eben, "aber schon gekauft" impliziert bei mir, nicht nachgedacht, keine ahnung für was ichs brauch, aber hört sich gut an, sprich "sachunkundig" und "werbeverblendet" zu sein...;-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:47 Wo er recht hat hat er recht..
Aber schon gekauft ist halt schon zu spät…
Gruss Boris
Weil man mit Deinem Dr. Feelgood kein Raw aufzeichnen kann.
dann lern ihn zu bedienen...;-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:52Weil man mit Deinem Dr. Feelgood kein Raw aufzeichnen kann.
Geht Dein kompromittierendes blabla wieder los?srone hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:52eben, "aber schon gekauft" impliziert bei mir, nicht nachgedacht, keine ahnung für was ichs brauch, aber hört sich gut an, sprich "sachunkundig" und "werbeverblendet" zu sein...;-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:47 Wo er recht hat hat er recht..
Aber schon gekauft ist halt schon zu spät…
Gruss Boris
lg
srone
Mach einfach mal Deinen Kopf zu und unterhalte Dich mit jemand anderen.srone hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:53dann lern ihn zu bedienen...;-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:52
Weil man mit Deinem Dr. Feelgood kein Raw aufzeichnen kann.
lg
srone
Nur interessehalber. Wenn Du bei feelworld Rec709 (z.B. eine LOG_to_Rec709 LUT) aktivierst, ändert sich die Waveformwerte bei feelworld nicht?
wozu sollte ich mir was kaufen, wenn es nicht so funktioniert, wie ich mir das wünsche?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 20:55 Was hat eine Lut Funktion die man sich anders wünscht mit der Gesamtentscheidung des Kaufs zu tun?
...dem sollte man aber auch gewachsen sein...;-)roki100 hat geschrieben: ↑Mi 09 Feb, 2022 21:00Nur interessehalber. Wenn Du bei feelworld Rec709 (z.B. eine LOG_to_Rec709 LUT) aktivierst, ändert sich die Waveformwerte bei feelworld nicht?
Die Kamera eigene Waveform/Hostogramwerte ändern sich doch auch in der Kamera beim Wechsel von LOG zu Rec709.
Ich denke das ist völlig normal.
Nicht z.B. bei Blackmagic-Kameras.
Das ist auch keine Lut im eigentlichem Sinne, sondern eine Monitor "Vorschau" Funktion.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 10 Feb, 2022 09:22 Ich habe auf dem Shinobi gar keine Luts, auch nie welche dort hinein kopiert, nur auf der Kamera selber hab ich die Luts.
Womöglich geht anderen ja so ähnlich.
Gruss Boris
Nicht wenn man Extended Videomode (oder wie auch immer das heißt) benutzt?
Weiss ich nicht mehr aus dem Kopf, aber zumindest die Zebras beziehen sich immer auf die Raw-Werte und bleiben gleich, ungeachtet des Bildprofils und der eingestellten ISO (solange ISOs oberhalb der zwei nativen ISOs eingestellt werden).
RAW ist was anderes (da kann ich nicht auf Video wechseln). Wenn ich kameraintern z.B. ProRes und dann von "Film" auf "Video" wechsele, dann ändert sich auch Histogramwert.
Muß ich mal eben checken, denn als ich den Nano über den dezidierten Anschluß vom Portkeys betrieben habe, konnte ich auch so start und stop am Wheel verwenden, ob das nun auch geht muß ich gleich testen, was auf jedenfall noch nie irgendwie funktioniert hat, bei keiner Cam ist Lanc Klinke in den Nano und in den Cam Lanc Anschluß, da passiert nix.
Auch dann nicht, wenn Du REC bei der Kamera betätigst? Oder umgekehrt, REC bei Atomos tippst?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 10 Feb, 2022 12:46 Wahrscheinlich sorgt der Portkeys dann auch dafür das der Nano das Trigger Signal versteht, bzw auch dort ankommt.
Lanc Kabel an der Nano Lanc Buchse und FX6 habe ich auch noch mal getestet, funzt nicht.
Man kann beim Ninja die H.265 Lizenz für 99,-€ kaufen mit denen 10 Bit 422 All-I möglich sind. Frag mich aber nicht wie gut das funktioniert. Hatte auch von einem Nutzer gelesen der Probleme mit seinem Setup hatten (Aufnahme unterbrach), was aber an allem Möglichen gelegen haben kann.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 11 Feb, 2022 06:43 Wenn Atomos den H265 auch mit 12Bit und "I" Intra anbieten würde, wäre das vielleicht noch interessanter als Raw, denn damit ließe sich ja Endlos viel Mterial in hoher Quali aufzeichnen.