Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kurzfilm: Das Vermächtnis



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
EminentiaProductions
Beiträge: 4

Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von EminentiaProductions »

Hallo zusammen

Wir haben kürzlich unseren Debüt-Kurzfilm 'Das Vermächtnis' auf YouTube veröffentlicht.

Wir würden uns über Feedback und Verbesserungsvorschläge dieser fachkundigen Community sehr freuen!




pillepalle
Beiträge: 10700

Re: Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von pillepalle »

Danke für's zeigen :)

Hab' ihn nur einmal angeschaut und das Ende auch nicht wirklich kapiert :) Generell werden die Darsteller nie wirklich vorgestellt/eingeführt und alle erscheinen quasi aus dem Nichts. Auch mit der Kontinuität hapert's manchmal (mal heller mal dunkeler draußen), manche Szenen (z.B. Briefumschlag versiegeln) dauern mir auch zu lange.

Mir sind aber vor allem technische Dinge aufgefallen. Also z.B. die Abwesenheit eines Lichtmenschen. Der Großteil spielt Nachts, aber mehr als eine Aufhellung scheint da nicht im Einsatz gewesen zu sein. Und so sieht's dann leider auch aus, denn das Kamerabild wirkt eher dahin gequält. Die Crew spiegelt sich im Wagen, die wackelnde Kamera vermittlet nicht wirklich 'Action', der Fokus pumpt hier und da. Soll jetzt nicht zu negativ klingen, aber da ist noch Luft nach oben, auch ohne viel mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen.

Wünsche euch weiterhin viel Spaß bei euren Projekten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



EminentiaProductions
Beiträge: 4

Re: Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von EminentiaProductions »

Vielen Dank fürs ehrliche Feedback, @pillepalle

Ja, das mit der Lichtsituation war etwas problematisch. Wir haben für uns die Lehre draus gezogen, dass wir zukünftig entweder am Tag oder in der Nacht drehen - aber nicht im Dämmerlicht.

Bezüglich der Briefumschlagszene - wir haben da diskutiert, ob man das als Rückblende mit fliessenden Übergängen lösen könnte. So schemenhaft, wie eine Erinnerung oder ein Traum quasi. Denkst du, das hätte besser gepasst?



pillepalle
Beiträge: 10700

Re: Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von pillepalle »

Ja, weiß nicht... der Film hat ja eh nicht viel Handlung. Da hätte man manche Sequenzen einfach kürzen können und dafür andere Drehen. Z.B. die Wachmänner in der Villa vorher mal kurz etablieren, oder ähnliches. Ich hätte sie vermutlich etwas anders erzählt, aber das ist auch immer sehr subjektiv.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von AndySeeon »

Danke fürs Teilen auch von mir.

Den Schnitt fand ich ab der Flucht aus dem Haus recht gelungen; davor waren die Szenen zu lang, ohne eine Information zum Zuschauer zu tragen. Zur (fehlenden) Handlung hat ja Pillepalle schon etwas geschrieben. Da müßt ihr mehr Erzählarbeit leisten und das kostet auch nicht mehr (Ausrüstung etc.) außer Zeit.

Auch am Ton solltet ihr noch arbeiten, ich fand die Verständlichkeit am Anfang recht schlecht.

Ihr habt durchaus Potential, macht weiter!

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



EminentiaProductions
Beiträge: 4

Re: Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von EminentiaProductions »

Vielen Dank auch für dein Feedback, Andreas!



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Kurzfilm: Das Vermächtnis

Beitrag von 3Dvideos »

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Debüt. Auch Zwerge haben klein angefangen. Talente lassen sich durch solche ironischen Sprüche jedoch nicht stoppen. Sie werden sich in Ruhe die ersten Filme von Rainer Werner Fassbinder anschauen und feststellen, dass auch andere klein angefangen haben. Fassbinder lebte allerdings auch in einer anderen Zeit. Papas Kino war gerade tot. Und er war voller Tatendrang. Er hatte vom Film keine Ahnung. Aber er hatte Leute um sich, die schauspielern wollten. Und das war für ihn ein wichtiger Grundstein.

Auch "Das Vermächtnis" könnte ein Sprungbrett zum nächsten Projekt sein. Wenn die Truppe weiterhin motiviert ist. Die wichtigste Kritik am Stück ist Selbstkritik. Welche Erfahrungen habt ihr inzwischen gesammelt? Wie möchtet ihr euch weiterentwickeln? Wie wichtig ist euch die Story? Welche Storys eignen sich gut für einen Kurzfilm? Mit dem Kurzfilm seid ihr schon auf der richtigen Spur. Solche ersten Projekte werden nämlich fertig. Und dann sucht euch Wettbewerbe, wo ihr eure Kurzfilme zeigen wollt. Scheut euch nicht vor beißender Kritik und wohlmeinenden Ratschlägen. Per aspera ad astra. Durch Widrigkeiten zu den Sternen.

Die Story ist das A und O. Bessere Technik kann später immer noch dazukommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30