Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse

Beitrag von DezorianGuy »

Hallo zusammen,

ich wollte meine 8mm Tapes über einen (damals mal für VHS-Digitalisierung gekauften) USB-Converter ("EZ Grabber") auf den PC überspielen.
Doch gibt es an dem mir vorliegenden Camcorder ("Blaupunkt CCR-820") nicht diese üblichen Cinch (rot,weiss) Audio-Buchsen, sondern nur diese gelbe Video-Buchse (wohl für Video) und eine schwarze - und eine kleine Buchse in der Mitte.
Sollte ich mir einen anderen Camcorder kaufen? Oder gibt es Kabel oder Adapter, womit ich das ganze doch noch anschließen kann?
Und vor allem: Ist so ein (€12) Grabber überhaupt gut? Ich würde am liebsten die optimale Qualität der Videobänder erhalten (Datei-Größe spielt keine Rolle). S-Video sollte wohl das beste sein, oder?

Vielen Dank für jeden Tipo. :)

Beste Grüße
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse

Beitrag von acrossthewire »

DezorianGuy hat geschrieben: So 23 Jan, 2022 23:09 Hallo zusammen,

ich wollte meine 8mm Tapes über einen (damals mal für VHS-Digitalisierung gekauften) USB-Converter ("EZ Grabber") auf den PC überspielen.
Doch gibt es an dem mir vorliegenden Camcorder ("Blaupunkt CCR-820") nicht diese üblichen Cinch (rot,weiss) Audio-Buchsen, sondern nur diese gelbe Video-Buchse (wohl für Video) und eine schwarze - und eine kleine Buchse in der Mitte.
Sollte ich mir einen anderen Camcorder kaufen? Oder gibt es Kabel oder Adapter, womit ich das ganze doch noch anschließen kann?
Und vor allem: Ist so ein (€12) Grabber überhaupt gut? Ich würde am liebsten die optimale Qualität der Videobänder erhalten (Datei-Größe spielt keine Rolle). S-Video sollte wohl das beste sein, oder?

Vielen Dank für jeden Tipo. :)

Beste Grüße
Chris
Die Schwarze ist Audio (mono). Also einfach Gelb>Gelb und Schwarz>Rot mit Video Grabber verbinden und mal schauen wie die Qualität ist.
S-Video führt ein getrenntes Luma und Chromasignal was aber nicht notwendigerweise zu einem besseren Bild führt aber bei gutem Ausgangsmaterial schon Sinn macht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse

Beitrag von DezorianGuy »

Vielen Dank für die Infos.

Der hier genannte Camcorder (Blaupunkt) ist nicht unbedingt das gleiche Gerät gewesen, mit dem ich die Kassetten aufgenommen habe.
Das heißt, dass die Kassetten evtl. mit einem Stereo-Gerät aufgenommen sein könnten, oder? Wenn ich ein anderes Gerät auftreiben würde (nicht nur mit schwarzer mono-Buchse), könnte ich evtl. ein besseres Audio bekommen, oder?
Mir geht es um optimalste Qualität um (fast) jeden Preis. Das heißt, dass ich eine neue Kamera kaufen würde, um die nötigen Anschlüsse zu erhalten. :)
Ich würde am liebsten per S-Video aufnehmen.

Besten Dank,
Chris



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt Digital8 Camcorder von Sony welche Video8 und Hi8 Tapes wiedergeben und auch digitalisieren können.
Voraussetzung für eine DV-Digitalisierung ist allerdings ein Rechner mit Firewire Anschluss.
Solch einen Camcorder kann man auch meist ohne Verlust nach erfolgreicher Digitalisierung verkaufen.
Hier findest du eine Liste der Digital8 Geräte welche auch analoge Kassetten lesen können.
https://wikigerman.edu.vn/wiki8/2020/11 ... wikipedia/
Falls Du in Berlin wohnst kannst du einen solchen Camcorder bei mir borgen.
Schreib mir einfach eine Privat Nachricht über das Forum.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse

Beitrag von DezorianGuy »

Diese digitalen Camcorder, die auch analoge Kassetten abspielen können, kosten bei ebay kleinanzeigen um die €280.
Ich habe vor 2 Wochen bereits einen Camcorder für €200 kaufen müssen, um meine HDV Kassetten zu überspielen (und bin momentan pleite).

Ich wohne leider nicht in Berlin (Köln), aber kannst du dir mal das Foto ansehen? Ich habe eins von einer Kassette gemacht. Es steht 8 drauf, aber ich weiss nicht, ob es Hi8 ist, bzw. ob mir eine reine analoge Kamera reichen würde (um die beste Qualität zu erzielen, bzw. alle dafür vorgesehenen Anschlüsse hat).

Und gibt es Empfehlungen bezüglich eines Grabbers? Oder ist jeder Grabber mit SVideo gut genug?

Erneut danke für jeden Tipp. :)
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DoBBy
Beiträge: 309

Re: Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse

Beitrag von DoBBy »

DezorianGuy hat geschrieben: Mo 24 Jan, 2022 23:57
Mir geht es um optimalste Qualität um (fast) jeden Preis. Das heißt, dass ich eine neue Kamera kaufen würde, um die nötigen Anschlüsse zu erhalten. :)
In diesem Fall solltest du dann aber keine billigen USB-Grabber wie oben im Bild verwenden. Dass die meist nix taugen, ist ja bekannt. Für maximale Qualitöt um jeden Preis sollte zuerst mal ein hochwertiges Abspielgerät her, danach ein hochwertiger Analog-Digital-Wandler, kein billiger USB-Grabber für 10 Euro.

Ob es die Canopus A/D-Wandler noch gibt, weiß ich nicht. Damals, so vor 15 Jahren oder so, waren die schon gehobene Klasse für den Privatanwender, sofern er keine Studio-Ausrüstung hatte, um zu Digitalisieren.

Du sprichst einerseits davon, bestmögliche Qualität um "fast" jeden Preis haben zu wollen, willst dann aber nicht den oben empfohlenen Camcorder zum Abspielen nutzen, welcher dir das Matieral direkt schon digitalisiert per FireWire ausgeben würde. Das wäre eigentlich noch die schnellste und bequemste Variante, bevor man da jetzt groß mit Analog-Digital-Wandlern etc PP rummacht. Verkauf dein analoges Camcorder-Ding und leihe dir die oben genannte Cam (du musst die nicht mal kaufen, es gibt auch Video-Verleihe, die dir die Geräte auf Tagespreis-Basis ausleihen). Wenn du nur wenige Bänder hast zum Digitalisieren, dann kannst du die auch mal 2, 3 Tage ausleihen und dann halt an den Tagen non-stop Capturen und gut ist.

PS: Und deine Kassette scheint mir eine stinknormale Video8-Kassette zu sein, kein Hi8. Das heißt aber NICHT, dass du nicht trotzdem einen Digital8-Camcorder verwenden solltest. Je besser, das Abspielgerät, desto besser die Wiedergabe. Die Digital8 spielen selbstverständlich auch Hi8 und Video8 ab. Nicht alle, aber die oben genannten tun es.
Liebe Grüße,
DoBBy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18