slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von slashCAM »


IMAX hat die Entwicklung von vier neuen Filmkameras angekündigt. Also nicht vier neue Modelle, sondern vier Stück insgesamt. Wenn man bedenkt, dass im Jahr nur ungefähr z...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von -paleface- »

Sollen die ne Ursa 12k mit dickem Weitwinkel bei Blende 1,2 filmen.
Ist doch das selbe....


(Disclaimer: Dieser Text ist bitte nicht ernst zu nehmen)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



kling
Beiträge: 354

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von kling »

Man darf es ruhig so sehen: IMAX ist schlicht ein Spektakel-System. Die gigantische Handlingsaction, die immensen Herstellungskosten der einzelnen, meist nicht abendfüllenden Streifen sind integraler Bestandteil der PR-Arbeit. Für die "normale" Kinobranche hat chemischer Film insgesamt, wegen all seiner ökonomischen wie ökologischen Nachteilen und kreativen Einschränkungen, praktisch keine Bedeutung mehr.



CineMika
Beiträge: 187

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von CineMika »

Das Gefasel und die Totrederei sind kaum auszuhalten. IMAX 15/70 und 70mm 5/70 sind absolute Filmkunst, für diejenigen die sich fürs Filmen interessieren.

Aktuelle Geschehnisse lassen definitiv Hoffnung aufbringen. Immer mehr Regisseure und DPs in Hollywood haben Blut geleckt, die analog IMAX Produktionsanzahl steigt. Klar ist die gesamte Handhabung mit digitaler Technik erheblich wirtschaftlicher und bequemer. Doch der Aufwand lohnt sich. Nadelöhr bleibt aktuell immer noch die Digitalprojektion. Das beste sind momentan dicke 4K Laser Projektoren. Auf richter IMAX Leinwand, also wir reden hier von ultimativen immersiven Kinoerlebnissen, ist der Unterschied zu analog 15/70 IMAX ca. 18K noch riesig. Selbst eine 8-10K 70mm 5/70 Projektion ist ein reiner Augenschmaus.

Richtig spannend wird es erst, wenn ordentliche DLP Chips in 8K in die Projektoren und die Großbildkinos kommen, dann wird die Grenze dünner. Doch diese Nostalgie und Technikgeschichte sind Teil der Kultur, und haben immer ihre Berechtigung. Digital-Kameraseitig sehe ich bereits durchaus potential an der Großleinwand, wie zb. BM Pro 12K, Alexa 65, RED Monstro und mind. 6K FullFrame-Cinecameras.

Gerade in heutigen Zeiten, Streaming, hochwertige Heimkinotechnik, muss dem Unterschied zum Kinoerlebnis wieder mehr Fokus verliehen werden. Mit AVATAR 2 hat JC dieses Phänomen eindrucksvoll aufgezeigt. Kino lohnt sich, wenn das Erlebnis den Unterschied macht.
Das IMAX und 70mm tut genau selbiges.

Ich bin da ganz klar für "Diversität" im Kinobereich ;) Warum auf tolle Technik verzichten, wenn sie möglich ist. Solange wir Milliarden für Kriegsgeräte für Ausland haben sehe ich da gar kein Problem.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von Darth Schneider »

Ach komm wegen der Hand voll Leute weltweit die sich überhaupt leisten können mit sowas zu filmen, müssen wir hier nicht den Spagat machen, beziehungsweise auch nicht iMAX deswegen heilig sprechen..

Auch mit Arris gedrehte Filme ergibt es ein geniales Kinoerlebnis.
Ja sogar mit einer 6000€ Ursa Mini Pro geht das..;))


Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von blueplanet - Do 8:46
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jörg - Do 8:30
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04