roki100 hat geschrieben: ↑Mi 02 Mär, 2022 10:38
Es erzeugt eben diesen typischen Smartphone-Look.
Es gibt sowas wie Smartphones-Look nicht, sondern Kameras die mit den selben Sony-Parameter selbe Rec709 farbige Looks schaffen wie moderne Smartphones. Verwendete Linsen sind da irrelevant^^
WW ist älter als Smartphones...
iasi hat geschrieben: ↑Mi 02 Mär, 2022 08:36
Die Hauptkameras von Smartphones sind heute noch extrem weitwinklig.
...scheinbar war der Wunsch sehr groß, WW auch in Smartphones zu integrieren.
Das ich dir das auch noch erklären muss hätte ich echt nicht gedacht^^
Es war die einfachste technische Lösung und hat sich etabliert.
Die Farben spielen eine weit geringere Rolle als der WW-Look, wenn es um Smartphones geht.
"Tele" meint bei vielen Smartphones ja schon Normalbrennweite und kommt mit vergleichsweise niedrigerer Qualität daher, als die Hauptkameras.
Ich kenne kein Smartphone, das als Hauptkamera eine Normalbrennweite bietet. Für mich der Hauptgrund, warum ich Smartphones nicht ernsthaft einsetze.
Eine gute Kamera mit +35mm-Objektiv auf die sich alles konzentriert und ich wäre glücklich. So etwas hatte ich mir von Smartphone-Versuchen von Kodak und Red erhofft.
Auch ProRes HQ bringt mir eben nur Smartphone-Look, wenn vor der Hauptkamera ein extremes WW klebt.