Gemischt Forum



Eure Cons zum Ninja V



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Wo er recht hat hat er recht..
Aber schon gekauft ist halt schon zu spät…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18481

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

Also Mist ist das auf gar kein Fall. Bin echt begeistert, sonst hätte ich mir was anderes geholt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von srone »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:47 Wo er recht hat hat er recht..
Aber schon gekauft ist halt schon zu spät…
Gruss Boris
eben, "aber schon gekauft" impliziert bei mir, nicht nachgedacht, keine ahnung für was ichs brauch, aber hört sich gut an, sprich "sachunkundig" und "werbeverblendet" zu sein...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Mi 09 Feb, 2022 20:53, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:45 warum kauft ihr euch eigentlich diesen ganzen teuren mist, mein 280,-€ feelworld zeigt das gleiche bild wie die cam...;-)

lg

srone
Weil man mit Deinem Dr. Feelgood kein Raw aufzeichnen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:52
srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:45 warum kauft ihr euch eigentlich diesen ganzen teuren mist, mein 280,-€ feelworld zeigt das gleiche bild wie die cam...;-)

lg

srone
Weil man mit Deinem Dr. Feelgood kein Raw aufzeichnen kann.
dann lern ihn zu bedienen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:52
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:47 Wo er recht hat hat er recht..
Aber schon gekauft ist halt schon zu spät…
Gruss Boris
eben, "aber schon gekauft" impliziert bei mir, nicht nachgedacht, keine ahnung für was ichs brauch, aber hört sich gut an, sprich "sachunkundig" und "werbeverblendet" zu sein...;-)

lg

srone
Geht Dein kompromittierendes blabla wieder los?
Was hat eine Lut Funktion die man sich anders wünscht mit der Gesamtentscheidung des Kaufs zu tun?

Kaufst Du Dir auch nicht ein Auto nur weil die Antenne 10cm zu lang ist?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:53
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:52

Weil man mit Deinem Dr. Feelgood kein Raw aufzeichnen kann.
dann lern ihn zu bedienen...;-)

lg

srone
Mach einfach mal Deinen Kopf zu und unterhalte Dich mit jemand anderen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18481

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:45 warum kauft ihr euch eigentlich diesen ganzen teuren mist, mein 280,-€ feelworld zeigt das gleiche bild wie die cam...;-)
Nur interessehalber. Wenn Du bei feelworld Rec709 (z.B. eine LOG_to_Rec709 LUT) aktivierst, ändert sich die Waveformwerte bei feelworld nicht?
Die Kamera eigene Waveform/Hostogramwerte ändern sich doch auch in der Kamera beim Wechsel von LOG zu Rec709.
Ich denke das ist völlig normal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:55 Was hat eine Lut Funktion die man sich anders wünscht mit der Gesamtentscheidung des Kaufs zu tun?
wozu sollte ich mir was kaufen, wenn es nicht so funktioniert, wie ich mir das wünsche?

da mach ich mich im vorfeld schlau...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von srone »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 21:00
srone hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 20:45 warum kauft ihr euch eigentlich diesen ganzen teuren mist, mein 280,-€ feelworld zeigt das gleiche bild wie die cam...;-)
Nur interessehalber. Wenn Du bei feelworld Rec709 (z.B. eine LOG_to_Rec709 LUT) aktivierst, ändert sich die Waveformwerte bei feelworld nicht?
Die Kamera eigene Waveform/Hostogramwerte ändern sich doch auch in der Kamera beim Wechsel von LOG zu Rec709.
Ich denke das ist völlig normal.
...dem sollte man aber auch gewachsen sein...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Ich verstehe dein Problem mit der Anzeige nicht wirklich.
Also ich hatte den Shinobi problemlos in genau mal 2 Minuten soweit das der Bildschirm absolut dem Bildschirm der 4K Pocket entspricht, nur mit etwas mehr Nits. Das einzige was ich ein wenig runter drehen musste war am Backlight.
Also die Bildqualität der Ninjas/Shinobis Bildschirme sind meiner Meinung nach absolut auf sehr hohem Niveau.

