slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von slashCAM »


Passend zum Erscheinen der Panasonic GH6 legt Venus Optics eine Laowa-Serie MFT Cine-Objektive auf. Zum bereits verfügbaren 7,5mm T2.1 gesellen sich vier weitere kompakte...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro



Totao
Beiträge: 283

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Totao »

Wow das 6mm Objektiv von dem ich gar nicht wusste, dass ich es haben will. Jetzt weiß ich es! :-D



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von srone »

Lorphos hat geschrieben: Di 01 Mär, 2022 10:03 Wow das 6mm Objektiv von dem ich gar nicht wusste, dass ich es haben will. Jetzt weiß ich es! :-D
geht mir genauso...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

Ziemlich exotische Brenweiten.

Das 17mm und das 50mm sind ja noch interessant, denn mit leichtem WW von 35mm und einem 100mm-Macro-Tele kann man in der Praxis ja noch etwas anfangen.
Aber eigentlich sind die Brennweiten dazwischen wichtiger.



Darth Schneider
Beiträge: 24365

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Darth Schneider »

Das 17mm fände ich ansich schon interessant für den Gimbal, aber es gibt da ein 15mm von Panasonic und Leica, damit lässt sich der Fokus über meinen Dji RS 2 steuern.
Und was das 50mm betrifft, lieber gleich das Panasonic 35-100, stabilisiert mit Blende 2.8…
Schönes Glas. Flexibler. Für mich jetzt…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

Mir reicht die Laowa 7.5mm. Und Zahnkrätze muss auch nicht sein, man dreht das ding auf unendlich, packt das ganze auf Gimbal und ab gehts
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24365

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Darth Schneider »

Auf unendlich drehen geht auch mit dem Samjang und dem Olympus.
Das ist aber nicht immer das was ich zwangsläufig auch immer will, auch nicht auf dem Gimbal.
Schärfe zu kontrollieren (wenigstens noch über Touch Focus und vor allem über den Gimbal )
Das ist schon praktisch…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Mär, 2022 17:07 Mir reicht die Laowa 7.5mm. Und Zahnkrätze muss auch nicht sein, man dreht das ding auf unendlich, packt das ganze auf Gimbal und ab gehts
Leider verleitet der Gimbal zu sehr, zur Nutzung von Weitwinkeln.
7,5mm bzw. 15mm FF ist eine Brennweite für sehr spezielle Einsätze.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Mär, 2022 20:41
Focus Breathing-Test.
Bei einem 6mm-Objektiv. :)
Also wenn das nicht witzig ist ...

Bei dem Ding braucht es doch eigentlich nicht mal den FF-Ring.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 01 Mär, 2022 22:26 Bei dem Ding braucht es doch eigentlich nicht mal den FF-Ring.
Eben. Aber Hauptsache sieht es nach cinematic Lens und schön aus^^
Und schönes Kofferchen ist auch dabei :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24365

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Darth Schneider »

Echt Cinematisch ist für mich aber nicht so wide….;)
Für meine Augen wirkt das schon cool aber das Bild wird auch irgendwie unnatürlich.
Ich würde das Ding ev zwei drei mal pro Jahr benutzen, viel zu weitwinklig für mich.
Ich benutze ja schon mein 12er eigentlich kaum.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 06:52 Echt Cinematisch ist für mich aber nicht so wide….;)
Für meine Augen wirkt das schon cool aber das Bild wird auch irgendwie unnatürlich.
Ich würde das Ding ev zwei drei mal pro Jahr benutzen, viel zu weitwinklig für mich.
Ich benutze ja schon mein 12er eigentlich kaum.
Gruss Boris
Es erzeugt eben diesen typischen Smartphone-Look.
Die Hauptkameras von Smartphones sind heute noch extrem weitwinklig.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

Es erzeugt eben diesen typischen Smartphone-Look.
Es gibt sowas wie Smartphones-Look nicht, sondern Kameras die mit den selben Sony-Parameter selbe Rec709 farbige Looks schaffen wie moderne Smartphones. Verwendete Linsen sind da irrelevant^^
WW ist älter als Smartphones...
iasi hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 08:36 Die Hauptkameras von Smartphones sind heute noch extrem weitwinklig.
...scheinbar war der Wunsch sehr groß, WW auch in Smartphones zu integrieren.

