slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von slashCAM »



5-Achsen Sensorstabilisierungssysteme stellen aktuell die modernsten, internen Stabilisierungssysteme dar und deshalb sind Kameras mit IBIS besser als Kameras ohne – korrekt? Wie so häufig ist die Antwort darauf nicht ganz so einfach ... hier wollen wir uns kurz einmal die Abhängigkeit der Stabilisierung von der genutzten Brennweite anschauen (am Beispiel der Canon EOS R5C (EIS) und R5 (IBIS)).




Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ratgeber: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich verstehe den Zusammenhang mit "Soloshootern" nicht - das Wobbeln tritt doch auch auf, wenn man mit ner großen Crew drehen würde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von rob »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 14:25 Ich verstehe den Zusammenhang mit "Soloshootern" nicht - das Wobbeln tritt doch auch auf, wenn man mit ner großen Crew drehen würde.
Mit einer großen Crew dreht du mit einer (Cine)Kamera ohne Sensorstabilisierung - vlt. mit einem Schienen-Dolly, mit externen Stabilisierungssystemen und mehr ...als Soloshooter weniger.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



MrMeeseeks
Beiträge: 2392

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von MrMeeseeks »

Der Vorteil eines IBIS für "SoloShooter" ist doch wohl eher dass man kein Stativ mehr brauch und flott die Position wechseln kann. In diesem Bereich wirkt ein IBIS hervorragend.

Davon abgesehen ist die Canon R5 nicht das beste Beispiel, denn gerade die hat starke Probleme wenn Bewegung ins Spiel kommt. Selbst eine Sony a7sIII "wobbelt" da weniger.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay, ihr sagt also daß ein "Soloshooter" kein Stativ tragen kann, und deswegen eine Stabilisierung braucht.
Wenn er aber einen Helfer hat, der ihm das Stativ hinterherträgt ist alles gut.

Bin ich der einzige dem das seltsam vorkommt?
Wer kauft dann eigentlich die ganzen Stative?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10826

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Jörg »

Wer kauft dann eigentlich die ganzen Stative?
die Sherpa der Soloshoter...



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von SamSuffy »

Wer als Soloshooter vor allem weitwinkelig unterwegs ist, sollte sich genau überlegen, ob ein System mit Sensorstabilisierung die richtige Wahl ist.
Ach ja, stimmt, all diese ominösen Kameras mit IBIS können diesen ja nicht deaktivieren! Wenn es doch nur so ein Knöpfen geben würde ... ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25091

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hatte bisher immer das Gefühl das eigentlich kein Ibis ein gutes Stativ wirklich ersetzten kann…Spätestens bei längeren Takes oder einem einfachen Schwenk oder Pan wird das doch eher sehr schwierig..
Aber vielleicht sind ja die modernen Ibis der teuren Cams inzwischen ja wirklich so gut….

Und was das herumtragen betrifft, so schwer ist doch das Zeugs gar nicht mehr. Und denkt mal die ganzen News Filmer, die nur schnelle Statmements und so aufnehmen, die ganzen Regional TV Leute, von Sendern die fast kein Geld haben, sind doch vielfach eh ganz alleine unterwegs.
Und die Leute schaffen das doch auch…
Auch mit schwerem Sachtler Stativ, Mikrofon, Camcorder, Kopfhörer und Kameralicht..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 06 Apr, 2022 15:43, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3601

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 15:18 Bin ich der einzige dem das seltsam vorkommt?
Wer kauft dann eigentlich die ganzen Stative?
Vermutlich wir beide.
Hab grad im Lager nachgeschaut, da liegen 4 normale Videostative, 2 schwere Videostative, 2 Monopods, 2 Schwerlast-Carbonstative für den Slider.
Also ich hab meinen Beitrag für die Hersteller geleistet.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25091

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Was für normale Videostative nutzt du, würde mich interessieren ?

