Gemischt Forum



Welches Ultra WW für S35?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat jemad einen Tipp für ein Ultraweitwinkel für S35 Sony, bzw wenn nicht anders geht auch EF?
Es muß nich AF sein, wäre aber nice.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist Ultra ?
Das sehr günstige 12mm mit F2, Samyang finde ich optisch eigentlich immer noch toll. kommt auch mit zig anderen Mounts.
Aber nur rein manuell, sitzt etwas wacklig, das liegt aber sehr wahrscheinlich nur an meiner Pocket, aber sonst solide gebaut.
Gruss Boris



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von andieymi »

Schwer da am Laowa 12mm Zero-D vorbeizukommen, auch wenn ich für Vieles trotzdem einem Sigma Cine 14mm T2 den Vorzug geben würde - hängt wirklich davon ab, ob Du jeden mm brauchst oder eigentlich nur halbwegs weit werden möchtest. Gibt's alle nativ in E oder auch in EF/PL und Adapter.

Edit: Es ist natürlich das Laowa 12mm.
Zuletzt geändert von andieymi am Mo 07 Nov, 2022 17:31, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von DKPost »

andieymi hat geschrieben: Mo 07 Nov, 2022 15:17 Schwer da am Laowa 14mm Zero-D vorbeizukommen, auch wenn ich für Vieles trotzdem einem Sigma Cine 14mm T2 den Vorzug geben würde - hängt wirklich davon ab, ob Du jeden mm brauchst oder eigentlich nur halbwegs weit werden möchtest. Gibt's alle nativ in E oder auch in EF/PL und Adapter.
Ich habe das Sigma 14mm 1.8 lange an S35 genutzt bevor ich auf FF umgestiegen bin. Die Bildqualität ist echt überragend.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Darth Schneider »

Weiter wie 12mm ?
Dann wie wäre es mit sowas:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ve ... iv-8182368
Soll sehr gut sein.
Ich würde es gleich bestellen, wenn ich das jetzt brauchen würde.

Passt doch auch zur Fx3…;)
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15020

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von rush »

Sigma 10-20 f/3.5 - gibt's auch als EF Variante relativ günstig gebraucht.
An der P4K war es ziemlich brauchbar - an der A7RII hatte ich es auch hin und wieder im S35 Bildfenster.

Keine Überschärfe - aber ein flexibles kleines Ding.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von TomStg »

Sony hat sein bisheriges 10-18mm extra für die FX30 mit dem 10-20mm neu aufgelegt:
https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3% ... 13139.aspx



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

gar keine Frage

https://www.venuslens.net/product/9mm/

meins ist leider in der Toskana verschollen ;-((((((((((((((((((((((((



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ohje, das ist schade.
Ja das 9mm sieht klasse aus, das nehme ich mal unter die Lupe. Wie war denn Deine Erfahrung?

Welches mir jetzt über den Weg gelaufen ist, ist das 10mm Samyang entweder als Foto oder VDSLR Variante und das brandneue Viltrox 13mm f1.4.
Was natürlich von der Schnelligkeit ein Kracher ist, allerdings besitze ich ja schon das f2.8 14mm Samyang, aber mit der FX30 und dann evtl. noch slomo Crop wird es hier und da dann doch wieder knapp.

Es gäbe natürlich noch die Variante 10-18 STM EF plus Speedbooster als Gebrauchtkombi, hat da vielleicht jemad Erfahrung?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

Wie war denn Deine Erfahrung?
ein absolutes Hammerobjektiv,wenn man manuell scharfstellen will. klein leicht, scharf.
Passte hier wunderbar auf die X-T20.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wie ist das Verzerrungsausmaß, oder ist das eh durch den Crop/sweetspot zu vernachlässigen, denn 9mm ist ja quasi auch schon bissl Fisheye?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

Das teil wird mit "zero Distortion" beworben, weit weg von fisheye.
Für fisheyefans bieten die ein 4.5 mm Objektiv an.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von roki100 »

Laowa ist mM. beste WW Linse. Ich habe es geliebt damit zu filmen und zu fotografieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Jörg
Ich denke das ich mich für dieses entscheide, es scheint mir eine wirklich gute Leistung, zb. gegenüber dem 10mm Samyang zu bieten, auch hat es eine abnehmbare Blende mit Gewinde für Filter, was ich richtig klasse finde, Auch die Verzerrung und Schärfe sind wirklich klasse.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dies scheint aber auch gut zu sein mit gleicher Schärfe und weniger Vignette.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Mediamind »

Sigma 12-24 f:2.8. Optisch überragend, man muss nur mit ND auf Höhe des Bajonetts leben können/wollen. Gibt derzeit 200 Euro Cashback hierfür.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist mir zu wenig, hab schon ein 14er.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 08 Nov, 2022 15:10 Ist mir zu wenig, hab schon ein 14er.
Wenn Du offensichtlich eh mit 6-9mm liebäugelst bleibt eigentlich eh nur Laowa. Niemand sonst hat im UWW-Bereich dermaßen viel Auswahl, von Rectilinear bis Fisheye bei erprobt guter Qualität.

Weiß jemand, wer hinter dem Nisi steckt? Die bauen ja keine Objektive selbst...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe nicht gesagt das mir 10-11 nicht reicht was es durchaus von vielen Herstellern gibt, aber wenn man 14 besitzt ist 12-13 schon bissl knapp und zudem ist 6mm kein UWW, sondern Fisheye!
Warum aber schon wieder ein leicht gereitzer Ton angeschlagen wird verstehe ich nicht, es wird niemand gezwungen sich zu beteildigen, ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Nov, 2022 08:54 Ich habe nicht gesagt das mir 10-11 nicht reicht was es durchaus von vielen Herstellern gibt, aber wenn man 14 besitzt ist 12-13 schon bissl knapp und zudem ist 6mm kein UWW, sondern Fisheye!
Warum aber schon wieder ein leicht gereitzer Ton angeschlagen wird verstehe ich nicht, es wird niemand gezwungen sich zu beteildigen, ;-)
Ich weiß nicht, wo Du den gereizten Ton zu hören versuchst.

Auch hab ich nie gesagt dass 6mm UWW sind, 7,5mm gibt's aber schon in Rectilinear von Laowa (und 8mm in der weitesten Ultra Prime).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann habe ich da was falsch interpretiert, sorry.
Wer hinter Nisi steckt weiß ich auch nicht, aber die Optik finde ich spannend, wobe die 10er Meike für das Geld, der gleichen Verzerrung und weniger Vignette auch nicht uninteressant ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15020

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von rush »

Eben wiederentdeckt via SAR... Da ich aktuell nicht mehr in APSC unterwegs bin, habe ich es verdrängt.. Tokina 11-18 f/2.8

https://www.videoaktiv.de/2022092636596 ... mount.html
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach der Arthur macht das immer so gut.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von Jörg »

meine Rede seitdem ich die Tele kenne:
Viltrox ist unglaublich gut verarbeitet, und macht wunderbare Aufnahmen.
Als budgetparts für mich kaum schlagbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich genauso und wenn ich nicht schon das 14er Samyang hätte würde ich sofort zuschlagen, allerdings ist der Unterschied in Brennweite zum 11er Sony hier schon drastisch und genau die Differenz die ich benötige.

Das Sony fixt mich schon sehr an. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Ultra WW für S35?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ER das sagt und natürlich Jörg, dann glaube ich das auch! ;-)
Jetzt bleibt nur die Frage, Viltrox 13mm oder Sony 11mm?

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22