Beitrag von Jott »

Deine Medienkompetenz lässt zu wünschen übrig. Chinesische Software-Abofallen-Werbeseiten sind doch keine Quellen. Aber mach, wenn du meinst.

Neulich warst du noch andersrum unterwegs:
fabchannel hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 22:53Ich habe eine Panasonic HC-V777 und bisher meistens in 1080/28M gefilmt und war zufrieden. Jetzt habe ich mir neulich Aufnahmen, die bei wenig Licht gemacht wurden, auf einem großen Fernseher angesehen und bemerkte eine leichte Körnigkeit. Einfach als Versuch und Irrtum habe ich den Camcorder auf 1080/50M umgestellt und hatte den Eindruck, daß unter gleichen Bedingungen das Bild schärfer war.
Das eher urtümliche AVCHD (dein "1080/28M") entspricht der schlechtesten Videoqualität, die es noch am Markt gibt, und ist daher nur noch in den billigsten Geräten zu finden. Wenn überhaupt.

Da du zwischen AVCHD und dem mp4-Container in deiner Kamera wählen kannst, steht einem Vergleich ja nichts im Wege. AVCHD wurde 2006 als Standard festgezurrt mit, was damals durchaus vorteilhaft war und sich auch durchgesetzt hatte. Die Datenraten waren wählbar und hatten eine festgelegte Obergrenze (28Mbit/s). Deine Kamera bietet die alternative mp4-Aufzeichnung aber mit bis zu 50 Mbit/s, und das sollte bei Bilddetails und vor allem Bewegungen schon merklich besser aussehen. Im Schnitt gibt es mit mp4 auch weniger Fettnäpfchen zu beachten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41