Und falls du ein altes Stativ zu viel hast, hätte ich sehr wahrscheinlich Interesse….
Ich brauche früher oder später einen Ersatz für das bescheuerte Siuri 200€ Teil das ich dummerweise gekauft habe.;)
Und ich mag ältere Stative.
Wir könnten auch tauschen, aber das würde ich nicht, vorher würde ich es verschenken. Mein Siuri ist finde ich, ist einfach viel zu schlecht…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 15:42
Vermutlich wir beide.
Hab grad im Lager nachgeschaut, da liegen 4 normale Videostative, 2 schwere Videostative, 2 Monopods, 2 Schwerlast-Carbonstative für den Slider.
Ja, kommt mir bekannt vor. 3 im Auto, 4 im Keller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 15:49
Und falls du ein altes Stativ zu viel hast, hätte ich sehr wahrscheinlich Interesse….
Schau mal Boris, da hast du was für's Leben :-)

https://www.ebay.de/itm/275059578235?ha ... Sw-Lxhs21m
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1550

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Rick SSon »

Hab ewig mit a7s2 und 24mm Art geshootet. War erste Sahne. IBIS hat mir schon oft geholfen. Bei 14mm Art is mir der Wobble aber aufgefallen.

Mit IBIS ein Stativ zum Schwenken ersetzen zu wollen is aber auch Unsinn. Keine Ahnung wie man auf sowas kommt. Du kannst auch im Auto kochen wollen und dann merken, dass dein Herd nicht rein passt. Scheiss Herd. Scheiss Auto.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Jörg »

IBIS hat mir schon oft geholfen
vor allem, beim Dreh mit Einbein.



freezer
Beiträge: 3601

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 15:49 @freezer
Was für normale Videostative nutzt du, würde mich interessieren ?

Und falls du ein altes Stativ zu viel hast, hätte ich sehr wahrscheinlich Interesse….
Ich brauche früher oder später einen Ersatz für das bescheuerte Siuri 200€ Teil das ich dummerweise gekauft habe.;)
Und ich mag ältere Stative.
Wir könnten auch tauschen, aber das würde ich nicht, vorher würde ich es verschenken. Mein Siuri ist finde ich, ist einfach viel zu schlecht…
Gruss Boris
Die normalen sind Manfrotto 542 ART Carbonstative.
Ich liebe die Dinger, weil die dank eines speziellen Auto-Klemmmechanismusses in 3 Sekunden aufgestellt sind. Lange bevor andere so etwas hatten. Die gebe ich leider nicht her. :-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 15:49 @freezer
Was für normale Videostative nutzt du, würde mich interessieren ?

Und falls du ein altes Stativ zu viel hast, hätte ich sehr wahrscheinlich Interesse….
Ich brauche früher oder später einen Ersatz für das bescheuerte Siuri 200€ Teil das ich dummerweise gekauft habe.;)
Und ich mag ältere Stative.
Wir könnten auch tauschen, aber das würde ich nicht, vorher würde ich es verschenken. Mein Siuri ist finde ich, ist einfach viel zu schlecht…
Gruss Boris
Ich habe das Rollei Ding was Kluster damals mal empfohlen hat ....kann ich dir auch nur weiter empfehlen. Kostet momentan 99.50€, kaufen testen und wenn es dir nicht gefällt, einfach zurückschicken.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von acrossthewire »

roki100 hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 20:23

Ich habe das Rollei Ding was Kluster damals mal empfohlen hat ....kann ich dir auch nur weiter empfehlen. Kostet momentan 99.50€, kaufen testen und wenn es dir nicht gefällt, einfach zurückschicken.
Damit kann man aber nicht ernsthaft schwenken.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von dienstag_01 »

acrossthewire hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 09:00
roki100 hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 20:23

Ich habe das Rollei Ding was Kluster damals mal empfohlen hat ....kann ich dir auch nur weiter empfehlen. Kostet momentan 99.50€, kaufen testen und wenn es dir nicht gefällt, einfach zurückschicken.
Damit kann man aber nicht ernsthaft schwenken.
Nicht mal unernsthaft ;)