Das was ich etwas doof finde sind nur die Bedienregler am Touchscreen und das es gar kein Kameraprfofil für die Blackmagic Kameras gibt, für alle anderen erdenklichen Kamera Marken jedoch schon..;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, aber was ist mit Euch eigentlich los?
Erst schreibt ihr man kann und soll sich nicht auf ein Dsiplay verlassen, sondern auf das Waveform, wenn man jetzt erwähnt, dass das Waveform unterschiedliche Messungen Anhand nur einer "Vorschaulut" zeigt, wodurch sich aber weder die echte Belichtung noch das echte Bild ändert, dann Frage ich mich was mit Euch los ist.

Ich filme in Log, bin beispielsweise knapp unter clipping, nun schalte ich eine Vorschaulut hinzu und bin 2 Blenden über clipping!
Fantastisch!

Jetzt zeigt mir nicht nur das Display nicht das an was ich filme, sondern auch noch das Waveform, was eigentlich unbeeinflusst der Dinge mein reines Signal anzeigen müßte.

Also noch mal srone, was machst Du wenn Dein Feelgood bei einer Lut zuschaltung einen ganz anderen Wert als ohne und vor allem ja auch einen den Du nicht mal aufzeichnest? Findest Du das auch so belanglos?

Wenn Du dann nach Waveform belichtest und diesen clippenden Wert korrigierst, belichtest Du ungewollt 2 Blenden unter, das findest Du gut?
Bild
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 21:00 Die Kamera eigene Waveform/Hostogramwerte ändern sich doch auch in der Kamera beim Wechsel von LOG zu Rec709.
Nicht z.B. bei Blackmagic-Kameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alllsoooo!
Ich habe nun mit Atomos Deutschland wegen dieser Vorschaulut Nummer gesprochen, und auch die meinten, das sei totaler Nonsens unbd darf so garnicht sein und so muß das Waveform selbst mit lut den gleichen Wert zeigen.

Ich soll nun ein Ticket eröffnen, aber ich frage mich, ist das niemandem vor mir aufgefallen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe auf dem Shinobi gar keine Luts, auch nie welche dort hinein kopiert, nur auf der Kamera selber hab ich die Luts.
Womöglich geht anderen ja so ähnlich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 09:22 Ich habe auf dem Shinobi gar keine Luts, auch nie welche dort hinein kopiert, nur auf der Kamera selber hab ich die Luts.
Womöglich geht anderen ja so ähnlich.
Gruss Boris
Das ist auch keine Lut im eigentlichem Sinne, sondern eine Monitor "Vorschau" Funktion.
Du findest das unter "Monitor", bei mir gibt es Nativ, Rec, HLG, PG, etc.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18481

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 08:17
roki100 hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 21:00 Die Kamera eigene Waveform/Hostogramwerte ändern sich doch auch in der Kamera beim Wechsel von LOG zu Rec709.
Nicht z.B. bei Blackmagic-Kameras.
Nicht wenn man Extended Videomode (oder wie auch immer das heißt) benutzt?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Das nutzt doch so gut wie gar niemand. Dafür nimmt man nicht die Pocket…
Und wenn jemand die Bilder streat out of Kamera unbearbeitet herausgeben will oder muss kann er dennoch im Film Modus filmen und einfach in der Kamera ein passendes Lut darauf einbacken…Das kommt immer noch besser, und man hat noch die freie Look Auswahl.
Den Exdended Video Modus braucht es gar nicht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 10 Feb, 2022 11:29, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 10:59
cantsin hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 08:17

Nicht z.B. bei Blackmagic-Kameras.
Nicht wenn man Extended Videomode (oder wie auch immer das heißt) benutzt?
Weiss ich nicht mehr aus dem Kopf, aber zumindest die Zebras beziehen sich immer auf die Raw-Werte und bleiben gleich, ungeachtet des Bildprofils und der eingestellten ISO (solange ISOs oberhalb der zwei nativen ISOs eingestellt werden).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Also im Film Modus bleibt alles gleich bei den Kontroll Tools, egal ob mit oder ohne einem Lut, auch wenn ich den Aufnahme Codec von BRaw auf ProRes wechsle.
Und in einem anderen Modus zu filmen ergibt bei der Pocket gar keinen Sinn.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18481

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 11:28 Weiss ich nicht mehr aus dem Kopf, aber zumindest die Zebras beziehen sich immer auf die Raw-Werte und bleiben gleich, ungeachtet des Bildprofils und der eingestellten ISO (solange ISOs oberhalb der zwei nativen ISOs eingestellt werden).
RAW ist was anderes (da kann ich nicht auf Video wechseln). Wenn ich kameraintern z.B. ProRes und dann von "Film" auf "Video" wechsele, dann ändert sich auch Histogramwert.

