Gemischt Forum



Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rightall
Beiträge: 6

Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von rightall »

Ich bitte um Hilfe bei folgendem Phänomen: ich besitze 4 verschiedene Geräte (1 x A/D Wandler, 3 x VCR), die über eine FireWire/ IEEE 1394 Verbindung bei 4 verschiedenen PCs im Gerätemanager von Windows unter "Bildverarbeitungsgeräte" gelistet wurden, als "AVC-konformes DV-Tonbandgerät" oder als "AV/C Tape Recorder/Player". Bis vor eine Woche.
Jetzt bleibt bei jeder der vielen Kombinationen (über 16, der A/D Wandler hat 2 Ausgänge) nach Herstellen der FireWire-Verbindung und Inbetriebnahme der Geräte der Gerätemanager unverändert, d.h. es existiert keine Rubrik "Bildverarbeitungsgeräte" oder unterhalb von "Bildverarbeitungsgeräte" erscheinen keine neuen Einträge.
Im einzelnen:

die Geräte:
Nr; Hersteller; Name; Ausgang
g1; Canopus; ADVC 300; FireWire 400 Buchse 4-polig und FireWire 400 Buchse 6-polig
g2; Panasonic; NV MX500; FireWire 400 Buchse 4-polig
g3; Panasonic; NV MX500; FireWire 400 Buchse 4-polig
g4; Canon; HV 30; FireWire 400 Buchse 4-poligdie PCs:

Nr; Hersteller; Name Betriebssystem; Fire Wire 400 Schnittstelle; Eingang FireWire 400 Buchse
p1; Asus; TRANSF-2; XP SP2; On board; 4-polig
p2; Samsung; Sams-Lap; XP SP3; On board: 4-polig
p3; Asrock; AsRock; Windows 10; extern PCI; 6-polig
p4; Asus; P8; Windows 10; extern PCI; 6-polig

Für 2 Kombination habe ich Screenshots, als sie noch im Gerätemanager erschienen:
a) g1 mit p1:
g1 mit p1.jpg
b) g1 mit p4:
g1 mit p4.jpg
Was muss ich tun, damit die Geräte auf den PCs wieder erkannt werden, im Gerätemanager unter Bilderarbeitungsgeräte gelistet werden und in den Weiterverarbeitungsprogrammen wie MAGIX VdL oder Pinnacle zum "Captuern" benutzt werden können?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rightall
Beiträge: 6

Re: Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von rightall »

Die Deinstallation des IEEE 1394 Controllers und anschließendes Erzwingen der Hardwareerkennung hat das Problem auf p2 und p4 (nur) für g4 gelöst...
Zuletzt geändert von rightall am Mi 02 Mär, 2022 13:01, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Bluboy »

Microsoft bietet Legavy Treiber for Win 8 und 8,1, soll auch in win 10 funktionieren, - die könntat Du mal probieren

https://support.microsoft.com/en-us/top ... 35ea06c5fe



rightall
Beiträge: 6

Re: Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von rightall »

Die Deinstallation des IEEE 1394 Controllers und anschließendes Erzwingen der Hardwareerkennung funktioniert auch nicht mehr, das ist nicht mehr reproduzierber.
Warumfunktionirt das in keiner Kombination, wo es doch früher ging?



rightall
Beiträge: 6

Re: Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von rightall »

2 der PCs, die früher einwandfrei mit DV-Kameras/FireWire Geräten zusammenarbeiteten, würde ich gern weiter benutzen, mehr als XP können die aber nicht. Daher füge ich mal weitere Infos aus den Gerätemanagern der PCs bei, hoffentlich ergibt sich daraus ein Anhaltspunkt, wie man die v
IEEE 1394 Details.pdf
orherige, funktionierende Arbeitsweise wieder herstellen kann!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Bluboy »



rightall
Beiträge: 6

Die Treiber sind wohl nicht das Problem....

Beitrag von rightall »

Ich habe noch 2 weitere DV-Camcorder mit einer FireWire 400 Buchse, 4-polig in meinem Besatand gefunden: eine Canon MV430i und eine SONY Digital-8 DCR-TRV238E . Beide werden reproduzierbar von den beiden PCs mit XP, p1 und p2 als Bildverarbeitungsgeräte erkannt und kooperieren anschließend mit MAGIX VdL für den Transfer von Bandinhalten auf den PC. Ich habe dann weitere Versuche mit Ubuntu 14 gemacht, das ich neben XP auf den PCs p1 und p2 installierte. Dabei hat mir dieser Beitrag geholfen:

https://blog.jonsdocs.org.uk/2020/11/25 ... ing-linux/
Fazit: dvgrab kann auch nur mit den DV-Camcordern zusammenarbeiten, die auch unter XP arbeiten, bei den anderen kommt z.B. im Terminal:

klaus@transf-2-UB14:~$ dvgrab --autosplit --format dv2 dvgrab-
Error: no camera exists

Daher vermute ich, dass die Geräte Canopus ADVC 300, die beiden Panasonic NV-MX500 und die Canon HV30 ein elektrisches Problem haben.
Um das Canopus ADVC 300 ist es besonders schade, wer kennt jemanden, der einen Reparoturversuch wagen würde?
Auch um die beiden Panasonic NV-MX500 trauere ich, weil sie auch als A/D Wandler für S-Video -> DV (*.avi) taugen und beim Digitalisieren bessere Ergebnisse als die USB-Grabber erwarten lassen.
Jetzt mache ich erst mal eine Testpause. Vielleicht packt mich noch mal der Ehrgeiz und ich teste, ob das Canopus ADVC 300, die beiden Panasonic NV-MX500 und die Canon HV30 über den DV-Eingang meines Panasonic DVD Recorders Panasonic DMR-EH575 mit diesem kooperieren.



rightall
Beiträge: 6

Re: Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt

Beitrag von rightall »

..., weil die Elektronik der Bildverarbeitungsgeräte (wg. statischer Elektriztät?) einen Fehler hat

Nach weiteren Tests mit einer SONY-PC3E, die von den PCs p1 un d p2 sowie einem IBM T23 problemlos erkannt werden, bin ich zur Überzeugung gekommen, dass mein Problem nicht bei den PCs oder Treibern liegt, sondern meine Geräte g1, g2, g3 und g4 einen Fehler in der Elektronik haben, der möglichwerweise durch statische Elektrizität beim Anschluss des IEEE1394 Kabels (FireWire Kabels) enstand. Auch diese Literaturfunde deuten darauf hin:
https://www.avforums.com/threads/firewi ... er.476761/
https://www.stemmer-imaging.com/media/u ... n_Note.pdf

Ich bin daher dankbar für Hinweise, wer sich eine Reparatur zutraut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:42
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27