fabriquez
Beiträge: 242

Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet.

Beitrag von fabriquez »

Ich habe einen Text erstellt und diesen perspektivisch verzerrt. Nun hab ich im Titel "Rollen" angegeben. Das funktioniert alles wunderbar.

Das Problem: Der Text soll am obersten Bildrand ausgeblendet werden, bis jetzt wird er immer ca. 3 cm darunter "abgeschnitten", also noch mitten im Hintergrundbild. Wie kann ich das lösen?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Hast Du auf die aktionssicheren Ränder und titelsicheren Ränder geachtet?

https://www.slashcam.de/artikel/Aktione ... igner.html

https://www.slashcam.de/artikel/Worksho ... tling.html

Evtl. ein paar Leerzeilen am Ende einbauen.

Gruß,
Nightfly



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Noch was gefunden:
Quelle:
LINK:http://www.digitalvideoschnitt.de/forum ... re,_wie%3F


ZITAT:
".... Hab eigentlich alles richtig gemacht im Titelfenster "rollen" gewählt..., sondern ich habe noch dan zusätzlich in der Timeline mit "rechte Mausklick > Video-Option>Bewergung" eine Bewergung (von oben nach unten)erstellt, und daher entstand dieser komische effekt. Also alleine die auswahl "rollen" Im Titel-Erstellen genügte! ...."



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Das bringt mich alles nicht weiter, ich habs eben probiert. Die sicheren Abstände habe ich schon deaktiviert, sozusagen auf 0% gestellt. Da ich aber den Text perspektivisch verzerrt habe (Neigung nach hinten um ca 60°), wird eben die Ebene auf der dieser Text steht als Rechteck betrachtet und nach hinten gekippt. So ensteht der ungewollte obere Rand an dem der Text verschwindet. Ich habe nun schon versucht das anders zu skalieren und den Ankerpunkt zu verschieben, dann habe ich den Effekt, dass der Text erst zu spät ins Bild geblendet wird. Ich mach jetzt erstmal Mittags pause, danach gehts mit einem frischen Kaffe weiter ;)

Danke & Gruss
F.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Axel »

fabriquez hat geschrieben: Ich habe nun schon versucht das anders zu skalieren und den Ankerpunkt zu verschieben, dann habe ich den Effekt, dass der Text erst zu spät ins Bild geblendet wird.
Skalieren, genau! Durch das Kippen, bzw. perspektivische Verzerren skalierst du (im Falle Star Wars) die obere Hälfte. Der Rolltitel muss also höher sein sein als 576 pixel, z.B. 1000 oder so.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Du hast dieses Eigenschaften gecheckt?
-Menü Titeltyp die Option Rollen
-Titel > Rollen/Kriechen-Optionen -> entsprechenden Timing-Optionen-> OK
-Aus Bildschirm heraus

Die Objekte müssen sich bis hinter die Ränder des Arbeitsbereichs erstrecken.

Wenn JA! Hmm? (Sorry aus der Ferne)
Gruß,
Nightfly.



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Ja hab ich alles gecheckt, scheint so als macht das Premiere nicht mit wie ich das will. Ich bau das jetzt in After Effect, ich glaub das ist einfacher. Hoffe ich *g*

Kann man Schrift evtl noch anders neigen als mit "3D Effekte -> Neigen"?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Wiro »

Hallo,
schalte mal den 3D-Effekt aus und nimm statt dessen Verzerren > Eckpunkte verschieben. Vielleicht gefällt Dir das besser.
Gruss Wiro



Gast

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Gast »

Das hab ich auch schon probiert, jedoch ist die verzerrung schlecht für Schriften. Ich teste weiter...



LuFaHa

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von LuFaHa »

Mein Vorschlag wäre es einen weiteren Titel darüber zu legen (ohne Animation.
Bei diesem Titel baust du einfach eine schwarze Farbflche (statt Text) an den oberen Bildrand. Per Farbverlauf (schwarz zu A-Kanal) sorgt dieser Titel dafür, dass deine Schrift schön sanft ausgeblendet wird, sobal er das obere Drittel des Bildes erreicht.
Trotzdem würde auch ich sagen, dass After Effects die wesentlich bessere Lösung darstellt.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
den Star Wars Titel würde ich mit Heroglyph machen, geht schnell und einfach in guter Qualität. Die Demo bekommst du unter der Internetseite:

www.heroglyph.de

Liebe Grüße
Constantin



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Ich hab jetzt das komplette Intro in After Effects gebaut, dachte zwar es geht einfacher, aber nun gut ;) Danke für eure Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 11:39
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - So 11:33
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von Skeptiker - So 11:21
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01