Funless
Beiträge: 5903

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Danke für das Video.

Der Start der Kickstarter Aktion wurde jetzt lt. Laowa Website um eine Woche auf den 17. Mai verschoben.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Di 10 Mai, 2022 19:14 Danke für das Video.

Der Start der Kickstarter Aktion wurde jetzt lt. Laowa Website um eine Woche auf den 17. Mai verschoben.
Muss aber sagen, dass mich das Video nicht gerade umhaut. Die optische Qualität von den Objektiven scheint mir eher in der Liga zu spielen, in der man für (sphärische) Objektive rund 70 Euro ausgeben würde...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von -paleface- »

Funless hat geschrieben: Di 10 Mai, 2022 19:14 Der Start der Kickstarter Aktion wurde jetzt lt. Laowa Website um eine Woche auf den 17. Mai verschoben.
Dooooof.

Morgen geht Great Joy an den Start. Jetzt wird es schwer fallen zu vergleichen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



filmmin
Beiträge: 21

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von filmmin »

Wir haben aktuell Leica R, Zeiss CP3 und Atlas Orion gefolgt von Canon EF Objektiven und Sigma Art Zooms (18-35/50-100mm).

Wenn ich mich für ein Set entscheiden müsste wäre ich bei Leica R - Charakter aus den 80er, wie mit einem BlackProMist Filter aber fast so scharf wie die CP3 aber mit einem Feeling was ich sonst nur von den Orions bekomme.

In Summe sind mir die CP3s zwar am liebsten aber clean, scharf und zu perfekt - kann man also auch durch Sigmas ersetzen, die mir noch weniger gefallen, weil noch schärfer, noch cleaner und ohne Look.

Das Bokeh von den Leica R ist ähnlich wie der 3D Look von Zeiss, die Schärfe ähnlich nah, aber Highlights bloomen wie bei einem Filter oder halt klassisch bei Vintage Objektiven, die Atlas sind toll aber die Schärfe ist selbst bei Blende 4 oder 5,6 nicht vergleichbar. Dafür haben sie einen tollen Look bei Flares oder kleinen überstrahlten Flächen und sehen einfach etwas dreckig aus, was auch seinen Charme hat.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist doch gar nicht übel - wen die jetzt noch ein komplettes Set anbieten würden..
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Das finde ich auch. Vor allem scheint Great Joy 50mm wie auch Sirui, clean/scharf an ecken und kanten zu sein, wobei die schärfe mit dem zusätzlichen Great Joy Adapter wahrscheinlich etwas verringert wird und somit besser für Artefakte (moiré) empfindliche Sensoren. Ansonsten reicht vll. auch ein 1/4 Diffusion Filter.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Canon FD 35mm F2.0 gefällt mir sehr

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5903

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Genau dieses FD-Objektiv benutze ich an meiner X-S10 auch sehr oft wenn ich mal nicht anamorph filme ..

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Jörg »

eines der topobjektive,
habe mein 1.2 verkauft, das 1.4 behalten.
Hat Dauerbleiberecht.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 01:18 Genau dieses FD-Objektiv benutze ich an meiner X-S10 auch sehr oft wenn ich mal nicht anamorph filme ..

Also Nahaufnahmen sehen damit gut aus, alles was weit ist, da finde ich bokeh nicht so schön. Ich kann das Problem nicht beschreiben, aber es sieht so aus, als wäre das Glas angehaucht. Das habe ich bei andere FD Linsen immer wieder mal gesehen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

tolle Linse LeicaR in Kombination mit nisi Filter...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Apr, 2022 16:46 Ich hab hier noch ne Canon EFS 17-55 f2.8 liegen.
Die war früher an den original BMCCs mein Arbeitspferd, für 80% aller shots, und wirklich ne klasse immer drauf Optik.

Leider ist sie seit geraumer zeit kaputt - die elektrische Blende hat den Geist aufgegeben.
Aber ich hab irgendwie keinen Nerv das Ding zu zerlegen und ein neues Modul einzubauen - zu viel Fummel für den Moment.
Mal sehen, vielleicht mach ich mich mal an langen Winterabenden dran. Aktuell hab ich jedenfalls keine Muse dazu.
Übrigens, bei meiner Canon EF(s) 17-85 ist schon wieder passiert. Neue Blende vor ca. 2 Jahre eingebaut und es hält doch nicht so lange...
Dauerhafte Lösung (zumindest für mich): Objektiv auseinandergenommen, Blende entfernt, VariND=Belichtungssteuerung und gut is!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

...was meine Motivation die Reparatur doch mal anzugehen gerade wieder auf Null zurück gesetzt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5903

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Der bisher für anamorphe Smartphone-Vorsatzfilter bekannte Hersteller Moment wird demnächst einen anamorphen 1.33x Frontadapter für normale Objektive releasen. Derzeit ist das Projekt auf Kickstarter zu finden.







