Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Problem mit externer SSD



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 547

Problem mit externer SSD

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich habe unterwegs eine ganz neue, originalverpackte Sandisk Portable Extreme Pro an die Zcam E2 angeschlossen, formatiert und aufgezeichnet. Es funktionierte alles gut, ich kann auch aus der Kamera auf die Aufnahmen zugreifen.

Allerdings erkennt mein PC die Platte nicht und es nützt auch nichts, wenn ich einen Buchstaben zuweise. Dann wird er zwar zugewiesen, doch der Name der Platte erscheint nicht und ich kann nicht auf die Daten zugreifen, es erscheint eine Fehlermeldung.

Woran kann das liegen ?



roki100
Beiträge: 18466

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von roki100 »

Wie hast Du die Festplatte vorher formatiert? exFAT, HFS+ ? Und ist dein PC, Windows oder macOS?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 547

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von micha2305 »

In der Kamera habe ich sie auf exfat formatiert. Der Rechner ist Windows



roki100
Beiträge: 18466

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von roki100 »

Unter Datenträger verwaltung einen Buchstaben zugewiesen, oder nur direkt in Windows-Explorer?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von Bluboy »

Tatsächlich bieten einige Hersteller „Mac-Laufwerke", die mit Mac-only-Dateisystem vorformatiert sind.

Da hilft ggf TransMAC oder ein anderes Win Program das MAC lese kann.



micha2305
Beiträge: 547

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von micha2305 »

Ich habe mittels Computerverwaltung einen Buchstaben zugewisen.

Laut Verpackung ist das Laufwerk für Windows geeignet.



prime
Beiträge: 1559

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von prime »

Hatte heute ähnliche Probleme mit nen USB-Stick. Nach zig mal formatieren und den Versuch einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen hab ich einmal kurz ne Live Linux Distro gebootet, den Stick formatiert mit FAT32 und danach hat ihn Windows 10 auch akzeptiert. Sowohl Explorer, Datenträgerverwaltung als auch DISKPART haben alle an unterschiedlichen Stellen den Dienst verweigert.



micha2305
Beiträge: 547

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von micha2305 »

prime hat geschrieben: Mo 12 Sep, 2022 19:01 Hatte heute ähnliche Probleme mit nen USB-Stick. Nach zig mal formatieren und den Versuch einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen hab ich einmal kurz ne Live Linux Distro gebootet, den Stick formatiert mit FAT32 und danach hat ihn Windows 10 auch akzeptiert. Sowohl Explorer, Datenträgerverwaltung als auch DISKPART haben alle an unterschiedlichen Stellen den Dienst verweigert.
Mein Problem ist nur: Ich muß auf jeden fall die Daten auf der Platte retten und da irgendwie runter kopiert kriegen ....



Jott
Beiträge: 22697

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von Jott »

Mal an einen anderen Rechner stöpseln?



prime
Beiträge: 1559

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von prime »

Probier mal die Platte unter Linux zu lesen. Dazu reicht wie geschrieben eine Live Distribution, also die läuft komplett vom USB-Stick.



MK
Beiträge: 4426

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von MK »

IsoBuster wäre noch eine Alternative für Windows (https://www.isobuster.com/de/ )



cantsin
Beiträge: 16668

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von cantsin »

Ich tippe mal stark auf eine versehentliche Formatierung als HFSplus. Linux-Live-Stick hilft in jedem (auch diesem) Fall.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Mo 12 Sep, 2022 23:25 Ich tippe mal stark auf eine versehentliche Formatierung als HFSplus.
Wie das wenn die Kamera nur exFAT kann?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von klusterdegenerierung »

MiniTool Partition Wizard ist zwar ein bisschen spamig wenn man bei der Insta nicht genau hinsieht, aber damit bekommt man einen sehr guten Überblick über die Partitionen.

Oft ist bei neuen Platten eine kleine Partition vorgeschaltet mit der Win manchmal Probleme hat und deswegen die Platte nicht einliest.
Auch kann es sein das die Platte unter Guid statt Masterboot erstellt ist.

