Gemischt Forum



Welches Ultra WW für S35?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat jemad einen Tipp für ein Ultraweitwinkel für S35 Sony, bzw wenn nicht anders geht auch EF?
Es muß nich AF sein, wäre aber nice.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25484

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist Ultra ?
Das sehr günstige 12mm mit F2, Samyang finde ich optisch eigentlich immer noch toll. kommt auch mit zig anderen Mounts.
Aber nur rein manuell, sitzt etwas wacklig, das liegt aber sehr wahrscheinlich nur an meiner Pocket, aber sonst solide gebaut.
Gruss Boris



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von andieymi »

Schwer da am Laowa 12mm Zero-D vorbeizukommen, auch wenn ich für Vieles trotzdem einem Sigma Cine 14mm T2 den Vorzug geben würde - hängt wirklich davon ab, ob Du jeden mm brauchst oder eigentlich nur halbwegs weit werden möchtest. Gibt's alle nativ in E oder auch in EF/PL und Adapter.

Edit: Es ist natürlich das Laowa 12mm.
Zuletzt geändert von andieymi am Mo 07 Nov, 2022 17:31, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von DKPost »

andieymi hat geschrieben: Mo 07 Nov, 2022 15:17 Schwer da am Laowa 14mm Zero-D vorbeizukommen, auch wenn ich für Vieles trotzdem einem Sigma Cine 14mm T2 den Vorzug geben würde - hängt wirklich davon ab, ob Du jeden mm brauchst oder eigentlich nur halbwegs weit werden möchtest. Gibt's alle nativ in E oder auch in EF/PL und Adapter.
Ich habe das Sigma 14mm 1.8 lange an S35 genutzt bevor ich auf FF umgestiegen bin. Die Bildqualität ist echt überragend.



Darth Schneider
Beiträge: 25484

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Darth Schneider »

Weiter wie 12mm ?
Dann wie wäre es mit sowas:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ve ... iv-8182368
Soll sehr gut sein.
Ich würde es gleich bestellen, wenn ich das jetzt brauchen würde.

Passt doch auch zur Fx3…;)
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15020

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von rush »

Sigma 10-20 f/3.5 - gibt's auch als EF Variante relativ günstig gebraucht.
An der P4K war es ziemlich brauchbar - an der A7RII hatte ich es auch hin und wieder im S35 Bildfenster.

Keine Überschärfe - aber ein flexibles kleines Ding.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von TomStg »

Sony hat sein bisheriges 10-18mm extra für die FX30 mit dem 10-20mm neu aufgelegt:
https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3% ... 13139.aspx



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

gar keine Frage

https://www.venuslens.net/product/9mm/

meins ist leider in der Toskana verschollen ;-((((((((((((((((((((((((



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ohje, das ist schade.
Ja das 9mm sieht klasse aus, das nehme ich mal unter die Lupe. Wie war denn Deine Erfahrung?

Welches mir jetzt über den Weg gelaufen ist, ist das 10mm Samyang entweder als Foto oder VDSLR Variante und das brandneue Viltrox 13mm f1.4.
Was natürlich von der Schnelligkeit ein Kracher ist, allerdings besitze ich ja schon das f2.8 14mm Samyang, aber mit der FX30 und dann evtl. noch slomo Crop wird es hier und da dann doch wieder knapp.

Es gäbe natürlich noch die Variante 10-18 STM EF plus Speedbooster als Gebrauchtkombi, hat da vielleicht jemad Erfahrung?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

Wie war denn Deine Erfahrung?
ein absolutes Hammerobjektiv,wenn man manuell scharfstellen will. klein leicht, scharf.
Passte hier wunderbar auf die X-T20.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wie ist das Verzerrungsausmaß, oder ist das eh durch den Crop/sweetspot zu vernachlässigen, denn 9mm ist ja quasi auch schon bissl Fisheye?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

Das teil wird mit "zero Distortion" beworben, weit weg von fisheye.
Für fisheyefans bieten die ein 4.5 mm Objektiv an.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von roki100 »

Laowa ist mM. beste WW Linse. Ich habe es geliebt damit zu filmen und zu fotografieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Jörg
Ich denke das ich mich für dieses entscheide, es scheint mir eine wirklich gute Leistung, zb. gegenüber dem 10mm Samyang zu bieten, auch hat es eine abnehmbare Blende mit Gewinde für Filter, was ich richtig klasse finde, Auch die Verzerrung und Schärfe sind wirklich klasse.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dies scheint aber auch gut zu sein mit gleicher Schärfe und weniger Vignette.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Mediamind »

Sigma 12-24 f:2.8. Optisch überragend, man muss nur mit ND auf Höhe des Bajonetts leben können/wollen. Gibt derzeit 200 Euro Cashback hierfür.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist mir zu wenig, hab schon ein 14er.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 08 Nov, 2022 15:10 Ist mir zu wenig, hab schon ein 14er.
Wenn Du offensichtlich eh mit 6-9mm liebäugelst bleibt eigentlich eh nur Laowa. Niemand sonst hat im UWW-Bereich dermaßen viel Auswahl, von Rectilinear bis Fisheye bei erprobt guter Qualität.

Weiß jemand, wer hinter dem Nisi steckt? Die bauen ja keine Objektive selbst...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe nicht gesagt das mir 10-11 nicht reicht was es durchaus von vielen Herstellern gibt, aber wenn man 14 besitzt ist 12-13 schon bissl knapp und zudem ist 6mm kein UWW, sondern Fisheye!
Warum aber schon wieder ein leicht gereitzer Ton angeschlagen wird verstehe ich nicht, es wird niemand gezwungen sich zu beteildigen, ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Nov, 2022 08:54 Ich habe nicht gesagt das mir 10-11 nicht reicht was es durchaus von vielen Herstellern gibt, aber wenn man 14 besitzt ist 12-13 schon bissl knapp und zudem ist 6mm kein UWW, sondern Fisheye!
Warum aber schon wieder ein leicht gereitzer Ton angeschlagen wird verstehe ich nicht, es wird niemand gezwungen sich zu beteildigen, ;-)
Ich weiß nicht, wo Du den gereizten Ton zu hören versuchst.

Auch hab ich nie gesagt dass 6mm UWW sind, 7,5mm gibt's aber schon in Rectilinear von Laowa (und 8mm in der weitesten Ultra Prime).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann habe ich da was falsch interpretiert, sorry.
Wer hinter Nisi steckt weiß ich auch nicht, aber die Optik finde ich spannend, wobe die 10er Meike für das Geld, der gleichen Verzerrung und weniger Vignette auch nicht uninteressant ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15020

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von rush »

Eben wiederentdeckt via SAR... Da ich aktuell nicht mehr in APSC unterwegs bin, habe ich es verdrängt.. Tokina 11-18 f/2.8

https://www.videoaktiv.de/2022092636596 ... mount.html
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach der Arthur macht das immer so gut.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

meine Rede seitdem ich die Tele kenne:
Viltrox ist unglaublich gut verarbeitet, und macht wunderbare Aufnahmen.
Als budgetparts für mich kaum schlagbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich genauso und wenn ich nicht schon das 14er Samyang hätte würde ich sofort zuschlagen, allerdings ist der Unterschied in Brennweite zum 11er Sony hier schon drastisch und genau die Differenz die ich benötige.

Das Sony fixt mich schon sehr an. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ER das sagt und natürlich Jörg, dann glaube ich das auch! ;-)
Jetzt bleibt nur die Frage, Viltrox 13mm oder Sony 11mm?

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13