slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von slashCAM »


Lange erwartet und jetzt für einen ersten Test verfügbar: Mit dem Tascam CA-XLR2d XLR-Adapter reiht sich Canon in die exklusive Riege jener Hersteller ein, die für ihre DSLMs eine hochwertige, kabellose XLR-Option zur Verfügung stellen: Ganz aktuell für die Canon EOS R5 C sowie die Canon EOS R3. Hier unser erster Test des Tascam XLR-Adapters CA-XLR2d-C mit beiden Vollformat-Canons sowie mit der Panasonic S1H und DWM-XLR1 Adapter als Referenz.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von -paleface- »

Wie sehr kann man denn dem Blitzschuh vertrauen da so etwas drauf zu packen?

Ganz allgemeine Frage?

Ich nutze den Blitzschuh tatsächlich nie bis selten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Mo 28 Feb, 2022 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10905

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von pillepalle »

@ paleface

Das hält schon. Ich persönlich finde die Tascam-Module jetzt aber nicht sonderlich interessant. Recht klobig und zu teuer. Aber wer's unbedingt braucht.

Bin mir auch nicht sicher ob es gut ist die zusätzlichen Akkus, die man optional befestigen kann, einzusparen. Die meisten Kondensatormikrofone funktionieren nur mit einer vernünftigen Spannungsversorgung wirklich gut. Damit könnte die Kamera schon an ihre Leistungsgrenze kommen, wenn sie vom Akku noch zusätzlich andere Geräte versorgen muss. Von der kürzeren Akkulaufzeit insgesamt mal abgesehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 16:21 Sie sehr kann man denn dem Blitzschuh vertrauen da so etwas drauf zu packen?

Ganz allgemeine Frage?

Ich nutze den Blitzschuh tatsächlich nie bis selten.
Der Panasonic XLR Adapter bewährt sich bei uns seit Jahren. Keine Probleme mit fehlender Stabilität.

Ich würde das gleich von der Verarbeitungsqualität des Tascam erwarten.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



WWJD
Beiträge: 465

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von WWJD »

Toll, so langsam bietet auch Canon Zubehörartikel aus dem eigenen Haus an, höchste Zeit.
Damit kann man doch auch Geld verdienen.

Was ich mir wünsche wäre, dass das Batterieteil - wie das abgebildete - mind. 2 Anschlüsse hätte, woran man z.B. Monitore etc. anschliessen könnte. Natürlich müsste dieses Teil auch in der Lage sein, die nötige Power um 60p RAW aufnehmen zu können. Auf diese Weise könnte man endlich auf die V-Mount Akkus verzichten und das - verhasste - Rig wäre um das kleiner und leichter.

Das wäre doch was Canon?
Wach auf und sei innovativ.



vanfre
Beiträge: 2

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von vanfre »

Hallo Zusammen,

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d - aber nur zum mieten/ausleihen!

Ich bin Doktorandin an der Universität Zürich und plane eine Studie, wobei wir mittels der Canon EOS R5 dreidimensionale Videos aufnehmen, wo wir ein Gespräch filmen - es ist super wichtig für die Studie, das wir perfekte Audio-Aufnahmen machen, da wir die Verarbeitung von Sprache im Gehirn untersuchen möchten. Das Problem ist, dass wir alles Material mieten und ich daher auch keinen XLR Adapter kaufen kann (auch Budget technisch nicht möglich).

Vielleicht weiss jemand von euch, wo man einen Mieten kann? Auch privat? Und wir brauchen ihn in der Schweiz....

Jede Hilfe ist willkommen!
LG,
Vanessa



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von rob »

Hi Vanessa,

eine externe Audioaufnahme via XLR (Field)recorder + Tentacle mit Sync in der Post ist hierbei nicht möglich?

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



vanfre
Beiträge: 2

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von vanfre »

Hi Rob,

Danke für die Rückmeldung. Theoretisch möglich wäre es schon - das Problem ist, dass wir für die Studie 360 Stimuli aufnehmen - sprich einzelne ca. 30 sekündige Aufnahmen und daher wäre es enorm viel arbeit wenn ich alles im post synchronisieren muss.
Es ist so ein bisschen "last resort" wenns gar nicht anders geht, aber vielleicht finde ich noch einen adapter



pillepalle
Beiträge: 10905

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von pillepalle »

@ vanfre

Falls es möglich sein sollte die Kamera und den Ton während der Aufnahmen durchlaufen zu lassen, dann müsstet ihr Bild und Ton nur einmal synchronisieren und könntet anschließend die relevanten Stellen herausschneiden. Das wäre einfacher als jeden kurzen Clip zu synchronisieren, falls man gar keine Möglichkeit hat mit Timecode zu arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Mi 9:03
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Mi 8:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 8:17
» Weniger Mikros sind mehr
von ruessel - Mi 7:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von slashCAM - Di 18:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01