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

Geht alles wunderbar. Es ist genau wie da steht "Der Kopf ermöglicht sanfte und präzise Video schwenks"
Für den Preis ist es völlig okay.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2392

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 09:10 Geht alles wunderbar. Es ist genau wie da steht "Der Kopf ermöglicht sanfte und präzise Video schwenks"
Für den Preis ist es völlig okay.
Mach doch mal ein Video, einmal links schwenken, einmal rechts.

Wäre amüsant die heulenden Beiträge der User zu lesen die 10x mehr für ihr Stativ ausgegeben haben.



Funless
Beiträge: 5869

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Funless »

Ich hatte mir damals dieses Rollei Stativ ebenfalls zugelegt und kann rokis Aussage (jedenfalls im Verbund mit meiner Kamera - Fuji X-S10) bestätigen. Der einzige Grund weshalb ich das Stativ kaum nutze ist meine Faulheit.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

hier, das ist quasi 1zu1 das selbe

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von dienstag_01 »

Also ich hab das Rollei ja auch und kann das jedem wärmstens empfehlen, der seine Kamera irgendwann mal ablegen/abstellen muß, aber nicht immer einen Tisch mit sich rumschleppen will ;)



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

echt? Warum?
Wie dem auch sei. Es war meinerseits nur eine Empfehlung an Boris. Wenn es ihm nicht gefällt, kann er dann einfach zurückschicken.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt doch völlig verschiedene Anforderungen.
Wenn ich den Horizont abschwenken will um zu zeigen, wie unendlich weit die Landschaft ist und ich am Anfang und Ende des Schwenks das Ruckeln wegschneiden kann, dann muss der Stativkopf nicht die gleiche Qualität habe wie bei einem Schwenk bsw. in einer Ballettaufführung, wo ich ständig verfolge und nichts wegschneiden kann.



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

Wenn es bei dir ruckelt, dann schreib den Rollei Support an, die tauschen das ganze ding um. Auch ein Rollei bzw. BV30L Stativ kann ein Montagsprodukt sein...
Hier ruckelt nämlich gar nicht, ist wirklich alles so smooth, sauber und präzise. Die eigene Hand spielt da mehr eine rolle...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 07 Apr, 2022 10:44, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von -paleface- »

Also ich würde nie auf die Idee kommen einen Stabi für laufen zu benutzen.

Für mich sind Stabis immer dafür das gewesen aus der Hand ruhig zu führen.
Aus der Hand ruhig zu führen heißt, ich stehe und bewege die Kamera hin und her.
Oder ich mache langsame Schrittbewegungen von max. 2 Schritten wärend ich die Kamera in der Hand führe. Max 2 Schritte heißt ich stehe mit beide Füssen zusammen, mache einen langsamen Schritt nach vorne und wenn der Fuss abgestellt ist führe ich den anderen Nach.

Für so einen Shot wie im Video von Slashcam würde ich nen Gimbal raus holen.

Sollte ich aber keinen Gimbal haben und will den IBIS muss man ein Schiffschwank-gehen machen.
Das heißt du gehst du gleichst deine Schulter Bewegungen im Kontrast aus. Sieht total dämlich aus. Aber so gleicht man das Schwanken etwas aus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

Man kann mit einer bestimmten Brennweite schon ein paar Schritte mehr machen, getestet z.B. mit MFT 12mm (keine wobbles).... Bei FF wären das 24mm (wobbles...).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 07 Apr, 2022 23:36, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 10:29 Wenn es bei dir ruckelt, dann schreib den Rollei Support an, die tauschen das ganze ding um. Auch ein Rollei bzw. BV30L Stativ kann ein Montagsprodukt sein...
Hier ruckelt nämlich gar nicht, ist wirklich alles so smooth, sauber und präzise. Die eigene Hand spielt da mehr eine rolle...
Genau dafür ist die (anpassbare) Dämpfung ja eigentlich da, leichte und weiche Beweglichkeit bei geringster Übertragung äußerer Einflüsse auf die Kamera.