Für mich persönlich ist dieser Adapter jetzt zwar nicht interessant doch ich denke schon, dass sich da viele für begeistern werden. Auf jeden Fall finde ich es super, dass immer mehr Auswahl zur Verfügung steht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

gute Linse, schöne Bilder

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »



👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

https://ymcinema.com/2022/06/20/alexa-3 ... est-shots/

Xelmus Apollo Anamorphic: A hell of a glass

We wrote many articles on the full-frame anamorphic cinema lenses by Xelmus, which is the Apollo series, as we think that they grant a pure anamorphic look that dramatically excels compared to other similar alternatives. The first series of lenses titled Apollo was introduced in 2019 and was characterized by a full-frame coverage, 2X anamorphic ratio, and affordable price tags ($12,000 – however the price went up dramatically to $17,000). The Apollo series is compact, sharp, optimized for distortion correction, and has a very unique flaring that reminds us of a rare Panavision glass. There’s something about the Apollos that makes them special. It is like a beautiful manipulation of the sensor’s output. Thus, we’d appreciate exploring what the Apollo glass does to the ALEV 4 and vice versa. Luckily, cinematographer Brook Willard (SEAL TEAM) has done exactly that. Watch the two videos below that demonstrate the dynamic range capabilities of the AEXA 35 paired with the Xelmus Apollo (Unfortunately only the IG version is available) :


...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mir persönlich gefällt das Panasonic Noctricon schon sehr, aber für sowas würde ich jetzt eher die G9 oder auch ev eine Olympus wählen für (vor allem) Fotos, als die Gh5…
Das wäre doch eigentlich eine perfekte Foto Linse für deine G9 ?
Und an der Ur Pocket dürfte das Glas auch sehr schön aussehen, halt eng, musst du weiter weg..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11007

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von pillepalle »



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

GREAT JOY T2.9 35mm 1.8x Anamorphic Lens
New Budget Anamorphic King, 1.8x Anamorphic Lens Set with Stunning Performance

hmmm....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich muß sagen, daß ich die GreatJoy immer attraktiver finde, wenn die jetzt noch ne 24mm. ne 80mm und vielleicht ne 120er nachlegen, wäre das wirklich ein interessantes Owner/Operator Set.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 29 Sep, 2022 08:58 Ich muß sagen, daß ich die GreatJoy immer attraktiver finde, wenn die jetzt noch ne 24mm. ne 80mm und vielleicht ne 120er nachlegen, wäre das wirklich ein interessantes Owner/Operator Set.
Ich finde auch die neue Sirui 100mm Linse für FF sehr gut...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, es ist wirklich beachtlich, was man mittlerweile für (relativ) kleines Geld alles bekommt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5903

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Fr 07 Okt, 2022 17:32
Für mich ist das too much - schnell bewegte Gimbal+Handkamera und Anamorphoten sind zuviel als Kombination, selbst auf kleineren Bildschirmen. Wenn ich das in Kinoprojektion sehen würde, würde mir wahrscheinlich schlecht werden.

Der rolling shutter stößt hier einem z.T. auch übel auf. Das Bild ist dann wie im Spiegelkabinett.

Wenn man mit Anamorphoten dreht, dann IMHO auf dem Stativ.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Auf mich wirkt das irgendwie langweilig, ja fast schon nervig wenn sich die Kamera ständig völlig sinnlos irgendwo hin bewegen muss…

Und beim Video mit dem Model weiter oben frage ich mich was das ebenfalls voll sinnlose Off Geplapper und die furchtbare Musik soll…;)))
Soll das von den Bildern ablenken ?
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18448

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Fr 07 Okt, 2022 17:32
100mm mit dem zusätzlichen Adapter, gefällt mir.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5903

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Hmmm ... also bei dem Video sieht das für mich aus, als wenn nicht vollständig desqueezed wurde ...



Aber vielleicht war der Sandman Look ja auch gewollt, das weiß ich natürlich nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13