Das ich dir das auch noch erklären muss hätte ich echt nicht gedacht^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24365

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Darth Schneider »

Du kannst das in deinem Kopf so kreativ begründen wie du willst. Der Iasi hat doch mit seiner Aussage trotzdem recht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 11:17 Du kannst das in deinem Kopf so kreativ begründen wie du willst. Der Iasi hat doch mit seiner Aussage trotzdem recht.
Gruss Boris
Na wenn Du dann iasi zustimmst, dass z.B. dieses Video unten nach Smartphone-Look aussieht, so hast Du doch auch mir indirekt zugestimmt, nur andersrum. ;)



Wenn Du den Look möchtest, brauchst Du laut iasi keine P4K und Laowa WW Lens, sondern einfach nen Smartphone^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24365

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Darth Schneider »

Also ehrlich gesagt…Ja ich finde es sieht voll billig aus, aber nicht wegen dem Objektiv. Die Musik spielt vor der Kamera…;)
Und ja, das kriegst du mit einem iPhone 13Pro Max bestimmt auch so ähnlich hin…

Obwohl ich persönlich gerade für Mode lieber etwas engere Brennweiten habe.
Schliesslich geht es dabei um die Kleider und die Models nicht wirklich um das hübsche Treppengeländer und den Hintergrund.
Der für mich bei solchen extrem Weitwinkel immer auch extrem, unnötig dominant und dieses alles ist scharf und alles ist zu sehen, Look schnell mal langweilig wird….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 10:38
Es erzeugt eben diesen typischen Smartphone-Look.
Es gibt sowas wie Smartphones-Look nicht, sondern Kameras die mit den selben Sony-Parameter selbe Rec709 farbige Looks schaffen wie moderne Smartphones. Verwendete Linsen sind da irrelevant^^
WW ist älter als Smartphones...
iasi hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 08:36 Die Hauptkameras von Smartphones sind heute noch extrem weitwinklig.
...scheinbar war der Wunsch sehr groß, WW auch in Smartphones zu integrieren.

Das ich dir das auch noch erklären muss hätte ich echt nicht gedacht^^
Es war die einfachste technische Lösung und hat sich etabliert.

Die Farben spielen eine weit geringere Rolle als der WW-Look, wenn es um Smartphones geht.

"Tele" meint bei vielen Smartphones ja schon Normalbrennweite und kommt mit vergleichsweise niedrigerer Qualität daher, als die Hauptkameras.
Ich kenne kein Smartphone, das als Hauptkamera eine Normalbrennweite bietet. Für mich der Hauptgrund, warum ich Smartphones nicht ernsthaft einsetze.
Eine gute Kamera mit +35mm-Objektiv auf die sich alles konzentriert und ich wäre glücklich. So etwas hatte ich mir von Smartphone-Versuchen von Kodak und Red erhofft.
Auch ProRes HQ bringt mir eben nur Smartphone-Look, wenn vor der Hauptkamera ein extremes WW klebt.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 11:24
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 11:17 Du kannst das in deinem Kopf so kreativ begründen wie du willst. Der Iasi hat doch mit seiner Aussage trotzdem recht.
Gruss Boris
Na wenn Du dann iasi zustimmst, dass z.B. dieses Video unten nach Smartphone-Look aussieht, so hast Du doch auch mir indirekt zugestimmt, nur andersrum. ;)

Wenn Du den Look möchtest, brauchst Du laut iasi keine P4K und Laowa WW Lens, sondern einfach nen Smartphone^^
Diese Einstellung sieht schlicht furchtbar aus - der Grund: WW
Ich hoffe nicht, dass ich erklären muss, warum dies eher zu einem Vampir-Film passt:



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 18:04 Diese Einstellung sieht schlicht furchtbar aus - der Grund: WW
Mit gefällt's und zwar gerade wegen Laowa WW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 21:47
iasi hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 18:04 Diese Einstellung sieht schlicht furchtbar aus - der Grund: WW
Mit gefällt's und zwar gerade wegen Laowa WW.
Die "Krallenhand" größer als der Kopf und die riesige Schulter, die aus dem Kleid quillt - wenn man so was mag.

Um Größenverhältnisse derart zu verzerren, ist das 6mm Laowa natürlich ebenso gut geeignet, wie die Hauptkameras all der Smartphones.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

Smartphone ist etwas anderes. Wenn es dir nicht gefällt, okay, mit persönlich gefällt es. Ich habe jetzt mittlerweile sehr viele Bilder mit Laowa gemacht, sowohl Fotos als auch Videos und alle sehen (finde ich) toll aus. Macht spaß damit zu filmen und zu fotografieren.
Besonderes viel gefällt es mir in Verbindung mit OG BMPCC und (modifizierte) M31 Look.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 23:03 Smartphone ist etwas anderes. Wenn es dir nicht gefällt, okay, mit persönlich gefällt es. Ich habe jetzt mittlerweile sehr viele Bilder mit Laowa gemacht, sowohl Fotos als auch Videos und alle sehen (finde ich) toll aus. Macht spaß damit zu filmen und zu fotografieren.
Besonderes viel gefällt es mir in Verbindung mit OG BMPCC und (modifizierte) M31 Look.
Smartphones haben diesen extremen Weitwinkel-Look. Das zeichnet das Smartphone-Bild aus.



