Gemischt Forum



Eure Cons zum Ninja V



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich fand jetzt auch das 12Bit 422 L6 H265 aus Assimilate einen echten Quali Kracher!
Ich meine hey, 7GB gegen 213MB aber trotzdem 12Bit und einen enormen DR Umfang!

Warum nicht gleich in der Cam, aber ich denke das bekommt weder der Ninja noch die FX6 hin, denn mein Rechner ging von ProRes Raw zu h265 mit 4fps rendern schon mächtichst in die Knie! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für die jenigen die ihren jetzt gekauften Ninja V doch wieder veräussern möchten, man kann die PlayPro Lizenz an den neuen Besitzer übertragen! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na das ist doch mal ein gelungenes Video und zeigt wo die Reise mit mit ProRes Raw hingeht, nämlich genau eine einzige Blende weiter!
Na ob sich das wirklich lohnt!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe einen Raw vs XAVCI Test durchgeführt, in dem ich mit 12800Iso das Bild um einige Blenden überbelichtet habe um dann zu überprüfen, in wieweit XAVCI in der Lage ist das Bild auf eine korrekte Belichtung zurückzuführen.

Auch wollte ich wissen, wie gut die Iso Einstellung bei Raw in der Postpro funktioniert und man durch ein runterdrehen der Iso Werte zu einer korrekten Belichtung kommt und wie weit man eine Version mit dieser Überbelichtung generell in Resolve zurückführen kann.

Zum ersten ist es bei allen 3 Versionen gelungen auf eine normale Belichtung zurück zu kommen.
Die extreme Überbelichtungskorona an der Leuchte liegt bei allen Drei Versionen ausserhalb des Dynamikbereichs und lässt sich nicht ausgleichen, auch nicht bei Raw.

Wichtig war mir dennoch zu überprüfen ob es fiese Verläufe oder Säume bei den Versionen gibt.
In den Screenshots ist keinerlei Unterschied zu sehen, womit ich zumindest weiß, das mir ein XAVCI die gleiche Bandbreite wie das ProRes Raw bietet. Schade auch.
1. PP Raw 12800 ISO 2. PP Raw 12800 ISO zu 1250 ISO 3. XAVC-I
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18452

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

also kein Highlight Recovery in Verbindung mit FX6+NinjaV und ProResRAW?

Edit:
...
As can be seen, the red channel is clipping on Johnnies’ forehead (see also the RGB waveform above) – hence we went too far and cannot count this result. Unfortunately, there is no highlight recovery option for ProRes RAW which could potentially reconstruct clipped color channels (e.g. Blackmagic RAW offers this option) – otherwise this shot could have been rescued potentially.
...
https://www.cined.com/sony-fx6-lab-test ... avc-intra/
hmm...schade :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe in Assimilate kein HR gefunden.
Desweiteren ist es wohl so, das wahrscheinlich die normale Überbelichtung hinsichtlich des ganzen Bildes vielleicht zu gering war, das es da überhaupt keine Unterschiede gab und die Leute ist wohl so sehr viel zu hell, das sie ganz natürlich ausserhalb des Dynamikumfangs liegt.

Wenn überhaupt muß ich wohl noch einen weiteren Test mit noch höherer Überbelichtungdurchführen.
Auch hatte ich damit gerechnet, das ich über die IsoWerte im Raw mehr rausholen kann als mit den normalen Tools in Resolve, aber auch dem war nicht so.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18452

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

Unter Kommentare eine Antwort:
“no highlight recovery options are available – one of the benefits that other RAW codecs (like BRAW for example) are offering.”

To be fair, the codecs don’t offer that; the post-processing software does. If some controls are missing, it’s down to the software.


Das müsste man nun überprüfen, vll. unter FCPX?

Bei Assimilate Scratch (habe ich nicht mehr) fehlt HR auch für CDNG. Habe ich nirgends gefunden und ist einer der Gründe warum ich Assimilate Scratch aufgegeben habe.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie gesagt, HR wird hier wohl garnicht gebraucht, denn für die Überbelichtung ging es überall ohne und für die Leuchte ist es auch mit HR nicht umsetzbar.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15021

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 12 Feb, 2022 21:58 Wenn überhaupt muß ich wohl noch einen weiteren Test mit noch höherer Überbelichtungdurchführen.
Aber genau das ist ja dann immer der springende Punkt... Wie sinnvoll ist es bewusst solche Situationen zu provozieren um evtl Nuancen des Unterschiedes in der 400% Ansicht zu erkennen?

Du arbeitest Doch sauber und weißt wie du zu belichten hast - solche Extrema mit mehrehen Blenden drüber hat man doch eher selten - oder versucht diese dann bereits beim Dreh zu kultivieren.

Interessant wäre jetzt noch selbige Situation mit einem h.265er Derivat - schade das die FX6 das nicht ab Werk kann.

Letzten Endes zeigt dein Versuch auf welch technisch hohem Niveau interne Codecs arbeiten und wie robust diese durchaus sind.

Oder aber das der ProRes RAW Weg über HDMI eher Marketing ist und weniger einen effektiven Nutzen mit sich bringt.

Die Zeiten in denen man am Mac gefühlt zwingend ProRes benötigt gehören ja spätestens seit den M1ern wohl auch der Vergangenheit an.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du natürlich vollkommen Recht, aber ich wollte mir ja auch sicher sein, ob mir das ProRes Raw nun überhaupt einen wesentlichen Benefit bringt und momentan kann ich ihn noch nirgends finden.

Ich hatte mir tatsächlich mehr versprochen und war von der Möglichkeit das ich nun HDMI Raw habe geblendet.
Auch was gewisse fehlenden Bedienbarkeiten im Monitorbetrieb angeht, bin ich etwas enttäuscht, aber das war dann auch ein Mangel an Eigeninformation auf meiner Seite.

Aber ich finde das nicht soo schlimm, denn wenn ich mir so ein Teil ein paar Tage geliehen hätte, käme ich wahrscheinlich auf einen ähnlichen preislichen Verlußt wie wenn ich ihn jetzt bei Kleinanzeigen einstelle, ausserdem macht das ja auch alles Spaß und man lernt was dabei. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn jemand mein USB to Ninja V Remote Lanc Power Kabel für den Nucleus Nano Motor haben möchte.
Für 7€ inkl. Versand & Aufwandsentschädigung gebe ich es wohl her. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17