slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino

Beitrag von slashCAM »


Hollywood setzt bekanntlich auf Sequels und Remakes als sichere Kinomagneten. Ein noch attraktiveres Kosten-/Risikoverhältnis dürften jedoch Remasterings bereits gelaufen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino



Saint.Manuel
Beiträge: 272

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Saint.Manuel »

Ich fand HFR mit den 48 fps beim Hobbit zwar ein "interessantes" Erlebnis, insbesondere im Kino und sowohl in 2D als auch in 3D, aber es war keine wirkliche Bereicherung für mich. Klar, das kann auch daran liegen, dass man kaum Spielfilme mit solch hohen Bildraten sieht, aber wenn ich die Wahl habe, werde ich die gewohnte Bildrate wählen, genauso wie ich tendeziell lieber in die 2D-Version im Kino gehe. 3D maximal wenn auch in 3D gedreht wurde und das Filmerlebnis dadurch verstärkt werden könnte.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Axel »

Avatar in 120p, das könnte hinhauen. Titanic? Kann ich mir nicht vorstellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von TheBubble »

Saint.Manuel hat geschrieben: Mo 25 Jul, 2022 20:36 Ich fand HFR mit den 48 fps beim Hobbit zwar ein "interessantes" Erlebnis, insbesondere im Kino und sowohl in 2D als auch in 3D, aber es war keine wirkliche Bereicherung für mich.
Ich fand den Hobbit in 3D+HFR spannend. War vom ersten anfänglichen Eindruck her ein wenig wie eine Aufführung im Theater, flüssige Bewegungen und natürlich stereoskopisch.

Heute interpolieren die TVs oft Frames dazu, teils wird das ganze sogar gleich so ausgestrahlt (z.B. DVB-T2). Da kann es schon sein, dass sich die Erwartungshaltung beim Publikum verändert hat und 24 fps Kino inzwischen einen weniger geschmeidigen Eindruck hinterlässt.



Jott
Beiträge: 22348

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Jott »

Ein Versuch, die Gamer-Generation ins Kino zu bringen, weil die HFR gewohnt ist? Weiß nicht ... ausgerechnet mit Titanic? Das würde ich dann eher mit den vielen Action-Schinken versuchen, die sowieso auf Games basieren, das sollte doch eher die Zielgruppe sein.

Ich gehöre zu denen, die sich gruseln, wenn der Hotelfernseher Serien und Spielfilme auf HFR interpoliert. Das sieht dermaßen grottig nach Video aus, das Kinofeeling ist völlig weg, ich sehe nur noch Leute durch Studiokulissen latschen und Texte aufsagen. Reality Show. Interessant. Aber ich bin auch kein Gamer, also soll jeder gerne Bewegtbild genießen wie er mag. Man hat ja heute schon die Wahl, zumindest auf Fernsehern. Original-Look oder Gamer/Reality-Look.



eXp
Beiträge: 237

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von eXp »

Ich denke das ist eher Cameron´s Drang den Leuten höhere Bildraten aufzuzwingen. Es gibt ja durchaus auch Leute die das wollen, ohne dass sie Gamer sind.
Ich bin selbst Gamer, da kann die Bildrate nicht hoch genug sein, bei Filmen und Serien will ich aber dennoch unbedingt meine nativen 24p.



Darth Schneider
Beiträge: 24518

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Darth Schneider »

Aber wir haben doch Titanic und Avatar längst in wunderschöner Bild Qualität, x-Mal im Kino (auch 3D) , auf DVD, auf BluRay und im TV schon gesehen…
Genug ist doch irgendwann genug…

Oder doch nochmal schauen, dafür, nur ein klitzekleines Quäntchen Bildqualität besser ?
Wozu ?

Dabei geht es doch ausschliesslich nur um die Vermarktung und um möglichst viele eingenommene Dollars, (schon im Vorfeld) für den, so wie zumindest ich das voraus sehe, sehr wahrscheinlichen, immens teuren Flop)
Avatar 2….;)

Pures Marketing…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



vaio
Beiträge: 1282

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 07:31 Ein Versuch, die Gamer-Generation ins Kino zu bringen, weil die HFR gewohnt ist? Weiß nicht ... ausgerechnet mit Titanic? Das würde ich dann eher mit den vielen Action-Schinken versuchen, die sowieso auf Games basieren, das sollte doch eher die Zielgruppe sein.

Ich gehöre zu denen, die sich gruseln, wenn der Hotelfernseher Serien und Spielfilme auf HFR interpoliert. Das sieht dermaßen grottig nach Video aus, das Kinofeeling ist völlig weg, ich sehe nur noch Leute durch Studiokulissen latschen und Texte aufsagen. Reality Show. Interessant. Aber ich bin auch kein Gamer, also soll jeder gerne Bewegtbild genießen wie er mag. Man hat ja heute schon die Wahl, zumindest auf Fernsehern. Original-Look oder Gamer/Reality-Look.
Mit Titanic find ich das auch sehr fragwürdig. Auch sonst sehe ich das genauso.
eXp hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 17:37 ... bei Filmen und Serien will ich aber dennoch unbedingt meine nativen 24p.
Jedenfalls nativ und bei Film eher 24p als mehr 👍🏻
Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 17:46 Aber wir haben doch Titanic und Avatar längst in wunderschöner Bild Qualität, x-Mal im Kino (auch 3D) , auf DVD, auf BluRay und im TV schon gesehen…
Genug ist doch irgendwann genug…

Oder doch nochmal schauen, dafür, nur ein klitzekleines Quäntchen Bildqualität besser ?
Wozu ?
Da kann ich mich nur anschließen. Avatar habe ich auf BR und zusätzlich als 4k-Streaming gekauft. Das reicht mir. Ansonsten eben Kino.
Zurück in die Zukunft



iasi
Beiträge: 28630

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von iasi »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10