Und hier hast du die zwei unterschiedlichen Welten, bei denen du dir aber mal vorstellen solltest, wie das Tele stark abgeblendet mit großer Schärfentiefe wirkt:

Zuletzt geändert von iasi am Mi 02 Mär, 2022 23:42, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 23:36 Smartphones haben diesen extremen Weitwinkel-Look. Das zeichnet das Smartphone-Bild aus.
Nö. Mein Smartphones hat drei Linsen, eins davon ist WW. Und wie bereits in anderem Thread darüber schon diskutiert, ist WW keine neue Erfindung für Smartphones, sondern ist ein Bestandteil in der Video&Foto Welt, noch vor Smartphones - in einer Zeit, als Smartphone gar nicht geplant waren...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 23:40
iasi hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 23:36 Smartphones haben diesen extremen Weitwinkel-Look. Das zeichnet das Smartphone-Bild aus.
Nö. Mein Smartphones hat drei Linsen, eins davon ist WW. Und wie bereits in anderem Thread darüber schon diskutiert, ist WW keine neue Erfindung für Smartphones, sondern ein Bestandteil in der Video&Foto Welt - in einer Zeit, als Smartphone gar nicht geplant waren...
Niemand hatte früher WW genutzt, um Menschen nah oder halbnah abzulichten, wenn nicht gerade eine entfremdete Darstellung gewünscht war.
Mit dem Smartphone änderte sich das dann und wurde von den Handkamera- und Gimbal-Leuten übernommen.

Dein Smartphone hat wie bei den meisten wahrscheinlich ein extremes und ein leichtes WW.
Arri spricht ab 40mm vom Normalbrennweitenbereich (siehe Video).



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24365

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von Darth Schneider »

Also für Landschaft und Architektur, Städte, Drohnen Aufnahmen sind die 6mm/7.5/9/20mm Laowa interessant. Aber sobald Menschen von näher ins Spiel kommen so denke ich, eher gar nicht mehr.
Dann ist’s für meine Augen aber voll der klassische wide ugly Smartphone Look, was voll unnatürlich wirkt.
Aber jedem wie es gefällt.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 03 Mär, 2022 12:47, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 03 Mär, 2022 01:12
Solange reale Proportionen nicht abschätzbar sind und die Verzerrung nicht wahrgenommen wird, ist es OK.

Aber ansonsten sollte man diese Verzerrung schon bewußt einschätzen wollen, wenn man starke WW nutzt.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Mär, 2022 06:12 Also für Landschaft und Architektur, Städte, Drohnen Aufnahmen sind die 6mm/7.5/9/20mm Laowa interessant. Aber sobald Menschen von näher ins Spiel kommen so denke ich, eher gar nicht mehr.
Ja hauptsächlich Architektur, Städte usw. sehen besonders schön aus, aber auch Menschen, Tiere, Insekten(nah Aufnehmen) haben etwas besonderes im WW Bild...wie das hier zB. P6K und linse die ich ebenso toll finde:


Bildschirmfoto 2022-03-04 um 20.09.09.png
Das geht nur mit gute WW Linsen.

Und das besondere an Loawa ist eben: Lichtstark und alles ab 1m oder so ist im Focus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 20:04

Das geht nur mit gute WW Linsen.

Und das besondere an Loawa ist eben: Lichtstark und alles ab 1m oder so ist im Focus.

Bild

Bild



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 22:13 Bild

Bild
Nö. Diese PAL Bilder gefallen mir nicht^^

Siehst Du, unsere Look Geschmack unterscheidet sich sehr. Ist ähnlich wie; mir schmecken Wallnüsse mit Honig, Dir vll. nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 22:20
iasi hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 22:13 Bild

Bild
Nö. Diese PAL Bilder gefallen mir nicht^^

Siehst Du, unsere Look Geschmack unterschiedet sich sehr. Ist ähnlich wie; mir schmecken Wallnüsse mit Honig, Dir vll. nicht.
Ja - das eine sind für youtube aneinandergereihte Videoschnippsel, das andere ist RAN - den man im Kino gesehen haben sollte.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 22:25 Ja - das eine sind für youtube aneinandergereihte Videoschnippsel, das andere ist RAN - den man im Kino gesehen haben sollte.
Nur weil das auf der Kinoleinwand ausgestrahlt wird, bedeutet nicht dass das automatisch besser ist und ich das unbedingt schöner finden muss. Nö, mir gefällt das eine mehr und dir das andere. So ist das halt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 22:29
iasi hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 22:25 Ja - das eine sind für youtube aneinandergereihte Videoschnippsel, das andere ist RAN - den man im Kino gesehen haben sollte.
Nur weil das auf der Kinoleinwand ausgestrahlt wird, bedeutet nicht dass das automatisch besser ist und ich das unbedingt schöner finden muss. Nö, mir gefällt das eine mehr und dir das andere. So ist das halt.
Äh - doch - genau das bedeutet es.

Die Laowa-Aufnahmen sind schlicht belanglos, nichtssagend und langweilig.

Eben der Unterschied eines Wandgemäldes und einer Fototapete.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro

Beitrag von iasi »

Tele bezieht eben auch die Landschaft mit ein:

Bild

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43