Kameras Allgemein Forum



Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hazebloom
Beiträge: 3

Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von Hazebloom »

Hallo beisammen, frisch beigetreten mit der Hoffnung hier meine Verzweiflung auflösen zu können:

Habe mir eine eine gebrauchte Sony HVR-Z1 gekauft um Kassetten aus der Vergangenheit (aufgenommen mit HVR-A1U, NTSC) in den PC zu importieren (in Premiere Pro CS3). Es hat auch einmal geklappt. Leider nur einmal. Seither bin ich erfolglos. Habe es auf 3 unterschiedlichen PCs ausprobiert (W10, W10, W7), mit den integrierten FW-Anschlüssen und mit Steckkarten (PCMCIA auf dem Laptop, PCI im Desktop), mit unterschiedlichen Kabeln. Immer wieder bekomme ich von PP die Meldung "Capture device offline". Auch der Gerätemanager zeigt keine Kamera an. Habe natürlich auch schon die 1394 Legacy-Driver installiert. Alles ohne Erfolg. Ich fange an die Kamera auf Fehlkontakt beim i.Link zu verdächtigen. Kann mir jemand mit Erfahrung da weiterhelfen. Besten Dank vorab.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von freezer »

Versuchs mal mit dem Tool HDVSplit:
https://www.videohelp.com/software/HDVSplit
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Hazebloom
Beiträge: 3

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von Hazebloom »

HDVSplit habe ich auch schon probiert. Funkt auch nicht.



cantsin
Beiträge: 16722

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von cantsin »

Die möglichen Fehlerquellen lassen sich ja leicht abzählen:

- Die Bänder sind beschädigt [ev. mit Lagerungsschäden] oder mit dejustiertem Magnetkopf aufgenommen worden;
- Der Magnetkopf Deiner heutigen HDV-Kamera ist dejustiert, oder es gibt Probleme mit der Transportmechanik;
- Das Firewire-Interface an der Kamera funktioniert nicht richtig;
- Das Firewire-Kabel ist defekt;
- Das Firewire-Interface im Computer funktioniert entweder hardware- oder treiberseitig nicht;
- Die Grabbing-Software funktioniert nicht richtig.

Im Prinzip kannst Du alle diese Fehlerquellen durch systematisches Durchprobieren nacheinander ausschließen: eine andere Kamera verwenden, einen anderen Rechner (z.B. Mac) verwenden etc.etc.

Ich kann mich noch erinnern, dass schon damals, als HDV auf den Markt kam, u.a. hier in Slashcam davor gewarnt wurde, dass die Bandaufzeichnungen wegen des MPEG-Long-GOP-Codecs fragil bzw. weniger fehlertolerant sind als klassisches DV. Es war daher sowieso nie eine gute Idee, HDV-Kameraaufnahmen auf den Originalkassetten zu archivieren. An Deiner Stelle würde ich einen spezialisierten Dienstleister beauftragen, Deine Bänder in Dateien zu überspielen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hazebloom
Beiträge: 3

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von Hazebloom »

Danke schon mal für die Anregungen. Habe den Anschluss unter die Lupe genommen (im wahrsten Sinne des Wortes), und siehe da: ein Pin scheint gelitten zu haben (s. Bild anbei). Ersatzteil ist unterwegs. Wenn's dann nicht funzt heule ich mich hier wieder aus ....
Z1_connector.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04