Darth Schneider
Beiträge: 25091

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Darth Schneider »

Ich werde mir nie mehr so ein pseudo Profi China Stativ kaufen.
Lieber ein altes, gebrauchtes, von mir aus ruhig ein schweres Stativ das ursprünglich mal teuer war, ein Sachtler, Vinten oder was ähnliches.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 07 Apr, 2022 12:33, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18261

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 12:13
roki100 hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 10:29 Wenn es bei dir ruckelt, dann schreib den Rollei Support an, die tauschen das ganze ding um. Auch ein Rollei bzw. BV30L Stativ kann ein Montagsprodukt sein...
Hier ruckelt nämlich gar nicht, ist wirklich alles so smooth, sauber und präzise. Die eigene Hand spielt da mehr eine rolle...
Genau dafür ist die (anpassbare) Dämpfung ja eigentlich da, leichte und weiche Beweglichkeit bei geringster Übertragung äußerer Einflüsse auf die Kamera.
Das ist bestimmt so bei den teueren... Nur, dass das so schlimm bei dem billigen Rollei ist wie hier dargestellt, das kann ich nicht bestätigen. Sanfte Bewegungen sind damit auch möglich. Das einzige ist, die Bewegung von unten nach oben und zwar wenn das Objektiv zu lang ist (frontlastig), dann ist die Butterweiche saubere Bewegung nur mit Gummiband als Dämpfer möglich^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25091

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl is

Beitrag von Darth Schneider »

Eben, genau wegen den Gummibändern lieber was gebrauchtes, hochwertiges, das halt mehr kostet. Das dann in 20 Jahren auch ohne Gummiband noch zuverlässig funktioniert, mit einem echten Fluidkopf…
Halt kein billig China Schrott.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Frank Glencairn »

So pauschal kann man das nicht sagen.
Es gibt Situationen, wo sowas schon Sinn macht.

Vor ein paar Jahren mußten wir mal mit ner kleinen einmotorigen Maschine fliegen, da konnte ich kein Vinten 30 mitschleppen, bei dem der Kopf allein mehr wiegt als ich mitnehmen darf (übertrieben gesagt) - vom Platz mal abgesehen, wir hatten ja auch noch anders Zeug mitzunehmen.

Da hatte ich dann so ein kleines Rollei (damals noch unter anderem Namen) und die original BMCC dabei gehabt.
Und natürlich ist das nicht so butterweich und mühelos wie was professionelles, aber immer noch professioneller als unprofessionelles Handrumgewackel. Da muß man sich dann halt mehr Mühe geben, und das ganze entsprechend vorsichtig handhaben.

Kommt eben immer auf die Situation an.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25091

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, oder wenn die Kamera nur mehr oder weniger ruhig darauf sitzen soll, oder für einfache Schwenks und so, gehts ja schon auch.
Wird einfach nicht lange halten…
Und kostet ja doch auch nur 200 Piepen….
Für 500 gibt es aber schon ein ganz anständiges Manfrotto.

Das neue Smallrig Stativ ist mir auch nicht unsympathisch, immerhin passt die Stativplatte schon mal auch auf den Rs2, nicht wie bei meinem und der Kopf sieht einiges hochwertiger aus, als beim Siuri, oder dem neueren, günstigen Rollei.
Mal noch Tests abwarten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomStg
Beiträge: 3813

Re: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 14:09 Kommt eben immer auf die Situation an.
Eben!
Mit einem 600er Tele bei -20 C kann man jeden Schwenk mit Start und Stop mit dem Rollei-Kram vergessen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 18:03
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 17:23
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von slashCAM - Mi 16:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mi 16:06
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47