Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Foto Video Format Frage



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kichiku
Beiträge: 508

Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Ich habe mal eine technische Frage, vielleicht blöd, aber vielleicht kann sie mir jemand einfach erklären. Und ja ich werde das auch testen…

Nehmen wir mal an ich habe die Canon r5 c. Vollformat.
Ich mache ein Foto damit in 16/9 Seitenverhältnis.
Dann verändere ich den Standpunkt nicht, verändere den Fokus nicht und stelle dann die Kamera auf 4K Video 16/9 Seitenverhältnis. Hätte ich dann eigentlich das selbe Bild?

Oder cropt die Kamera bei 4K Video das Bild und es ist dann nicht mehr die selbe Einstellung?

Versteht ihr was ich meine?



cantsin
Beiträge: 16668

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von cantsin »

kichiku hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:23 Nehmen wir mal an ich habe die Canon r5 c. Vollformat.
Ich mache ein Foto damit in 16/9 Seitenverhältnis.
Dann verändere ich den Standpunkt nicht, verändere den Fokus nicht und stelle dann die Kamera auf 4K Video 16/9 Seitenverhältnis. Hätte ich dann eigentlich das selbe Bild?

Oder cropt die Kamera bei 4K Video das Bild und es ist dann nicht mehr die selbe Einstellung?
Deine Frage kann man eigentlich nur auf Radio Eriwan-Manier beantworten...:

Prinzipiell gilt in der Tat - das UHD-16:9-Video-Bild ist identisch mit dem 16:9-Fotobild.

ABER:
(a) wenn Du Foto-Raw aufnimmst, wird normalerweise immer das ganze 3:2-Sensorbild aufgenommen; d.h. Du bekommst die 16:9 nur in der Sucheransicht, im kamerainternen JPEG und bei der Raw-Entwicklung nur, wenn Du auf 16:9 zuschneidest.

(b) bei Video wiederum kann die Kamera leichter oder stärker ins 16:9-Bild croppen, wenn
- elektronische Stabilisierung aktiv ist bzw. die Kamera sich einen extra-Bildrand gönnt, um Spielraum für Bildstabilisierung zu haben;
- du in höhere Frameraten gehst, bei denen der Sensor aus Geschwindigkeitsgründen nicht mehr vollständig ausgelesen wird (AFAIK nicht der Fall bei der Canon R5)
- sowieso, wenn Du in den APS-C-Crop gehst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe es gleich mal ausprobiert (denn ich habe die R5 C): In beiden Fällen wird die volle Sensorbreite ausgelesen, also 8.192 Pixel. Im Fotoformat hat 16:9 aber eine Höhe von 4.608 Pixel (bei Vollauslesung 5.464) und im Filmformat 4.320 Pixel. Merkwürdig, ist aber so.

@cantsin: in diesem Fall nimmt die Kamera tatsächlich genau das auf, was man einstellt ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Zuletzt geändert von AndySeeon am So 16 Okt, 2022 19:09, insgesamt 1-mal geändert.



kichiku
Beiträge: 508

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Also wenn ich dich richtig verstehe, würden wir ja in der Post das 3/2 Foto sowieso unten und oben abschneiden, damit es in die 16/9 Timeline passt. Wenn wir dann das UHD Videobild links und rechts beschneiden würden und dahinter das Foto hätten, würde man es „fast nicht merken“?

Wir würden gerne timelapse Fotos mit einem Sänger verbinden, der theoretisch vor, sagen wir mal einer Litfaßsäule steht. Aber links und rechts neben ihm soll eben die Timelapse ablaufen, in der Nacht, Light Trails von Autos etc… aber er soll eben bestmöglich in Zeitlupe singen. Das wäre dann am einfachsten, wenn man genau die selbe Einstellung einmal als Timelapse mit langzeitbelichtung dreht, dann die Kamera umstellt und genau in der gleichen Einstellung die Zeitlupe mit dem Sänger aufnimmt. Dann in der Post alles übereinander legt. Klar muss man hier und da ein wenig korrigieren, aber theoretisch müsste das als lowbudget Idee klappen? Oder haben wir da einen Denkfehler? Kompliziert irgendwie



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

ach, und croppen tut die R5 C den Sensor im Filmmodus nur, wenn man den Sensormodus auf S35 oder S16 ändert. Im RAW- Modus hat man bei voller Sensorauslesung dann immer 8K auf der Karte, im XF-AVC und MP4- Modus kann man verschiedene Downsampling- Auflösungen einstellen.

Wobei ich unter "croppen" jetzt die seitlich Einschränkung verstehe, in der Höhe wird der Sensor natürlich bei jedem Eingriff in die Vollauslastung beschnitten, im Film- wie auch im Fotomodus. Grob gesagt...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

@Kichiku: ich habe so etwas Ähnliches schon öfter für einen Kunden gemacht. Damit die Bilder gut matchen, müssen die Brennweiten, der Abstand zum Motiv und Höhe/Blickwinkel der Kamera bei beiden Aufnahmen so gleich wie möglich sein. Das Ganze kannst Du dann mit der Auflösungsreserve, die Du bei 8K hast, locker feinjustieren.

Eine kleine Herausforderung ist noch das Grading der unterschiedlichen Bildformate, selbst aus der gleichen Kamera :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



kichiku
Beiträge: 508

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Wir würden die Kamera ja sowohl bei der Timelapse und bei der Zeitlupenaufnahmen danach überhaupt nicht verändern.
Ich würde ungern das Video dann in 8k aufnehmen. Aber auch wenn ich den Sensor so lasse, wie er die Fotos macht nur sage, das ich kein 8k haben möchte sondern downsampling auf UHD im xavc Codec, müsste das trotzdem gehen und die Einstellung ist „gleich“?



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

Das sollte funktionieren, weil Du ja das Foto ebenfalls "downsamplen" musst. Das würde ich dann erst in Resolve mit dem Vollformat- Bild machen, weil Du dann den größten Spielraum für unbemerkte Anpassungen ohne Qualitätsverlust hast.

Ähem: UHD ist aber nicht 4K; du musst also das Bild (Foto) sowieso "beschneiden".

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von TheBubble »

Letztlich hilft es nur, den geplanten Ablauf vorher auszuprobieren.

Im Foto-Modus wird es die meisten Pixel in der Höhe und Breite geben, d.h. selbst wenn im Movie-Modus ein kleiner horizontaler Crop zum Einsatz kommt, kann man das in der Post anpassen.

Und mit ein wenig Anpassungsbedarf würde ich immer rechnen.

Ggf. muss man auch 4K DCI und 4K UHD unterscheiden, was einen eventuellen Crop an den Seiten angeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 12:35
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 12:08
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Bruno Peter - Sa 9:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34