Licht Forum



(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ahuba
Beiträge: 92

(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von ahuba »

Hallo zusammen,

hat vllt jemand eine Stativempfehlung für ein Setup mit einem Manfrotto 085BSL Light Boom + großer Octabox + Aputure 200D? Dürften dann fast 20 KG sein. Soll nur Indoor eingesetzt werden und ein Interview ausleuchten. Nach Möglichkeit nicht zu teuer.

Freundliche Grüße



pillepalle
Beiträge: 10691

Re: (Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von pillepalle »

Ich mehme immer das hier für den Ausleger.

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Man ... 0eEALw_wcB

Aber zusätzliche Gewichte für das Stativ nicht vergessen. Mit Ausleger braucht es neben dem Eigengewicht, das bei Stahlstativen ohnehin schon höher ist, immer auch noch ein paar Extragewichte für die nötige Stabilität.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: (Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von Sammy D »

Ich habe für die 300D mit Dome einen Avenger C-Stand mit Auslegearm und Griphead.

Ich finde die C-Stands flexibler (unebene Böden, Erhöhungen, Wände) und robuster. Bei Auslegearmen sind mir auch Gripheads lieber als diese Backenklemmen des Manfrotto-Arms, die man oft so fest anziehen muss, dass man Angst hat die Schrauben zu überdrehen.

Die C-Stands gibts in verschiedenen Höhen.

Ob die etwas günstigeren von Neewer usw. was taugen, weiß ich nicht. Aber C-Stands kauft man nur einmal und sie halten ein Leben lang.



freezer
Beiträge: 3586

Re: (Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von freezer »

Sammy D hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 14:31 Ich habe für die 300D mit Dome einen Avenger C-Stand mit Auslegearm und Griphead.

Ich finde die C-Stands flexibler (unebene Böden, Erhöhungen, Wände) und robuster. Bei Auslegearmen sind mir auch Gripheads lieber als diese Backenklemmen des Manfrotto-Arms, die man oft so fest anziehen muss, dass man Angst hat die Schrauben zu überdrehen.

Die C-Stands gibts in verschiedenen Höhen.

Ob die etwas günstigeren von Neewer usw. was taugen, weiß ich nicht. Aber C-Stands kauft man nur einmal und sie halten ein Leben lang.
Viel Spaß, wenn Dir mal am Set jemand mit dem Fuß in den C-Stand reinstolpert - dann klappt der einfach zusammen und kippt um.

Siehe dazu auch Andrew Lock mit einem sehr guten Video zu diesem Thema:
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ahuba
Beiträge: 92

Re: (Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von ahuba »

Was haltet ihr von diesem Modell....preislich sehr attraktiv. Filme auch nur max. 1x im Monat

Walimex Pro Lampenstativ Air Deluxe (max. Höhe 290 cm, 3 luftgefederte Segmente, max. Belastbarkeit ca. 20kg)



freezer
Beiträge: 3586

Re: (Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von freezer »

Wenn Du einen Boom-Arm einsetzt - dann spar bitte nicht am Stativ.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: (Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau

Beitrag von Lord Nick »

ahuba hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 15:18 Was haltet ihr von diesem Modell....preislich sehr attraktiv. Filme auch nur max. 1x im Monat

Walimex Pro Lampenstativ Air Deluxe (max. Höhe 290 cm, 3 luftgefederte Segmente, max. Belastbarkeit ca. 20kg)

auf keinen Fall, wenn du einen Auslegearm benutzt. ich persönlich würde, bei einem kleinen Set ohne großen Arbeitsverkehr, einen C-Stand, max einen Avenger 40" Auslegearm und einige Sandsäcke benutzen. Solltest du weiter Auslegen, weiter als 1,5-2m hoch oder an ein Set mit 5 Departments, die alle noch in letzter Sekunde am Set rumwuseln, wollen, solltest du etwas noch stabileres nehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16