Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
StanleyK2
Beiträge: 1123

Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz

Beitrag von StanleyK2 »

Es ist geschafft. Alle meine Video8/Hi8 sind digitalisiert und alle miniDV Bänder auf Festplatte überspielt.

Meine Video8/Hi8 – Zeit war so ungefähr von 1989-1998. Anfangs große Begeisterung, aber mit der Zeit flaute der Eifer ab, was an vor allem den Schwierigkeiten bei der analogen Weiterverarbeitung lag.

Frischer Wind kam mit miniDV, bei mir so von 1999-2005. Erste Richtige Verarbeitung aber erst ab 2004 mit neuem PC, der Firewire an Bord hatte und gleich als Softeare Pinnacle Studio. Damit wurden erste DVDs auf Basis von DV-Material erstellt.

Video machte ich nur zweiter Linie, der Schwerpunkt lag auf der Fotografie. Eine Änderung kam erst ab 2010 mit FullHD und Chip-Recordern, aber das ist dann eine ganz andere Geschichte. HDV hab ich ganz übersprungen.

So 2012 ff. wollte ich dann doch mal das alte Material sichten und aufarbeiten. Es zeigte sich aber, dass der Hi8-Camcorder wieder hin war, also was tun? Da frühere Versuche mit analogem Grabbing etwas fragwürdige Ergebnisse lieferten und eine Reparatur, falls überhaupt noch möglich, kostspielig gewesen wäre, wurde ein Sony Digital 8 Camcoder DCR-TRV320E für € 220, gebraucht vom Händler mit Garatie, angeschafft.

Der damalige Haupt-PC (mit AMD Phenom II, Win7) hatte auch Firewire onboard, Anschluss also kein Problem, Überspielen digital (noch Pinnacle) auch nicht. Ein paar Bänder, es lag wieder auf Eis. Kam später ein damaliger Kollege mit 8er Bändern: Kann man … Ja, also erst mal rund 15 fremde Bänder digitalisiert und überspielt. Dann aber doch irgendwann die eigenen restlichen Bänder verarbeitet. Rund 50 Stück. Also mit dem gebrauchten Sony insgesamt rund 65 Bänder erfolgreich digitalisiert. Mein Material roh in DV avi rund 300 GB.

Blieben noch die miniDV Bänder. Knapp 10 Bänder waren schon vor Jahren eingespielt worden, aber insgesamt 45 lagen vor. Hier funktionierte der alte Camcorder noch, und somit war das Einspielen in den Win7 Rechner und onboard Firewire kein Problem. 45 Bänder erfolgreich eingespielt, in Summe auch rund 300 GB Rohmaterial.

So, jetzt liegt das gesamte alte Material digital vor, natürlich auch zum Transfer/Backup auch auf externer USB Platte. Zum Bearbeiten kommen nur einzelne Dateien auf den aktuellen Rechner (Win 10, Ryzen 2700x, 3060 Grafik). Nachdem ich Pinnacle vor einiger Zeit endgültig in die Wüste geschickt habe (für Altlasten noch auf dem Rechner), erfolgt die Bearbeitung nur noch mit Resolve (17). Zur Zeit überwiegend 4k, aber manchmal auch alte SD-Schätzchen.

Alle Bänder gibt es noch, die Camcorder auch...brauchen nicht viel Platz, und man kann ja nie wissen ….



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz

Beitrag von Schleichmichel »

Ein gutes Gefühl. Ich hab auch nun alles digitale und analoge auf Festplatten gesichert. Es fehlen nur noch einige Dias und Tonbänder. Für letzteres habe ich schon eine Akai-„Captureschlampe“ im Visier. Dann hab ich alle medialen Manifestationen von mir erstmal transferiert.

Gratuliere!



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz

Beitrag von StanleyK2 »

Noch ein Nachtrag. Das es bei den ganzen Aktionen fast keine Probleme gab, lag vor allem auch daran, dass die verwendeten Rechner Firewire onboad hatten. Da gab es also kein Herumexperimentieren mit Hardware und Treibern. Und Einspielen war mit der Videosoftware auch kein Problem, Sony oder Canon Gerät wurden immer brav als Eingabegrät erkannt.

Mit den miniDV Bändern gab es kein Problem mit Störungen. Bei Analogbändern prinzipbedingt schon mehr. Die Qualität ist auch bei Hi8 ist grundsätzlich etwas schlechter. Umspulen und gelegentlicher Gebrauch eines Reinigungsbandes half wenn nötig. Ein Band des Kollegen hatte eine etwas längere Störung. Nichts zu machen, außer beim Editing raus schneiden.

Das alte Zeug ist rein technisch - gemessen an heutigen Standards - natürlich grottenschlecht. Es zählt die Erinnerung. Da musste ich erfahren, dass Videos aus analogem 8mm Material mit nur minimaler Bearbeitung auf YT weitaus erfolgreicher waren als moderne, technisch weit überlegene und aufwendig gestaltete Videos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24