Gemischt Forum



Potato Jet & Michael Bay



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von SamSuffy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 08:14 Was macht der eigentlich (außer ab und an ein DJI Video)?


Gene Nagata - Director/Cinematographer

Gene is a professional director and cinematographer for Megalith Digital. Gene has had the opportunities to shoot commercials for Fiat, San Disk, SureFire, Secret, PayPal, and Dell. With over 10 years of experience, Gene has the capabilities to shoot and complete any project in a high quality matter, and under budget.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von Frank Glencairn »

Und was hat das mit Bloom zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von SamSuffy »

Ich dachte deine Frage bezog sich auf Potato Jet.
Habe ich wohl falsch verstanden.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von r.p.television »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 06:13
berlin123 hat geschrieben: Mo 04 Jul, 2022 22:34

Aus ihm ist schon was gutes geworden. Mit Abstand der erfolgreichste Filmtechnik Youtuber wenn ich nicht irre. Glaube früher hat er mit seiner Firma hauptsächlich Produktionsjobs gemacht. Mit fast einer Million Abonennten braucht er das nicht mehr und kann arbeiten wann und wie er will.
Mit 1 Mio. Abonnenten und 100 - 200k Views pro Video kann man sich aber, zumindest hier in Deutschland, erstmal nicht viel kaufen. Die direkten Einnahmen durch YouTube sind viel geringer als viele glauben.

Er ist auch sehr weit weg davon der erfolgreichste Fimtechnik Youtuber zu sein.
Ein Peter McKinnon kommt zwar ursprünglich mehr von der Fotografie, hat aber auch fast 6 Mal so viele Abonnenten.
Parken Wallbeck hat immerhin doppelt so biel Abos. Und auch Matti Happoja hat gut 200.000 Abos mehr.
Mit ca 1 Million Abonenten und entsprechend Views sowie Affiliate Links und Werbepartnern kommt man circa auf 20.000 Euro im Monat. Nur als grober Anhaltspunkt. Viele haben aber nicht nur Youtube sondern bedienen auch einen Twitch Stream und haben Kooperationspartner, die auch für Instagram-Reels und Stories blechen. Ich kenne einen Youtuber/Twitch-Streamer, der bei Youtube grade die 2 Millionen-Marke geknackt hat und mit Werbepartnern, Klickzahlen etc. auf 60.000 Euro im Monat kommt. Das kann sich also schon rentieren.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von DKPost »

r.p.television hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 15:05
DKPost hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 06:13

Mit 1 Mio. Abonnenten und 100 - 200k Views pro Video kann man sich aber, zumindest hier in Deutschland, erstmal nicht viel kaufen. Die direkten Einnahmen durch YouTube sind viel geringer als viele glauben.

Er ist auch sehr weit weg davon der erfolgreichste Fimtechnik Youtuber zu sein.
Ein Peter McKinnon kommt zwar ursprünglich mehr von der Fotografie, hat aber auch fast 6 Mal so viele Abonnenten.
Parken Wallbeck hat immerhin doppelt so biel Abos. Und auch Matti Happoja hat gut 200.000 Abos mehr.
Mit ca 1 Million Abonenten und entsprechend Views sowie Affiliate Links und Werbepartnern kommt man circa auf 20.000 Euro im Monat. Nur als grober Anhaltspunkt. Viele haben aber nicht nur Youtube sondern bedienen auch einen Twitch Stream und haben Kooperationspartner, die auch für Instagram-Reels und Stories blechen. Ich kenne einen Youtuber/Twitch-Streamer, der bei Youtube grade die 2 Millionen-Marke geknackt hat und mit Werbepartnern, Klickzahlen etc. auf 60.000 Euro im Monat kommt. Das kann sich also schon rentieren.
Ja, mit Affiliates, mit entsprechenden Views, mit Werbedeals etc. Darum ging es ja. Ich wollte ausdrücken, dass 1 Mio. Abonnenten selbst bei 100 - 200K Views pro Video erstmal nichts aussagt. Es geht um die CPM, und vor allem natürlich auch darum, wie viele Videos pro Monat man überhaupt hochlädt. 3 Videos pro Woche mit 100K Views ist natürlich was anderes als 3 pro Monat. Deswegen schrieb ich ja von den direkten Einnahmen durch YouTube.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Potato Jet & Michael Bay

Beitrag von r.p.television »

DKPost hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 15:25
r.p.television hat geschrieben: Mi 06 Jul, 2022 15:05

Mit ca 1 Million Abonenten und entsprechend Views sowie Affiliate Links und Werbepartnern kommt man circa auf 20.000 Euro im Monat. Nur als grober Anhaltspunkt. Viele haben aber nicht nur Youtube sondern bedienen auch einen Twitch Stream und haben Kooperationspartner, die auch für Instagram-Reels und Stories blechen. Ich kenne einen Youtuber/Twitch-Streamer, der bei Youtube grade die 2 Millionen-Marke geknackt hat und mit Werbepartnern, Klickzahlen etc. auf 60.000 Euro im Monat kommt. Das kann sich also schon rentieren.
Ja, mit Affiliates, mit entsprechenden Views, mit Werbedeals etc. Darum ging es ja. Ich wollte ausdrücken, dass 1 Mio. Abonnenten selbst bei 100 - 200K Views pro Video erstmal nichts aussagt. Es geht um die CPM, und vor allem natürlich auch darum, wie viele Videos pro Monat man überhaupt hochlädt. 3 Videos pro Woche mit 100K Views ist natürlich was anderes als 3 pro Monat. Deswegen schrieb ich ja von den direkten Einnahmen durch YouTube.
Ja, es hängt von sehr vielen Faktoren ab. Aber bei jemanden mit 2 Millionen Abos muss man direkt davon ausgehen, dass er im Monat mindestens 8 Videos plus hochlädt (sonst wird man in den Trends gar nicht erst gepusht). Viele davon nutzen ihre Bekanntheit durch normalen Content nun mit Reaction-Videos aus, die man quasi für lau produziert, aber die selben Einnahmen hat. Einige laden am Tag bis zu 3 Videos hoch, die teilweise über eine Stunde lang sind (was ja auch noch mal eine entscheidene Rolle hat). Es gibt deutsche Youtuber, die auf 300.000 und mehr im Monat kommen. Und da spielen auch schon die reinen Klickzahlen eine große Rolle im Cashflow. Die machen quasi den Cash mit extrem viel hochgeladenen Minuten, die von den Zusehern auch tatsächlich komplett angesehen werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20