Gemischt Forum



Schnittfehler im Münster Tatort?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lustig, entweder bin ich zu blöd, oder beim ARD ist dies niemandem aufgefallen. ;-)
Direkt in der EInstiegsszene wirft ein Prota eine Metalkugel gegen ein Aquarium, im ersten closeup sieht man das Loch aus dem Wasser läuft, dabei ist das Aquarium ziemlich Leer, bzw bis knapp zum Loch.

Nächste Aquarium EInstellung, Aquarium wieder voll und Wasser läuft aus Loch.
Nächste Protaszene, Prota hat so eben geworfene Kugel wieder in der Hand und haut damit auf den Tisch.

Später als der Tatort observiert wird, liegt die Metalkugel wieder am Aquarium.
Ziemlich verwirrend und ich denke da hat man im Schnitt stumpf die Szenen vertauscht.

Wahrscheinlich so rum:
1. Prota haut Kugel auf den Tisch
2. Prota wirft sie gegen das Auqarium und volles Aquarium mit Loch wird gezeigt
3. Fasst leeres Aquarium
4. Kugel vor dem Aquarium

Was meint Ihr?
https://www.ardmediathek.de/video/tator ... zY5YTRjMzk
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4658

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von 7River »

Der Füllstand im Aquarium stimmt von Szene zu Szene nicht. Als er die Kugel wieder vom Boden aufnimmt, ist auf dem Schreibtisch noch eine zu sehen. Scheinbar stand eine links und rechts auf dem Schreibtisch.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29133

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von iasi »

Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Eher schon ist diese ganze, auf Stil ausgerichtete Ausleuchtung kontraproduktiv.
Da spricht der Boss von einem "Loch", in der er leben würde, und wir sehen nichts davon.
Stattdessen "springt" die Kamera ständig ran und zurück, während alles in Farben getunkt ist und der Hintergrund in Unschärfe versinkt.
Mal abgesehen von den eher faden Symbolen Eisenkugel und Aquarium unterstützt die Kamera die Handlung nicht, die vor allem vom Dialog getragen wird.
Wie so etwas besser geht, hätten sich die Macher vielleicht mal bei "Es war einmal in Amerika" abschauen sollen - da braucht es nur eine Tasse Kaffee und einen Löffel in einer langen Halbnahen mit de Niro.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Aber eben, so wie du selber schreibst, halt mit DeNiro, der macht die Szene dann erst spannend..;)
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4658

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 07:13 Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Und warum nicht? Das fällt doch zuerst ins Auge. Ähnlich wie die berühmte Zigarette, die in den Einstellungen mal mehr und mal weniger abgeraucht ist. Ist übrigens auch die Frage vom Thread-Ersteller.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 07:13 Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Eher schon ist diese ganze, auf Stil ausgerichtete Ausleuchtung kontraproduktiv.
Da spricht der Boss von einem "Loch", in der er leben würde, und wir sehen nichts davon.
Stattdessen "springt" die Kamera ständig ran und zurück, während alles in Farben getunkt ist und der Hintergrund in Unschärfe versinkt.
Mal abgesehen von den eher faden Symbolen Eisenkugel und Aquarium unterstützt die Kamera die Handlung nicht, die vor allem vom Dialog getragen wird.
Wie so etwas besser geht, hätten sich die Macher vielleicht mal bei "Es war einmal in Amerika" abschauen sollen - da braucht es nur eine Tasse Kaffee und einen Löffel in einer langen Halbnahen mit de Niro.
Noch schlimmer finde ich diese ständige Bildaufteilung in mehrere Szenen und die diesmal arg hölzernen Dialoge.
Auch ich finde die Ausleuchtung zu fett und unstimmig, zb gibt es eine prekäre Szene mit traurigem Dialog und die ganze Bude und Darsteller leuchten wie bei einem DIOR Commercial.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von dosaris »

und wie sah's bei den anderen Produktionen von
"filmpool---fiction" aus (Produktions-Fa, ->Abspann)?

gab's dort auch ähnliche Probleme?

Die liefern ja die Filme (bis auf das branding-Logo) sendefertig an.

Aber bei deren Qualitätsmanagement ist wohl noch Luft nach oben.

Merkwürdig ist auch die letzte Szene, wo der Flieger die Kennung D-1648 trägt.
Dies wäre regulär die korrekte Kennung eines deutschen Segelfliegers.
Eigentlich müsste der D-F*** heißen (einmotorig < 5.6t).

Aber heutzutage werden ja sogar schon die Kennzeichen von Autos verpixelt,
vermutlich um die Persönlichkeitrechte der Autos zu wahren



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von Darth Schneider »

Fehler passieren halt.
Ich muss dabei an Ben Hur denken der beim Wagenrennen sichtbar seine Armbanduhr trägt, oder an den Strurmtruppler der in Star Wars in die Kulisse rein rennt.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 20:55
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27