Aber okay, jetzt weiß ich was Kluster meint!
Es ändert sich bei NinjaV von "NATIVE" auf "Rec709" oder HLG, PG, tatsächlich nur das Bild, aber nicht Waveform/Histogramwert.
Wenn ich LUT auswähle, dann ändert sich auch Waveform/Histogramwert.

Die Frage ist nun, warum ist das bei Kluster anders?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mir gerade ein Kabel für den Remote Anschluß zum Nano USB gelötet.
Falls es jemanden interessiert:

- normales 2,5 Stereoklinke Kabel
- USB Mini Ladekabel
- beim 2,5er Klinke waren bei mir Rot, Weiß & Gelb verbaut
- Rot und Gelb hatten Spannung und Weiß Masse
- USB Mini waren Rot & Weiß verbaut
- Bei USB war Weiß Masse & Rot Spannung, überprüft durch testen
- Obwohl bei der Klinke an Rot & Gelb die identische Spannung anliegt, kann nur Gelb verwendet werden, Rot funktioniert nicht

Anbei ein Foto von der verlöteten bzw funktionierenden Kombi.
Wer auch so ein Kabe braucht, ich löte die jetzt für 150€ das Stück! ;-))

Toll in diesen Fall im Gegensatz zum Portkeys, die Spannung wird beim ausschalten des Ninjas getrennt! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18481

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

Also damit versorgst Du quasi Nano Motor mit Strom, oder lässt sich dadurch nun NinjaV Rec/Stop steuern?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 12:33 Also damit versorgst Du quasi Nano Motor mit Strom, oder lässt sich dadurch nun NinjaV Rec/Stop steuern?
Muß ich mal eben checken, denn als ich den Nano über den dezidierten Anschluß vom Portkeys betrieben habe, konnte ich auch so start und stop am Wheel verwenden, ob das nun auch geht muß ich gleich testen, was auf jedenfall noch nie irgendwie funktioniert hat, bei keiner Cam ist Lanc Klinke in den Nano und in den Cam Lanc Anschluß, da passiert nix.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also StartStop funktioniert nicht, aber jetzt ist mir auch eingefallen warum es beim Portkeys funktioniert hat, nämlich weil da eh schon ein Lanc Kabel von der Cam zu Portkeys ging, damit ich die Cam über diesen steuern kann.

Wahrscheinlich sorgt der Portkeys dann auch dafür das der Nano das Trigger Signal versteht, bzw auch dort ankommt.
Lanc Kabel an der Nano Lanc Buchse und FX6 habe ich auch noch mal getestet, funzt nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Ich wundere mich wozu mein Shinobi auch die Remote (Lanc) Buchse hat…
Ich kann ja beim Shinobi Menü gar kein Rec Knopf drücken. Es gibt ja gar keinen. Logisch ist ja auch kein Recorder.;)
Ich verstehe darum gar nicht was die Remote Buchse da steuern soll und überhaupt soll ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Steht in Deinem Manual. ;-)

2. Remote/Calibration Port
The remote 2.5mm jack on the right hand side (looking from the front),
allows for the connection of the ATOMOS USB to Serial LANC cable to
any computer device. An X-Rite i1Display Pro calibration device needs
to be attached via USB to the same computer and then placed on
your Shinobi’s screen*. The unit will only be calibrated when using the
ATOMOS Calibration software.
The latest version of the ATOMOS Calibration software for the Shinobi can
be found at www.atomos.com/calibration
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18481

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 12:46 Wahrscheinlich sorgt der Portkeys dann auch dafür das der Nano das Trigger Signal versteht, bzw auch dort ankommt.
Lanc Kabel an der Nano Lanc Buchse und FX6 habe ich auch noch mal getestet, funzt nicht.
Auch dann nicht, wenn Du REC bei der Kamera betätigst? Oder umgekehrt, REC bei Atomos tippst?

Bei mir funktioniert umgekehrt. Nicht Kamera-REC soll Atomos-REC starten (funktioniert), sondern Atomos-REC soll Kamera-REC starten(funktioniert nicht).
Aber egal, Hauptsache es funktioniert etwas^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also Atomos Rec hat ja nix mit dem Wheel zu tun, warum sollte da die Cam bzw der Ninja nicht Aufnehmen, wird doch via HDMI getriggert.
Beim Portkeys ging halt auch das Wheel und startete damit die Cam.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich war jetzt schon etwas schockiert als ich das Ergebnis des Konvertierens eines 7GB Raw Files in H265 12Bit mit Assimilate gesehen habe, denn mir ist auf die schnelle kein großer Unterschied zu ProRes 4444 aufgefallen, aber die Datei war nur 47MB groß!!

