slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von slashCAM »


LG hat für nächstes Jahr zwei neue Modelle für seine UltraFine OLED Pro Serie professioneller Monitore angekündigt, den 31.5" großen UltraFine OLED Pro 32BP95E sowie den ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor



R S K
Beiträge: 2352

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von R S K »

Und ganz plötzlich erscheinen einem 5500€ für einen 6K Monitor mit 1.600 Nits Spitzenhelligkeit nicht mehr so irrsinnig.

So kann's gehen.



Axel
Beiträge: 17074

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Axel »

Ich interessierte mich für den, äh. Vorgänger, der erst seit ein paar Wochen raus ist. Sank schon vor Erscheinen um ca. 700 € im Preis. Nun gibt es Apple Rumors, dass LG an neuen Monitoren ohne Branding arbeitet, 24" und 27", allem Anschein nach mit 120 Hz XDR, höchstwahrscheinlich als neue Apple Cinema Displays, mit eigenem Unified Chip eingebaut, der dem Zuspieler in etwa so unter die Arme greift wie es sonst eine EGPU tut. Bin froh, dass ich gewartet hab und nur ab und zu meinen Mini zum großen LG OLED im Wohnzimmer "schleppe", um die Vorschau mal in groß zu sehen. Und stimmt, 3000 Euro für ein Plastikteil mit matter Oberfläche?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Sammy D »

R S K hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 14:58 Und ganz plötzlich erscheinen einem 5500€ für einen 6K Monitor mit 1.600 Nits Spitzenhelligkeit nicht mehr so irrsinnig.

So kann's gehen.
Vor allem dass Apple der einzige Hersteller in diesem Preisbereich ist, der exzellent designte und insbesondere stabile Casings für seine Monitore baut.
Gut, das Design ist für viele unwichtig, aber selbst ein 5000€-Eizo fühlt sich haptisch genau so beschissen an wie ein 200€-Billigheimer; das Plastik knackt, wenn man ihn bewegt und die Knöpfe sind sowieso aus der Hölle.

Die Cinema-Display-Reihe (inkl. Thunderbolt) ist unerreicht. Das Pro XDR kenne ich nur aus dem Laden - nicht meine Preisklassse - aber sehr ästhetisch anzusehen.

Dennoch bin ich mit meinen Eizos hinsichtlich Bild hoch zufrieden. Die ACDs laufen aber immer noch - wenn auch mit ein paar Pixelfehlern und Flecken - auf meinem Legacy-System.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:05
Vor allem dass Apple der einzige Hersteller in diesem Preisbereich ist, der exzellent designte und insbesondere stabile Casings für seine Monitore baut.
..aber selbst ein 5000€-Eizo fühlt sich haptisch genau so beschissen an wie ein 200€-Billigheimer; das Plastik knackt, wenn man ihn bewegt ..
Wahrscheinlich befummeln die wenigsten ständig ihre Monitore um ein haptisches Erlebnis zu haben, ebenso wie kaum jemand ständig den Monitor bewegt, oder damit Zeltheringe einschlägt - deshalb dürfte für die meisten Gehäuse aus der Panzerschmiede eher ganz unter auf deer Liste stehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von pillepalle »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:05 ...und die Knöpfe sind sowieso aus der Hölle.
Müssen aber dann ältere Modelle sein. Die neueren besseren Eizos haben Sensoren statt Knöpfe. Die sind super.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:51 ...

Wahrscheinlich befummeln die wenigsten ständig ihre Monitore um ein haptisches Erlebnis zu haben, ebenso wie kaum jemand ständig den Monitor bewegt, oder damit Zeltheringe einschlägt - deshalb dürfte für die meisten Gehäuse aus der Panzerschmiede eher ganz unter auf deer Liste stehen.
Das erwähnte ich, und es ist Geschmackssache.

Ich kann sehr pragmatisch sein und rein funktionale Dinge wertschätzen, mag aber auch schöne Sachen. Apple-Produkte gehören für mich zum letzteren, was nicht heißt, dass sie nicht funktional sein können - im Gegenteil!

Ich denke, dass dies bei Dir nicht anders ist, denn Deinen Bildern, die Du hier ab und zu von deiner Wohnung, Wohnmobil etc. einstellst nach zu urteilen, findest Du Dinge aus den 1920ern bis 60ern (?) schön. Den Job deiner Kaffeemaschine (wenn ich mich recht erinnere) könnte auch ein 10-Euro-Teil von Aliexpress erledigen...

@pille
Die Touch-Controls sind noch furchtbarer. Erstens sieht man sie kaum und zweitens sind sie viel zu reaktiv.
Aber ich will mich da nicht beschweren, da ich sie ohnehin kaum brauche. Eizos sind über jeden Zweifel erhaben. Ich fände halt ein wenig Design wäre ein nettes Plus.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Jörg »

Die Touch-Controls sind noch furchtbarer.
Ich empfinde genau das Gegenteil.
Kann hier über 27Jahre Bedienung von EIZOs berichten, es gab zwar nie große Irritationen,
aber der Neueste aus 2020-21 ist für mich ideal.
Ich stimme zu, man ist manchmal etwas zu hektisch mit den Tasten, vor allem, wenn man Quellen ändern muss.
Egal, ich werde nie andere Monitore nutzen.



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von pillepalle »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 18:59 @pille
Die Touch-Controls sind noch furchtbarer. Erstens sieht man sie kaum und zweitens sind sie viel zu reaktiv.
Aber ich will mich da nicht beschweren, da ich sie ohnehin kaum brauche. Eizos sind über jeden Zweifel erhaben. Ich fände halt ein wenig Design wäre ein nettes Plus.
Also bei mir sind die beleuchtet... aber wenn Du sie nicht magst, ist es auch ok. Mir sind da nicht spiegelnde Displays und ein Blendschutz viel wichtiger :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58