Gemischt Forum



Youtube Downloads, womit?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
soulbrother
Beiträge: 889

Youtube Downloads, womit?

Beitrag von soulbrother »

Servus,
könnt Ihr ein Tool empfehlen, mit dem ich unter Windows die Videos bis 4k von youtube runterladen kann, aber OHNE dass mir tausend spyware und anderes unerwünschts Zeugs dabei installiert werden?
Gibt´s da was brauchbares?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von beiti »

4k Video Downloader funktioniert unter Windows recht gut und ist unabhängig vom Browser.

Unter Android benutze ich NewPipe zum Anschauen und Runterladen. Hat leider gerade wegen der Umstellungen bei YouTube ein paar Einschränkungen, aber das wird sicher bald behoben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von Jörg »

4K downloader hat hier noch nie Probleme gemacht, will aber häufige updates.



vaio
Beiträge: 1319

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von vaio »

soulbrother hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 17:19 Servus,
könnt Ihr ein Tool empfehlen, mit dem ich unter Windows die Videos bis 4k von youtube runterladen kann, aber OHNE dass mir tausend spyware und anderes unerwünschts Zeugs dabei installiert werden?
Gibt´s da was brauchbares?
In dem Moment wo du mit deinem Browser ein Video schaust, ist die Datei bereits geladen. Du musst nur schauen in welchem temporären Ordner diese liegt (mit geöffneten Abspielfenster und vollständig geladen). Es gibt dafür Tools, im Prinzip benötigt man die aber nicht. Mit ein ein wenig Augenmaß geht es mit der Dateisuche, entsprechend gesetzten Suchfilter und "Fingerspitzengefühl" was speichern und Dateiendung betrifft. Such im Netz einfach mal nach "temporäre Browserdaten von YouTube speichern" oder so ähnlich.
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Video downloadhelper geht auch, möchte bei bestimmten Formaten aber eine finanzielle Unterstützung.
4K Downloader hat bei mir am Ende nur noch Probleme gemacht und wollte nur noch FHD statt 4K runter laden und dazu auch noch immer nur ein file gleichzeitig.

Was wohl das beste und schnellste ist, ist JDownloader 2.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

vaio hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 17:53 In dem Moment wo du mit deinem Browser ein Video schaust, ist die Datei bereits geladen. Du musst nur schauen in welchem temporären Ordner diese liegt (mit geöffneten Abspielfenster und vollständig geladen). Es gibt dafür Tools, im Prinzip benötigt man die aber nicht. Mit ein ein wenig Augenmaß geht es mit der Dateisuche, entsprechend gesetzten Suchfilter und "Fingerspitzengefühl" was speichern und Dateiendung betrifft. Such im Netz einfach mal nach "temporäre Browserdaten von YouTube speichern" oder so ähnlich.
Yepp und wenn Du Mehl, Salz, Hefe, Wasser, Butter & Milch kaufst haste auch schon ein Brötchen.
Vielleicht sollte er zusätzlich noch einmal durch den Stadtpark rennen um alles noch etwas komplizierter zu machen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18475

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von roki100 »

https://clipgrab.de
Ob damit auch 4K geht, weiß ich nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



vaio
Beiträge: 1319

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von vaio »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 18:15
vaio hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 17:53 In dem Moment wo du mit deinem Browser ein Video schaust, ist die Datei bereits geladen. Du musst nur schauen in welchem temporären Ordner diese liegt (mit geöffneten Abspielfenster und vollständig geladen). Es gibt dafür Tools, im Prinzip benötigt man die aber nicht. Mit ein ein wenig Augenmaß geht es mit der Dateisuche, entsprechend gesetzten Suchfilter und "Fingerspitzengefühl" was speichern und Dateiendung betrifft. Such im Netz einfach mal nach "temporäre Browserdaten von YouTube speichern" oder so ähnlich.
Yepp und wenn Du Mehl, Salz, Hefe, Wasser, Butter & Milch kaufst haste auch schon ein Brötchen.
Vielleicht sollte er zusätzlich noch einmal durch den Stadtpark rennen um alles noch etwas komplizierter zu machen.
Für hin und wieder ist das eine praktikable Lösung. Für regelmäßiges speichern von P..... ist ein Softwaretool natürlich praktischer. Aber wem schreib ich das, nicht wahr "Sohnemann"?

Dem Threadstarter ist vermutlich gar nicht klar gewesen, dass das File ohnehin schon auf seiner Festplatte heruntergeladen ist.
Aber mit dem Lesen hast du es ja ohnehin nicht.
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe das mit Firefox schon lange nicht mehr so machen können, denn das sind ja nur noch temp Dateien und zuweilen nicht mal mehr auffindbar.
Vor Jahren war das tatsächlich noch eine praktikable Lösund, aber am ende ja nur in realtime, was bei langen Filmen keinen Spaß macht. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von cantsin »

Für die Kommandozeile: yt-dlp (Fork/faktischer Nachfolger von youtube-dl).

Lädt nicht nur Youtube-Videos herunter, sondern auch Videos von praktisch allen social Media-Plattformen, ÖR-Mediatheken und was es sonst noch gibt - übrigens auch Audiodateien von Soundcloud und anderen Audio-Streamingdiensten.

Hat diverse Automatiken und Schalter für verschiedene von den Plattformen angebotenen Qualitätsstufen und Codecs.

Wird von seiner Open Source-Entwicklercommunity sehr gut gepflegt und laufend aktualisiert, um sich den jeweiligen Protokolländerungen der Internet-Plattformen anzupassen.

Ich nehme schwer an, dass viele oder sogar alle der o.g. Programme auf diesem Programm basieren (genauso, wie die meisten Video-Transcoder auf ffmpeg basieren).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am So 06 Nov, 2022 20:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18475

Re: Youtube Downloads, womit?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 20:33 Für die Kommandozeile: yt-dlp (Fork/faktischer Nachfolger von youtube-dl).

Lädt nicht nur Youtube-Videos herunter, sondern auch Videos von praktisch allen social Media-Plattformen, ÖR-Mediatheken und was es sonst noch gibt - übrigens auch Audiodateien von Soundcloud und anderen Audio-Streamingdiensten.
clipgrab nutzt das bzw. ist eigentlich nur eine GUI und praktischer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37