Gemischt Forum



Funk-Wetterstation - spezielles Feature gesucht...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 15020

Funk-Wetterstation - spezielles Feature gesucht...

Beitrag von rush »

Moin!

Heute geht's bei mir Mal in den Bereich Off Topic da ich irgendwie nichts passendes finde.

Gesucht wird eine kleine Wetterstation mit 3 Außensensoren - soweit, so einfach.

Daher kommt jetzt die Krux bzw. die Herausforderung:

Die Außensensoren sollen bereits am Sensor selbst nicht nur die Temperatur/Luftfeuchtigkeit - sondern vor allen Dingen die UHRZEIT anzeigen! Also direkt am Sender - nicht erst am Empfänger.

Bisher finde ich nur Modelle die maximal die Temp/Feuchtigkeit am Sensor selbst anzeigen - aber kein einziges Modell an dem man auch über einen schnellen Blick die Uhrzeit erfassen kann wenn man etwa im Garten am Sensor steht - Uhr und Handy aber sonstwo liegen.

Sicher sind das in erster Linie Funksensoren die ihre Daten an die Empfangsstation übermitteln - aber gibt es da wirklich nichts passendes?

Wenn jemand ein Gerät mit entsprechender Funktionalität kennen sollte - dann lasst es mich wissen.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mi 26 Jan, 2022 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Funk-Wetterstation - spezielles Feature gesucht...

Beitrag von Pianist »

Ich hänge mich da gleich mal ran: Weiß jemand, mit welchem Formular man beantragen kann, dass dieser Nieselregen mal aufhört? Und wohin muss man das schicken?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15020

Re: Funk-Wetterstation - spezielles Feature gesucht...

Beitrag von rush »

Klingt arg nach dem Urlaubs-Formular ;-)
keep ya head up



Jost
Beiträge: 2129

Re: Funk-Wetterstation - spezielles Feature gesucht...

Beitrag von Jost »

rush hat geschrieben: Mi 26 Jan, 2022 11:43 Die Außensensoren sollen bereits am Sensor selbst nicht nur die Temperatur/Luftfeuchtigkeit - sondern vor allen Dingen die UHRZEIT anzeigen!
Gibt nichts von der Stange. Hatte für den Garten gesucht. Von der Idee, die Daten meiner Davis-Wetterstation auf ein großes Display zu übertragen, hatte ich mich schnell getrennt.

Die scheinbar einfachste Lösung wäre gewesen, geschützt und im Schatten eine riesige LED-Funkuhr mit Temperatur-Anzeige aufzuhängen. Groß und hell heißt: 220-Volt-Anschluss.
Dazu kommt die Sichtbarkeit. Rot lässt sich schlecht erkennen. Grün ist besser.

Geht es nur um die Uhrzeit, gibt es Mini-Motorrad-Uhren, die auch wasserdicht sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52