Meinst du? Die stimmt schon.
Hast du denn einen halbwegs aktuellen Rechner (CPU, GPU)?Tigerfox hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 10:48 Die Aussage stimmt schonmal so nicht. Es gibt Schnittsoftware, die nicht framegenau schneiden kann (TS-Doctor z.B., benutze ich trotzdem gerne, um grob vorzuschneiden bzw. bei werbefreien Aufnahmen einfach Vor- und Nachlaquf wegzuschneiden) und es gibt Software, zu der ich oben Beispiele genannt habe, die framegenau schneiden, aber dann nur die Schnittstelle neuenkodieren.
Mir wurde schon irgendwo eine Software empfohlen (Name gerade vergessen), die tatsächlich Segmente unterschiedlicher Dateien framegenau zusammenschneiden kann, also ohne spürbaren Übergang, aber die ist erstens sehr umständlich zu bedienen und kann zweitens nur das komplette Video neuenkodieren und auch nicht einfach die Videoeigenschaften 1:1 übernehmen, so dass isie mir auch nicht hilft.
Ich suche quasi Cuttermaran für H.264.
Was wäre den ein geeignetes "normales" Schnittprogramm? Es geht mir auch vor allem um Zeitaufwand.Jott hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 11:13 Nimm doch einfach ein normales Schnittprogramm. Dem sind GOP-Strukturen völlig egal, alles andere wäre auch völlig verschroben. Wie Dienstag sagt: das Neukodieren siehst du nicht, sofern alles korrekt eingestellt ist. Wir schreiben das Jahr 2022, deine Sorgen basieren auf längst vergangenen Zeiten.
Nur halbwegs, i7-4790K, 32GB DDR3-2800, WD Black SN750 2TB und RTX 2070.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 11:30Hast du denn einen halbwegs aktuellen Rechner (CPU, GPU)?
Dann nimm die freie Version von Davinci Resolve. Bekommst du wahrscheinlich den zahlenmäßig meisten Support hier im Forum.Tigerfox hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 14:05Was wäre den ein geeignetes "normales" Schnittprogramm? Es geht mir auch vor allem um Zeitaufwand.Jott hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 11:13 Nimm doch einfach ein normales Schnittprogramm. Dem sind GOP-Strukturen völlig egal, alles andere wäre auch völlig verschroben. Wie Dienstag sagt: das Neukodieren siehst du nicht, sofern alles korrekt eingestellt ist. Wir schreiben das Jahr 2022, deine Sorgen basieren auf längst vergangenen Zeiten.
Nur halbwegs, i7-4790K, 32GB DDR3-2800, WD Black SN750 2TB und RTX 2070.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 11:30Hast du denn einen halbwegs aktuellen Rechner (CPU, GPU)?
@blueboy: Wie meinst Du das bitte? Keine der beiden kann mit mehreren Aufnahmen arbeiten, TS-Doctor nicht mal wirklich framegenau schneiden.
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 14:21Dann nimm die freie Version von Davinci Resolve. Bekommst du wahrscheinlich den zahlenmäßig meisten Support hier im Forum.Tigerfox hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 14:05
Was wäre den ein geeignetes "normales" Schnittprogramm? Es geht mir auch vor allem um Zeitaufwand.
Nur halbwegs, i7-4790K, 32GB DDR3-2800, WD Black SN750 2TB und RTX 2070.
@blueboy: Wie meinst Du das bitte? Keine der beiden kann mit mehreren Aufnahmen arbeiten, TS-Doctor nicht mal wirklich framegenau schneiden.
(Gibt natürlich noch andere freie Schnittprogramme)
Tigerfox hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 14:50 Ich habe schon oft Videos mit TS-Doctor gejoint, wenn ich z.B. zwei unvollständige Aufnahmen hatte, aber ganz ohne minimalen Ruckler am Übergang schaffe ich das nicht.
Aber es wäre selbst ohne diese nicht besonders praktikabel, z.B. aus einer Datei alle Segmente ohne Werbung und Übergänge mit Einblendungen etc. in einzelne Dateien zu schneiden und aus einer anderen die fehlenden Übergänge ohne Einblendungen ebenfalls in einzelne Dateien zu schneiden und diese dann alle zusammenzumuxen.
Hatte ich weiter oben schon geschrieben: Davinci Resolve, die freie Version.
Was heisst, er erkennt sie nicht? Die Dateiendung beim Import oder die Datei in Resolve?
Was ja dann auch heißt, dass es eben nicht mehr framegenau ist ;)cantsin hat geschrieben: ↑Di 28 Jun, 2022 19:23 Wenn Du ohne Umcodierung schneiden willst, einfach Avidemux nehmen. Das ist genau zu diesem Zweck entwickelt (und schneidet auch nur an den GOP-Grenzen) und macht daher exakt, was Du suchst. Und ist außerdem Open Source und für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar.
Doch, das kann Avidemux. Die Funktion heißt "Append":
Bei MPEG-Video werden (zumindest in den üblichen Streaming- und Medienspielerformaten) die Videobilder nicht als Einzelbilder, sondern als "Group of Pictures" (GOP) komprimiert, in der nur die Unterschiede bzw. ggü. dem Vorgängerframe veränderten Pixel gespeichert werden. Meistens sitzen in einer GOP 15-30 Frames.GOP-Grenze sagt mir nichts.
Rechtsklick auf das Video im Media Pool und dann Timeline aus Clip erstellen wählen. Doppelklick auf Timeline, dann öffnet die sich im Edit Tab.Tigerfox hat geschrieben: ↑Di 28 Jun, 2022 19:54 Nun, irgendeine der o.g. Programme konnte das so framegenau und ohne komplette Neukodierung, dass ich bei einem Test den Schnitt nicht gemerkt habe.Weiss nur nicht mehr, welches.
Werde nochmal Avidemux probieren. Append hört sich aber schon wieder sehr nach mergen an.
EDIT: Also diese Programme sind mir zu komplex. Ich hab jetzt ein Video mit Handbrake in MP4 umgewandelt (ist wahrscheinlich auch schon eine Neukodierung?) und bekomme in DaVinci nicht mehr diesen Warnbildschirm, so dass ich im Video navigieren kann. Nur ist mir nicht klar, mit welchen Schaltflächen ich überhaupt framegenau navigieren und Schnittpunkte setzen kann.
cantsin hat geschrieben: ↑Di 28 Jun, 2022 19:39Doch, das kann Avidemux. Die Funktion heißt "Append":
Bei MPEG-Video werden (zumindest in den üblichen Streaming- und Medienspielerformaten) die Videobilder nicht als Einzelbilder, sondern als "Group of Pictures" (GOP) komprimiert, in der nur die Unterschiede bzw. ggü. dem Vorgängerframe veränderten Pixel gespeichert werden. Meistens sitzen in einer GOP 15-30 Frames.GOP-Grenze sagt mir nichts.
Framegenau und ohne Recodierung schneiden gehen daher nicht zusammen (wie auch @dienstag schreibt). Wenn Du ohne Recodierung schneiden willst, geht das jeweils nur am Anfang einer GOP bzw. mit der Genauigkeit von +/- einer Sekunde.
Oder mit MediathekView alles unter einer Benutzeroberfläche suchen und laden.Bluboy hat geschrieben: ↑Di 28 Jun, 2022 22:47 Viel Arbeit und Zeit kannst sparen wenn Du Dir einen Internet Download Manager zulegst und die Medatheken abgrast
https://www.ardmediathek.de/
https://www.zdf.de/serien/death-in-paradise
https://www.ardmediathek.de/sendung/doc ... 9yIHdobw/1