Du kannst mit dem Tool auch Partitionen überprüfen.
Aber was am meißten Probleme bei Platten macht, ist der USB Anschluß bzw das Kabel, da habe ich schon die lustigsten Sachen erlebt, von angeblich total schrott bis wird nicht angezeigt und am Ende ist die Platte Top.

Kannst Du die Daten in der Cam sehen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von blueplanet »

Selbiges Problem mit gleicher SSD hatte vor einer Woche an meinem WIN11-PC.
Vorher einwandfreier NTFS-Betrieb und dann beim Hochfahren des Rechners der schwarze Bildschirm mit dem Hinweis, dass eine Partition, diese SSD, ein Problem hat...muss repariert werden.
"Nach der Reparatur" fuhr der Rechner normal hoch, medete keine Probleme, die SSD war im Explorer zu sehen nur wurde mir "der Zugriff verweigert" Tolle Wurst.

Laufwerksbuchstaben gewechselt nix bzw. liess sich die SSD nur über die Datenträgerverwaltung ansprechen. Nur von dort konnte ich divers. Reparaturtools starten, Sicherheitseinstellungen verändern und konnte sehen, dass Daten weiterhin "normal" vorhanden waren. Aus dem Explorer heraus zeigte sie mir 100% Speicherbelegung und keinen Zugriff an - bei tatsächlich nur verbrauchten ca. 30GByt. Aus der DOS-Konsole heraus wurden ebenfalls keine Probleme erkannt.
Und es war meine Premiere Projekt-Platte. Ich war pappe satt.

Letztlich bin ich zum PC-Laden meines Vertrauens geschlichen. Sie konnte aus Linux heraus auf die Daten schauen, hatten aber keine wirkliche Erklärung. Mit einem Datenrettungsprogramm haben sie den Inhalt dann Bit für Bit kopiert und auf einen anderen Datenträger gebracht. Anschließend die SSD wieder neu formatiert und alles war i.O.
Anmerkung der Fachwerkstatt, diese "Verhaltensweise" tritt nach einem der letzten WIN11-Uptates verstärkt auf. Ich war nicht der Einzige mit diesem Mist. Direkte Ursache aber weiterhin unklar.

Zu hause wieder alles ausprobiert. Die meisten Projekte liessen sich öffnen, aber speziell die Aktuelleren blieben"zerschossen".
Da kam nochmal Freude auf.
Seitdem sichere ich meine Projekte jeden Tag auf einem weiteren Datenträger und stöpsle ext. Datenträger erst nach dem Hochfahren an.

Noch ein Hinweis: ich habe mir speziell für diese SSD ein "echtes" 33€ USB4-Kabel gegönnt...der Reaktion-Geschwindigkeitschub ist selbst unter der USB-C der 1.Generation beachtlich.

LG
Jens



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte ein recht ähnliches SSD Problem, am Ende kam raus das der Front USB 3 Anschluß nicht korrekt lief und es dazu immer wieder zu fatalen Partitions Problemen kam. Zusätzlich kam raus dass das SSD Gehäuse auch nicht der burner war.

Nach einem Wechsel von Kabel und Controller am hinteren USB und einer geschrotteten Masterbootrecord, war damit und einer cleanen Löschung und neu formatierung alles wieder im Lot.

Gestern mein MacBookPro mit hochleistungs Netzteil laden wollen, ging nicht, 4 USB C und USB C zu C Kabel getestet, kein Erfolg,
erst ein ziemlich fettes kurzes "PD" USB-C zu USB-C Kabel nahm dann den Ladevorgang auf.

USB scheint mir eines der großen Mysterien unserer Zeit zu sein. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



micha2305
Beiträge: 547

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von micha2305 »

Hab es jetzt mit einem Linux-Pogramm geschafft.

Danke für Eure Antworten.

Ansonsten fällt mir oft auf, dass ich mit den Aufnahmen aus dieser Kamera nicht wirklich immer warm werde ....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Problem mit externer SSD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann ich mir gut vorstellen, hatte als potenzieller Interessent schon immer Probleme mit den diversen Testdaten.
Ist nicht meins.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27