Gemischt Forum



Francis Ford Coppola dreht "Megalopolis" im virtuellen Set von Trilith Studios



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…

Aber das Budget muss dann schon sehr hoch sein. Das stimmt, wegen den vielen Arbeitstagen. Weil die ganzen Hintergründe, Welten, Raumschiffe, sollen schliesslich nicht nur toll aussehen, sondern noch viel, viel besser..;))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist gar keine Frage des Aussehens, das haben die schon weitgehend im Griff, sondern ne Frage welche Shots du damit überhaupt mache kannst (und was dich das dann an Zeit und Geld kostet), da liegen die wirklichen Beschränkungen, und ich denke man wird eben weitgehend versuchen (weil: Zeit und Geld) da eher drum rum zu Arbeiten, was dann halt zu uniformen Einstellungen führt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

Die aktuell überzeugenste Serie scheint auf klassische Methoden zu setzen:



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Darth Schneider »

Super die Serie..;)
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4660

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:15 Die aktuell überzeugenste Serie scheint auf klassische Methoden zu setzen:

Mhm, das klang vor gar nicht allzu langer Zeit aber noch ganz anders - obwohl es sich damals schon abzeichnete, dass die Serie von Qualität ist. ;-)

viewtopic.php?f=40&t=156296
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 09:47 Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…
Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:50
iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:15 Die aktuell überzeugenste Serie scheint auf klassische Methoden zu setzen:

Mhm, das klang vor gar nicht allzu langer Zeit aber noch ganz anders - obwohl es sich damals schon abzeichnete, dass die Serie von Qualität ist. ;-)

viewtopic.php?f=40&t=156296
Was sich abgezeichnet hatte, war die übliche Star Wars Märchenwelt.
Der Trailer unterschied sich nicht von all den anderen aus der Reihe.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:51
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 09:47 Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…
Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.
Immer 8 Frames voraus sein, mit den Hintergründen. :)

Motion Control braucht die Technik doch sowieso.



macaw

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 11:43
macaw hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:51

Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.
Immer 8 Frames voraus sein, mit den Hintergründen. :)

Motion Control braucht die Technik doch sowieso.
Wie kommst Du darauf?

Sekunde 22:



7River
Beiträge: 4660

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 11:40 Was sich abgezeichnet hatte, war die übliche Star Wars Märchenwelt.
Der Trailer unterschied sich nicht von all den anderen aus der Reihe.
Mhm, wie kann das denn sein, wenn „Andor“ dunkler und viel erwachsener rüberkommt als alle Star Wars-Filme und -Serien zuvor?! Übrigens sieht man das in den Folgen. Viele Fans bemängeln das kaum Vorhandensein von Aliens, nur Menschen.

Sag’ mir: Wie kann es da eine bunte Märchenwelt aus unterschiedlichen Aliens, wie wir sie zuvor aus den Trilogien und Serien kannten, in „Andor“ geben?!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Map die Karte »

Für Film & Serien Fans gilt, meine Threads und Beiträge
gibt es zum Grossteil nur noch in Off-Topic-Bereich
(Und dafür müsst ihr euch, womöglich noch registrieren).



Jott
Beiträge: 22697

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Jott »

Wohl doch nicht so ganz das Gelbe vom Ei:

„The film was originally shooting using OSVP technology at Prysm Stage, Trilith Studios, but as the challenges and costs of that approach have mounted, the production is attempting to pivot to a less costly, more traditional greenscreen approach".“

Im Dezember hatte er wohl das komplette Visual Effects-Team rausgeschmissen.

Egal. Coppola ohne Chaos wäre langweilig! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Darth Schneider »

@River
Echt sinnvoll wäre wenn George Lucas noch einen letzten Star Wars Film machen und vor allem auch schreiben würde.
Und den Clowns von Disney nochmal zeigen würde wie man das wirklich macht…:)
Sonst sehe ich grundsätzlich eher sehr Schwarz für das Star Wars Franchise.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 12:12 @River
Echt sinnvoll wäre wenn George Lucas noch einen letzten Star Wars Film machen und vor allem auch schreiben würde.
Und den Clowns von Disney nochmal zeigen würde wie man das wirklich macht…:)
Sonst sehe ich grundsätzlich eher sehr Schwarz für das Star Wars Franchise.
Gruss Boris
Oh nein. Bloß nicht.
Lucas bringt nur Überwältigingungsunterhaltung hin, die er abgeschaut und mit aktueller Technik modernisiert hat.



