Kameras Allgemein Forum



Videodateien retten nach Formatierung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel »

Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinandergemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung nicht wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt habe und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Bei einigen nicht zu öffnenden war mir aufgefallen, daß sie als Format jpg hatten und trotzdem mehrere GB groß waren. Die habe ich in mp4 umbenannt, und dann waren sie wieder herzustellen.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel »

Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinander gemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt hatte und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Mir war auch aufgefallen, daß bei den nicht zu öffnenden einige mit Format jpg waren und trotzdem mehrere GB hatten. Die habe ich in mp4 umbenannt und dann konnte ich sie wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel »

Komisch, meine letzte Antwort ist trotz mehrmaligen Aktualisierens zuerst nicht erschienen und ich habe gedacht, daß ich nicht auf "Absenden" geklickt habe. Jetzt habe ich das gleiche zwei Mal losgeschickt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und meines ist im falschen Thread gelandet, dann hier noch mal.

Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DrRobbi
Beiträge: 11

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von DrRobbi »

fabchannel hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 11:37 Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinander gemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt hatte und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Mir war auch aufgefallen, daß bei den nicht zu öffnenden einige mit Format jpg waren und trotzdem mehrere GB hatten. Die habe ich in mp4 umbenannt und dann konnte ich sie wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen
Ich bin seit 25 jahren "Computer-Idiot" wie meine Kinder liebevoll sagen und wollten mal kurz meine Meinung zu der Formatierungsidee hier lassen.
Also bei dieser Form von Datenrettung formatiert man den Datenträger mit Quickformat was ja eigentlich keine richtige Formatierung ist und nur "das Inhaltsverzeichnis" löscht, dann recovert man mit einer Software die Daten.
Der Unterschied zu einem Recover ohne vorheriges Format ist das die Software die Daten Blind findet ohne auf das dateisystem zu hören, was man ja durch das Format auf NULL setzt.
ich habe selbst schon so Daten von HDDs/SSDs oder SD karten wieder gerettet. Allerdings ist das nur das letzte Mittel wenn keine andere Methode zu einem Erfolg geführt hat.
meinstens muss man bein retten von Videodateien anders vorgehen wie bei Bilder oder so. Es gibt sogar extra Video-Recover software die die IFrames einer datei analysieren und so bei beschädigten dateien die Daten wieder lesbar machen kann oder den header eines Videos wieder herstellen können indem das Video "blind" analysiert wird und dann ein neuer index samt header ersstellt wird. das kann mit unter VIEL aufwändiger sein als Fotos zu retten, da gibts andere Tricks.
Kaum jemand kennt alle Tricks bei so einem Fall, der Computer-Typ aus dem Laden hatte seine Erfahrung und du hast mit dem Programm offensichtlich einen Glücksgriff gemacht, es hätte auch umgekehrt sein können.
Zudem ist nach deiner Beschreibung offensichtlich das dateisystem beschädigt worden "SD Karte ohne SICHER ENTFERNEN rausgenommen", in dem Fall wäre ich mit TestDisk an die Sache ran gegangen, das Tool ist meister wenn es um zerstörte dateisysteme geht, ich habe schon wuder gesehen, da konnte keine 300€ Software dagegen halten. Wie gesagt für jeden Fall ein anderer Weg.

Hauptsache daten sind wieder da...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 1:49
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Sa 1:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58