slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino

Beitrag von slashCAM »


Hollywood setzt bekanntlich auf Sequels und Remakes als sichere Kinomagneten. Ein noch attraktiveres Kosten-/Risikoverhältnis dürften jedoch Remasterings bereits gelaufen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino



Saint.Manuel
Beiträge: 272

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Saint.Manuel »

Ich fand HFR mit den 48 fps beim Hobbit zwar ein "interessantes" Erlebnis, insbesondere im Kino und sowohl in 2D als auch in 3D, aber es war keine wirkliche Bereicherung für mich. Klar, das kann auch daran liegen, dass man kaum Spielfilme mit solch hohen Bildraten sieht, aber wenn ich die Wahl habe, werde ich die gewohnte Bildrate wählen, genauso wie ich tendeziell lieber in die 2D-Version im Kino gehe. 3D maximal wenn auch in 3D gedreht wurde und das Filmerlebnis dadurch verstärkt werden könnte.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Axel »

Avatar in 120p, das könnte hinhauen. Titanic? Kann ich mir nicht vorstellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von TheBubble »

Saint.Manuel hat geschrieben: Mo 25 Jul, 2022 20:36 Ich fand HFR mit den 48 fps beim Hobbit zwar ein "interessantes" Erlebnis, insbesondere im Kino und sowohl in 2D als auch in 3D, aber es war keine wirkliche Bereicherung für mich.
Ich fand den Hobbit in 3D+HFR spannend. War vom ersten anfänglichen Eindruck her ein wenig wie eine Aufführung im Theater, flüssige Bewegungen und natürlich stereoskopisch.

Heute interpolieren die TVs oft Frames dazu, teils wird das ganze sogar gleich so ausgestrahlt (z.B. DVB-T2). Da kann es schon sein, dass sich die Erwartungshaltung beim Publikum verändert hat und 24 fps Kino inzwischen einen weniger geschmeidigen Eindruck hinterlässt.



Jott
Beiträge: 22343

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Jott »

Ein Versuch, die Gamer-Generation ins Kino zu bringen, weil die HFR gewohnt ist? Weiß nicht ... ausgerechnet mit Titanic? Das würde ich dann eher mit den vielen Action-Schinken versuchen, die sowieso auf Games basieren, das sollte doch eher die Zielgruppe sein.

Ich gehöre zu denen, die sich gruseln, wenn der Hotelfernseher Serien und Spielfilme auf HFR interpoliert. Das sieht dermaßen grottig nach Video aus, das Kinofeeling ist völlig weg, ich sehe nur noch Leute durch Studiokulissen latschen und Texte aufsagen. Reality Show. Interessant. Aber ich bin auch kein Gamer, also soll jeder gerne Bewegtbild genießen wie er mag. Man hat ja heute schon die Wahl, zumindest auf Fernsehern. Original-Look oder Gamer/Reality-Look.



eXp
Beiträge: 237

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von eXp »

Ich denke das ist eher Cameron´s Drang den Leuten höhere Bildraten aufzuzwingen. Es gibt ja durchaus auch Leute die das wollen, ohne dass sie Gamer sind.
Ich bin selbst Gamer, da kann die Bildrate nicht hoch genug sein, bei Filmen und Serien will ich aber dennoch unbedingt meine nativen 24p.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von Darth Schneider »

Aber wir haben doch Titanic und Avatar längst in wunderschöner Bild Qualität, x-Mal im Kino (auch 3D) , auf DVD, auf BluRay und im TV schon gesehen…
Genug ist doch irgendwann genug…

Oder doch nochmal schauen, dafür, nur ein klitzekleines Quäntchen Bildqualität besser ?
Wozu ?

Dabei geht es doch ausschliesslich nur um die Vermarktung und um möglichst viele eingenommene Dollars, (schon im Vorfeld) für den, so wie zumindest ich das voraus sehe, sehr wahrscheinlichen, immens teuren Flop)
Avatar 2….;)

Pures Marketing…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



vaio
Beiträge: 1282

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 07:31 Ein Versuch, die Gamer-Generation ins Kino zu bringen, weil die HFR gewohnt ist? Weiß nicht ... ausgerechnet mit Titanic? Das würde ich dann eher mit den vielen Action-Schinken versuchen, die sowieso auf Games basieren, das sollte doch eher die Zielgruppe sein.

Ich gehöre zu denen, die sich gruseln, wenn der Hotelfernseher Serien und Spielfilme auf HFR interpoliert. Das sieht dermaßen grottig nach Video aus, das Kinofeeling ist völlig weg, ich sehe nur noch Leute durch Studiokulissen latschen und Texte aufsagen. Reality Show. Interessant. Aber ich bin auch kein Gamer, also soll jeder gerne Bewegtbild genießen wie er mag. Man hat ja heute schon die Wahl, zumindest auf Fernsehern. Original-Look oder Gamer/Reality-Look.
Mit Titanic find ich das auch sehr fragwürdig. Auch sonst sehe ich das genauso.
eXp hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 17:37 ... bei Filmen und Serien will ich aber dennoch unbedingt meine nativen 24p.
Jedenfalls nativ und bei Film eher 24p als mehr 👍🏻
Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 17:46 Aber wir haben doch Titanic und Avatar längst in wunderschöner Bild Qualität, x-Mal im Kino (auch 3D) , auf DVD, auf BluRay und im TV schon gesehen…
Genug ist doch irgendwann genug…

Oder doch nochmal schauen, dafür, nur ein klitzekleines Quäntchen Bildqualität besser ?
Wozu ?
Da kann ich mich nur anschließen. Avatar habe ich auf BR und zusätzlich als 4k-Streaming gekauft. Das reicht mir. Ansonsten eben Kino.
Zurück in die Zukunft



iasi
Beiträge: 28623

Re: Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach

Beitrag von iasi »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30