7River
Beiträge: 4660

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 13:35 Oh nein. Bloß nicht.
Lucas bringt nur Überwältigingungsunterhaltung hin, die er abgeschaut und mit aktueller Technik modernisiert hat.
So kann man das auch nicht sagen. Seine Sequel-Trilogie wäre was ganz anderes geworden - nicht ein Reboot der Original Trilogie wie von Disney. „THX1138“ und „American Graffiti“ waren durchaus originell.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 15:21
iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 13:35 Oh nein. Bloß nicht.
Lucas bringt nur Überwältigingungsunterhaltung hin, die er abgeschaut und mit aktueller Technik modernisiert hat.
So kann man das auch nicht sagen. Seine Sequel-Trilogie wäre was ganz anderes geworden - nicht ein Reboot der Original Trilogie wie von Disney. „THX1138“ und „American Graffiti“ waren durchaus originell.
Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Immerhin hatte er Kagemusha koproduziert.



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von pillepalle »

Apropos Star Wars...

Familienfoto mit Han, Darth, Chewbaca,Leya, R2D2 und Luke
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: rarehistoricalphotos.com

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4660

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 21:48 Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Immerhin hatte er Kagemusha koproduziert.
Falsch. TV-Filme wie etwa „Ewoks - Die Karawane der Tapferen“ oder der Kinofilm „Willow“ gab es ja auch noch. Beides sind solide Fantasie-Filme, auch wenn seinerzeit die Kritiken und Erfolge mäßig waren.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 04:35
iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 21:48 Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Immerhin hatte er Kagemusha koproduziert.
Falsch. TV-Filme wie etwa „Ewoks - Die Karawane der Tapferen“ oder der Kinofilm „Willow“ gab es ja auch noch. Beides sind solide Fantasie-Filme, auch wenn seinerzeit die Kritiken und Erfolge mäßig waren.
Ewoks?
Die Teddybär-Filmchen?

Willow?
Oscarnominierungen: Beste visuelle Effekte sowie Bester Tonschnitt
Nominierungen Goldene Himbeere: Schlechtestes Drehbuch und Schlechtester Nebendarsteller
Wenn das nicht ins Bild passt.



7River
Beiträge: 4660

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River »

@iasi

Die Filme haben durchaus ihren Charme und Unterhaltungswert. Schau Dir bitte mal die neue Serie Willow an. Da ist der alte Film aus den 80ern viel besser.

Star Trek wurde zu seinerzeit auch schlecht gemacht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29138

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 06:48 @iasi

Die Filme haben durchaus ihren Charme und Unterhaltungswert. Schau Dir bitte mal die neue Serie Willow an. Da ist der alte Film aus den 80ern viel besser.

Star Trek wurde zu seinerzeit auch schlecht gemacht.
Ewoks habe ich in sehr schlechter Erinnerung.
Den 90 Minuten-Film konnte ich damals im Kino nicht ertragen ...
4 Stunden "Es war einmal in Amerika" kamen mir viel kürzer vor, als 1 Stunden Ewoks.

Star Wars 1 und 2 sind mir noch in Erinnerung - bei all den anderen Filmen der Reihe tue ich mich schon schwer, mich zu erinnern.
Willow hatte ich gesehen - daran erinnere ich mich aber gar nicht mehr.

Coppola hat (einige) Filme gedreht, die sich einem ins Gedächtnis einbrennen.



Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Map die Karte »

Für Film & Serien Fans gilt, meine Threads und Beiträge
gibt es zum Grossteil nur noch in Off-Topic-Bereich
(Und dafür müsst ihr euch, womöglich noch registrieren).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00