slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von slashCAM »


Die Gerüchteküche im Netz brodelt mal wieder rund um Neuvorstellungen von Canon. Im Zentrum des Interesses steht der Nachfolger der populären Canon EOS R6. Die Canon EOS ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von Syndikat »

Wäre für mich insofern interessant, wenn die neue R6 im Cropmodus echte 4k kann gegenüber der alten. Die höhere Auflösung lässt hoffen. War damals der Grund sie nicht zu kaufen, da ich viele EF-S Objektive habe.



cantsin
Beiträge: 16541

Re: Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Hmm, scheint mir sehr spekulativ. Die R6 ist eine Midrange-Prosumer-Kamera, und stacked CMOS-Sensoren waren/sind bisher teuer in der Herstellung.

Die Vorteile dieser Sensoren sind hohe Serienbildraten und geringerer rolling shutter, was mit dem Nachteil höheren Bildrauschens ggü. konventionellen CMOS-Sensoren erkauft wird.

Die Frage wäre dann, für wieviele Käufer einer R6 ein stacked CMOS-Sensor überhaupt ein für ihre Fotografie relevanter Vorteil darstellen würde...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von rob »

ich glaube die R3 croppt bei Verwendung eines EF-S Objektivs automatisch auf 1.6-fach und 4K sollten damit auf jeden Fall möglich sein.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Syndikat hat geschrieben: Do 13 Okt, 2022 12:34 Wäre für mich insofern interessant, wenn die neue R6 im Cropmodus echte 4k kann gegenüber der alten. Die höhere Auflösung lässt hoffen. War damals der Grund sie nicht zu kaufen, da ich viele EF-S Objektive habe.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von rob »

cantsin hat geschrieben: Do 13 Okt, 2022 12:56 Hmm, scheint mir sehr spekulativ. Die R6 ist eine Midrange-Prosumer-Kamera, und stacked CMOS-Sensoren waren/sind bisher teuer in der Herstellung.

Die Vorteile dieser Sensoren sind hohe Serienbildraten und geringerer rolling shutter, was mit dem Nachteil höheren Bildrauschens ggü. konventionellen CMOS-Sensoren erkauft wird.

Die Frage wäre dann, für wieviele Käufer einer R6 ein stacked CMOS-Sensor überhaupt ein für ihre Fotografie relevanter Vorteil darstellen würde...
Naja, wenn man sieht, was die Stacked Sensoren in der Fujifilm X-H2S, Nikon Z9 etc. rausholen, finde ich das für Video schon recht relevant - gerade auch beim Dynamikumfang.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



cantsin
Beiträge: 16541

Re: Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von cantsin »

rob hat geschrieben: Do 13 Okt, 2022 13:03 Naja, wenn man sieht, was die Stacked Sensoren in der Fujifilm X-H2/X-H2S, Nikon Z9 etc. rausholen, finde ich das für Video schon recht relevant - gerade auch beim Dynamikumfang.
Ja, aber bisher bedeutet ein stacked CMOS-Sensor ein Preisunterschied von mindestens 500 Euro (wie man bei der X-H2S ggü. der X-H2 gerade sieht, und da handelt es sich 'nur' um APS-C-Sensoren - bei FF-Sensoren dürfte der Unterschied noch größer sein) sowie deutliche Einschränkungen bei den marketingrelevanten Megapixel-Zahlen (wie man ebenfalls bei Fuji sieht, und auch bei Sony und Canon), und eben schlechteres Rauschverhalten (wie z.B. deutlich in DPreviews Test der X-H2S im Vergleich zur älteren X-T4).

Natürlich sind stacked CMOS-Sensor optimal für Videografen, aber eine Kamera wie die R6 wird primär von Fotografen gekauft, die wahrscheinlich lieber eine 40MP-Kamera mit konventionellem Sensor für 2500 EUR kaufen als eine 20MP-Kamera für 3000 EUR.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25141

Re: Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Ich denke das solche Kameras vor allem von Fotografen gekauft werden stimmt seit immer mehr Hersteller 10 Bit Video Recording in immer mehr dslms einbauen nicht mehr wirklich, beziehungsweise wahrscheinlich immer weniger.
Tendenz steigend, weil dazu kommt, das die semiprofessionellen Camcorder sind ja auch längst am aussterben, weil sie bieten seit Jahren eigentlich gar nix mehr Neues…
Und nicht alle Filmer wollen mit Cine Cameras filmen.
Also bleiben doch eigentlich (fast) nur noch die dslms.;))))

Ausserdem, für die R5 gibt es auch eine Spezial Version für Filmer die R5c,
Und dann in Apsc (vor allem) zum filmen die C70, neu (vor allem) zum fotografieren die R 7.
Merkt ihr was ?
Ich denke das Konzept der Wollmilchsau hat was die Dslms betrifft denke ich, bald gänzlich ausgedient…;)
(Nur Panasonic und ein wenig Nikon, halten immer noch daran fest…)

Das wird bei der R6 bestimmt ganz ähnlich, und es kommen, mit der Zeit, gleich zwei verschiedene Modelle.
Auch Sony handhabt das heute so mit ihren Alphas/Cine Line Kameras so in der Art.
Fuji hat auch angefangen mit der H Serie….Zwei Modelle…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 15:21
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 15:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14