Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
TomStg
Beiträge: 3829

Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von TomStg »

Die deutschen Film- und TV-Produzenten fordern eine kurzfristige Erhöhung der Rundfunkgebühren. Mehr danebenliegen kann man nicht!
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton ... 65086.html



7River
Beiträge: 4681

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von 7River »

Müssen die denn wirtschaften und kalkulieren wie kleine Privatsender? Wohl kaum. Irgendwo hat einer mal erklärt, wie das so ablief bei einem Event. Sie kamen mit einem kleinen Ü-Wagen und die Öffentlich Rechtlichen mit einer hochmodernen Flotte.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von TheGadgetFilms »

Und andere Beiträge drehen sie mit Iphone....



freezer
Beiträge: 3629

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 12:57 Müssen die denn wirtschaften und kalkulieren wie kleine Privatsender? Wohl kaum. Irgendwo hat einer mal erklärt, wie das so ablief bei einem Event. Sie kamen mit einem kleinen Ü-Wagen und die Öffentlich Rechtlichen mit einer hochmodernen Flotte.
Was haben die Öffentlich Rechtlichen in Deinem Gschichtl mit der Produzentenallianz zu tun?
Und das glaubst ja wohl selbst nicht, dass die ÖR mit einer Flotte zu einem 08/15-Event kommen. Die müssen genauso kalkulieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



7River
Beiträge: 4681

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von 7River »

freezer hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 14:05 Was haben die Öffentlich Rechtlichen in Deinem Gschichtl mit der Produzentenallianz zu tun?
Und das glaubst ja wohl selbst nicht, dass die ÖR mit einer Flotte zu einem 08/15-Event kommen. Die müssen genauso kalkulieren.
Ähm, stimmt.

Zu einem Event. 08/15 habe ich nicht geschrieben. Was das jetzt für eins war, weiß ich nicht mehr. NDR, SW3, MDR und wie sie alle heißen sind dort angereist. So hat es jedenfalls einer von den Privaten es ausgedrückt. Ist doch im Prinzip eine aufgeblähte Flotte.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



freezer
Beiträge: 3629

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 14:21
freezer hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 14:05 Was haben die Öffentlich Rechtlichen in Deinem Gschichtl mit der Produzentenallianz zu tun?
Und das glaubst ja wohl selbst nicht, dass die ÖR mit einer Flotte zu einem 08/15-Event kommen. Die müssen genauso kalkulieren.
Zu einem Event. 08/15 habe ich nicht geschrieben. Was das jetzt für eins war, weiß ich nicht mehr. NDR, SW3, MDR und wie sie alle heißen sind dort angereist. So hat es jedenfalls einer von den Privaten es ausgedrückt. Ist doch im Prinzip eine aufgeblähte Flotte.
Also ein Privater hat das erzählt - aber wir wissen nicht was das für ein Event war... ich mein, findest Du das nicht auch ein bisschen hinterfragenswert?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



7River
Beiträge: 4681

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von 7River »

Es war irgendein Event, schon wichtigeres, welches weiß ich leider nicht mehr. Und da hat einer dieses Beispiel erklärt.

Falls ich jetzt für Irritationen gesorgt habe, tut mir das leid.

Aber dass die noch mehr Geld haben wollen, dass kann ja wohl nicht sein.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



freezer
Beiträge: 3629

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 17:18 Es war irgendein Event, schon wichtigeres, welches weiß ich leider nicht mehr. Und da hat einer dieses Beispiel erklärt.
Da fehlen halt schon ein paar Informationen um das einordnen zu können. Wer war das von den Privaten und welche Funktion hatte er? Dass er sich nicht unbedingt positiv und sachlich über die ÖR äußert, liegt wohl auch auf der Hand.
7River hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 17:18 Aber dass die noch mehr Geld haben wollen, dass kann ja wohl nicht sein.
Jetzt schreibst Du schon wieder die Forderung nach mehr Geld den ÖR zu. Lies doch wenigstens mal vorher nach, wer das Geld fordert, warum die das Geld fordern und wie die ÖR dazu stehen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von dosaris »

freezer hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 18:11 Jetzt schreibst Du schon wieder die Forderung nach mehr Geld den ÖR zu. Lies doch wenigstens mal vorher nach, wer das Geld fordert, warum die das Geld fordern und wie die ÖR dazu stehen.
man sehe sich dazu nur den Abspann eines beliebigen TV-Spielfilms an.
Dort sind die Produzenten genannt:
Nordmedia, MGM, Bavaria, TMG, TVN etc etc.
Allein für Reportagen/Dokumentationen nennt zB die einschlägige ZDF-Seite ca 110 zuliefernde TV-Produktionsfirmen.

Natürlich wollen die alle mehr Geld!

Wie auch hier im Forum immer genannt wird jammern alle , dass die teueren TV-Gebühren doch geringer sein sollen.
und im nächsten Satz erklären sie als Produzenten, wie die TV-Sender die EinkaufsPreise drücken wollen und sie selber aber gern mehr hätten.

Mein geliebtes Arte kostet mich im Monat anteilig < 1€, aber das zahle ich gern dafür.
Das ist ein ausgesprochenes Schnäppchen: fragt mal im Kino, wie lange man für 1€ einen Film ansehen darf.
vielleicht 10 Minuten?

Manchmal fällt mir unangenehm auf, was für'n "Quatsch" die GeldAusgabe für das gestrige Fussball-TV-Event mal wieder war.
Aber da gips dann halt andere Zuschauer mit anderem Geschmack...
Damit muss man leben im Leben.

nur in einem sind sich alle einig:
der jeweils andere soll sich einschränken, sie selber schränken sich schon genug ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21