Wenn Atomos den H265 auch mit 12Bit und "I" Intra anbieten würde, wäre das vielleicht noch interessanter als Raw, denn damit ließe sich ja Endlos viel Mterial in hoher Quali aufzeichnen.

Kann mir mal jemand einen Tipp geben wie ich einen wirklich guten Benefit Test zwischen ProRes Raw und XAVC-I erstellen kann?
Mich würde gerne mal interessieren, ob denn der vielseits proklamierte Unterschied denn wirklich soo groß ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11020

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 11 Feb, 2022 06:43 Wenn Atomos den H265 auch mit 12Bit und "I" Intra anbieten würde, wäre das vielleicht noch interessanter als Raw, denn damit ließe sich ja Endlos viel Mterial in hoher Quali aufzeichnen.
Man kann beim Ninja die H.265 Lizenz für 99,-€ kaufen mit denen 10 Bit 422 All-I möglich sind. Frag mich aber nicht wie gut das funktioniert. Hatte auch von einem Nutzer gelesen der Probleme mit seinem Setup hatten (Aufnahme unterbrach), was aber an allem Möglichen gelegen haben kann.

Ich selber benutze kein H.265, aber visuell wirst Du am ehesten bei detailreichen Aufnahmen mit schnell wechselnden Bildteilen Unterschiede sehen. Eben immer dann wenn der CODEC besonders gefordert wird. Also z.B. Wasser im Gegenlicht, mit kleinen Wellen (einem Fluß oder See). Und beim Editing wird es wohl auch Unterschiede geben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

?
Ich sprach von 12Bit WEIL Atomos nur 10Bit anbietet.

Aber scheinbar können deren Geräte eh nicht über 10Bit, aber dann frage ich mich wie sie aus den 16Bit 12Bit Raw machen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Guter Punkt, das geht ja aber doch gar nicht.. ;)
Mehr als 10 Bit kann weder der Nijna noch die beiden 12G Video Assists.
Aber nur 10 Bit bei RAW, genügt leider nicht, beziehungsweise ergibt weniger Sinn..Bei LoG ist das anders.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 11 Feb, 2022 08:11, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15024

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von rush »

Ahhh stimmt die FX6 macht intern ja gar kein h.265 ab Werk, oder?

Schon merkwürdig - weil man für längere Sessions an der A7SIII wiederum genau in diesen Modus wechseln kann.

Zwar "nur" als 10bit 422 @ h.265 und in Long Gop Ausführung - aber mir sind da gegenüber den internen XAVC-I bisher keine bildrelevanten Unterschiede begegnet. Betreibe aber auch kein heftiges Grading.

Der Wunsch nach immer mehr Bit/Farbtiefe erscheint mir in der Praxis weniger relevant aber da haben andere Nutzer womöglich andere Anforderungen... Das ist wohl wie im Audiobereich :-)

Das mit den 16bit extern via Atomos ging mir noch nie so ganz in den Kopf - aber irgendwie sollen die Kisten das lineare 16bit RAW in ein 12bit Log Format übersetzen.

Nun denn, wer's brauch. Ich für meinen Teil definitiv nicht :-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht wirklich wie im Audiobereich.
Die Unterschiede sind da und auch sichtbar…;)
Alle professionellen RAW Formate haben mindestens 12 Bit, oder gar 14 oder 16 Bit.
Einfach so wird das wohl nicht so sein.
Also mit 12 Bit lässt sich in Resolve schon mehr an den Farben machen als mit 10 Bit, oder viel, viel mehr als mit 8 Bit.

Aber klar, wenn du nicht gradest dann genügen dir 10 Bit ganz bestimmt für alles.

Aber wie es ein Gerät das nur 10 Bit aufnehmen kann, es schaffen soll aus 16 Bit RAW 12 Bit Log zu machen schnall ich gar nicht und auch den Sinn dahinter grundsätzlich nicht.
Warum nicht gleich mit 16 Bit Raw arbeiten wenn die Kamera das schließlich schon aufnehmen/ausgeben kann..?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30