Hans-Jürgen hat geschrieben: ↑Fr 04 Feb, 2022 12:50
CA´s sind beim Sigma wesentlich heftiger als beim Canon.
"Wesentlich" finde ich relativ - bzw. beide heftig:
Canon 10mm vs Sigma 10mm.jpg
(links Canon, rechts Sigma)
Z.T. sieht man die CAs des Sigmas auch dort besser, wo das Objektiv besser auflöst:
Canon 10mm vs Sigma 10mm - 2.jpg
(links Canon, rechts Sigma)
Für mich wäre die Moral der Geschichte: eine Kamera wie die Pocket 6K Pro stellt hohe Ansprüche an die Optiken, weil hier 6K an APS-C aufgelöst werden müssen und außerdem alle Objektivprofil-Korrekturen wegfallen - bzw. die angeschlossenen Objektive so weit es geht optisch [statt per Software/Kamera-Firmware] korrigiert sein müssen.
Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass es für APS-C-Spiegelreflex (EF/EF-S-Mount) nur wenige hochwertige Optiken gibt, sondern hauptsächlich Consumerobjektive wie diese hier, die größtenteils noch zu Zeiten entwickelt wurden, als die typischen APS-C-DSLRs von Canon und Nikon 4-10MP Sensorauflösung hatten.
Heute gibt es zwar hochwertige Budget-Alternativen für APS-C wie z.B. die Meike Cine- und Laowa-Objektive, aber nur für spiegellose Mounts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.