Gemischt Forum



App zur Aufzeichnung einer Off Road Route Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ice
Beiträge: 217

App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von ice »

Tachchen!

In knapp drei Wochen werde ich zu einer zweiwöchigen Namibiareise aufbrechen. Für die erste Woche ist eine (geführte) 4x4 Querung der Namibwüste geplant. Logischerweise werde ich während dieser fünf Tage praktisch nie Netzempfang haben, selbst wenn ich mir (wie geplant) vor Ort eine lokale SIM Karte zulege. Trotzdem würde ich gerne, falls irgend möglich, unsere Route durch die Wüste "aufzeichnen" und nachher so "ausspielen", dass ich die Daten mit normalen Karten wie Google Maps verknüpfen kann. Gibt es Apps, die so etwas können? Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus Köln



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hauptsache ist doch, Du kommst gesund und an einem Stück zurück. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15018

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von rush »

Ein simpler GPS Tracker oder gar eine entsprechende App im Handy die dauerhaft aktiv ist sollte ja unabhängig vom Netz funktionieren... sofern Du Akku und entsprechend GPS Signal hast...Solche Standortdaten sind äußerst gering vom Speichervolumen her - selbst eine GPS fähige Outdoor Uhr wäre dazu in der Lage den Track aufzuzeichnen und später entsprechend zu exportieren/weiterverarbeiten.

Entsprechend den Geopunkten und Zeitbezügen sollte es dann problemlos möglich sein das ganze im Nachhinein im Detail nachzuverfolgen und ggfs zu visualisieren.

Hier werden ein paar Tipps zu Apps gegeben, vllt ist da schon was passendes dabei... Nummer 5 etwa klingt doch brauchbar. Selbst genutzt habe ich sie jedoch nicht


https://stepsboard.com/de/10-beste-gps- ... PS-Tracker
keep ya head up



ice
Beiträge: 217

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von ice »

danke, werde ich mir morgen mal in Ruhe anschauen. Nummer 5 scheint es aber nur für Android Handys zu geben.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von TheBubble »

Mein erster Gedanke waren Lauf-Apps, die die Strecke erfassen. Sind aber definitiv für einen anderen Zweck gemacht.

Vermutlich gibt es aber auch Apps für Wanderer und Bergsteiger. Im Gebirge ist nicht überfall Empfang und Touren dauern oft einen Tag, wenn nicht länger. Also würde ich hier zuerst suchen.



Blackbox
Beiträge: 844

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von Blackbox »

Ich würd mir da auch Gedanken um den Stromhunger bzw. die Laufzeiten machen.
Im Vergleich zu normalen Smartphones liegen spezialisierte Geräte immer noch weit vorn, zumal es die auch mit überall erhältlichen AA-Zellen gibt (zB div. Garmin Geräte).
Mein Fahrrad Garmin - allerdings mit eingebautem Akku - hält idR 14Std. durch, so dass auch mal >200Km Tagestouren ohne nerviges Powerbank-Gefrickel nahtlos aufgezeichnet werden können.
Zudem sind die Teile stets gesichert dicht, auch bei Starkregen und starker Staubbelastung.



ice
Beiträge: 217

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von ice »

Da ich permanent im Auto unterwegs sein werde und somit das Handy z.B. über einen Zigarettenanzünder-Adapter dauerhaft laden kann, sollte die Stromversorgung kein Problem sein. Das Handy muss ich ohnehin vor Staub und Schmutz schützen. Die Tour wiederum wird einmalig bleiben, insofern wäre der Erwerbe eines stand alone Geräts (für mich) rausgeworfenes Geld. Zehn Euro für eine App würde ich aber investieren.

Was ich vergessen habe zu erwähnen: die App müsste für IOS verfügbar sein.



Blackbox
Beiträge: 844

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von Blackbox »

Ah ok. dachte an Fuß oder Reittier ;-)
Du könntest auch einfach mal (gratis) OSMand bzw. OSMand+ testen. Läuft bei mir problemlos auf etwas älterem iPhone, braucht aber ziemlich viel Strom.
https://www.osmand.de/
Evtl. mal in GPS Foren nachfragen ob bzw. mit welchem workflow die Trackfiles in div. andere Formate konvertierbar sind.



ice
Beiträge: 217

Re: App zur Aufzeichnung einer Off Road Route

Beitrag von ice »

Blackbox hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 14:54 Ah ok. dachte an Fuß oder Reittier ;-)
Du könntest auch einfach mal (gratis) OSMand bzw. OSMand+ testen. Läuft bei mir problemlos auf etwas älterem iPhone, braucht aber ziemlich viel Strom.
https://www.osmand.de/
Evtl. mal in GPS Foren nachfragen ob bzw. mit welchem workflow die Trackfiles in div. andere Formate konvertierbar sind.
sorry, mit 4x4 war Allrad-Tour gemeint ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14