Gemischt Forum



Potato Jet & Michael Bay



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von SamSuffy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 08:14 Was macht der eigentlich (außer ab und an ein DJI Video)?


Gene Nagata - Director/Cinematographer

Gene is a professional director and cinematographer for Megalith Digital. Gene has had the opportunities to shoot commercials for Fiat, San Disk, SureFire, Secret, PayPal, and Dell. With over 10 years of experience, Gene has the capabilities to shoot and complete any project in a high quality matter, and under budget.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von Frank Glencairn »

Und was hat das mit Bloom zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von SamSuffy »

Ich dachte deine Frage bezog sich auf Potato Jet.
Habe ich wohl falsch verstanden.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von r.p.television »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 06:13
berlin123 hat geschrieben: Mo 04 Jul, 2022 22:34

Aus ihm ist schon was gutes geworden. Mit Abstand der erfolgreichste Filmtechnik Youtuber wenn ich nicht irre. Glaube früher hat er mit seiner Firma hauptsächlich Produktionsjobs gemacht. Mit fast einer Million Abonennten braucht er das nicht mehr und kann arbeiten wann und wie er will.
Mit 1 Mio. Abonnenten und 100 - 200k Views pro Video kann man sich aber, zumindest hier in Deutschland, erstmal nicht viel kaufen. Die direkten Einnahmen durch YouTube sind viel geringer als viele glauben.

Er ist auch sehr weit weg davon der erfolgreichste Fimtechnik Youtuber zu sein.
Ein Peter McKinnon kommt zwar ursprünglich mehr von der Fotografie, hat aber auch fast 6 Mal so viele Abonnenten.
Parken Wallbeck hat immerhin doppelt so biel Abos. Und auch Matti Happoja hat gut 200.000 Abos mehr.
Mit ca 1 Million Abonenten und entsprechend Views sowie Affiliate Links und Werbepartnern kommt man circa auf 20.000 Euro im Monat. Nur als grober Anhaltspunkt. Viele haben aber nicht nur Youtube sondern bedienen auch einen Twitch Stream und haben Kooperationspartner, die auch für Instagram-Reels und Stories blechen. Ich kenne einen Youtuber/Twitch-Streamer, der bei Youtube grade die 2 Millionen-Marke geknackt hat und mit Werbepartnern, Klickzahlen etc. auf 60.000 Euro im Monat kommt. Das kann sich also schon rentieren.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von DKPost »

r.p.television hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 15:05
DKPost hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 06:13

Mit 1 Mio. Abonnenten und 100 - 200k Views pro Video kann man sich aber, zumindest hier in Deutschland, erstmal nicht viel kaufen. Die direkten Einnahmen durch YouTube sind viel geringer als viele glauben.

Er ist auch sehr weit weg davon der erfolgreichste Fimtechnik Youtuber zu sein.
Ein Peter McKinnon kommt zwar ursprünglich mehr von der Fotografie, hat aber auch fast 6 Mal so viele Abonnenten.
Parken Wallbeck hat immerhin doppelt so biel Abos. Und auch Matti Happoja hat gut 200.000 Abos mehr.
Mit ca 1 Million Abonenten und entsprechend Views sowie Affiliate Links und Werbepartnern kommt man circa auf 20.000 Euro im Monat. Nur als grober Anhaltspunkt. Viele haben aber nicht nur Youtube sondern bedienen auch einen Twitch Stream und haben Kooperationspartner, die auch für Instagram-Reels und Stories blechen. Ich kenne einen Youtuber/Twitch-Streamer, der bei Youtube grade die 2 Millionen-Marke geknackt hat und mit Werbepartnern, Klickzahlen etc. auf 60.000 Euro im Monat kommt. Das kann sich also schon rentieren.
Ja, mit Affiliates, mit entsprechenden Views, mit Werbedeals etc. Darum ging es ja. Ich wollte ausdrücken, dass 1 Mio. Abonnenten selbst bei 100 - 200K Views pro Video erstmal nichts aussagt. Es geht um die CPM, und vor allem natürlich auch darum, wie viele Videos pro Monat man überhaupt hochlädt. 3 Videos pro Woche mit 100K Views ist natürlich was anderes als 3 pro Monat. Deswegen schrieb ich ja von den direkten Einnahmen durch YouTube.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von r.p.television »

DKPost hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 15:25
r.p.television hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 15:05

Mit ca 1 Million Abonenten und entsprechend Views sowie Affiliate Links und Werbepartnern kommt man circa auf 20.000 Euro im Monat. Nur als grober Anhaltspunkt. Viele haben aber nicht nur Youtube sondern bedienen auch einen Twitch Stream und haben Kooperationspartner, die auch für Instagram-Reels und Stories blechen. Ich kenne einen Youtuber/Twitch-Streamer, der bei Youtube grade die 2 Millionen-Marke geknackt hat und mit Werbepartnern, Klickzahlen etc. auf 60.000 Euro im Monat kommt. Das kann sich also schon rentieren.
Ja, mit Affiliates, mit entsprechenden Views, mit Werbedeals etc. Darum ging es ja. Ich wollte ausdrücken, dass 1 Mio. Abonnenten selbst bei 100 - 200K Views pro Video erstmal nichts aussagt. Es geht um die CPM, und vor allem natürlich auch darum, wie viele Videos pro Monat man überhaupt hochlädt. 3 Videos pro Woche mit 100K Views ist natürlich was anderes als 3 pro Monat. Deswegen schrieb ich ja von den direkten Einnahmen durch YouTube.
Ja, es hängt von sehr vielen Faktoren ab. Aber bei jemanden mit 2 Millionen Abos muss man direkt davon ausgehen, dass er im Monat mindestens 8 Videos plus hochlädt (sonst wird man in den Trends gar nicht erst gepusht). Viele davon nutzen ihre Bekanntheit durch normalen Content nun mit Reaction-Videos aus, die man quasi für lau produziert, aber die selben Einnahmen hat. Einige laden am Tag bis zu 3 Videos hoch, die teilweise über eine Stunde lang sind (was ja auch noch mal eine entscheidene Rolle hat). Es gibt deutsche Youtuber, die auf 300.000 und mehr im Monat kommen. Und da spielen auch schon die reinen Klickzahlen eine große Rolle im Cashflow. Die machen quasi den Cash mit extrem viel hochgeladenen Minuten, die von den Zusehern auch tatsächlich komplett angesehen werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25