slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von slashCAM »


LG hat für nächstes Jahr zwei neue Modelle für seine UltraFine OLED Pro Serie professioneller Monitore angekündigt, den 31.5" großen UltraFine OLED Pro 32BP95E sowie den ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor



R S K
Beiträge: 2352

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von R S K »

Und ganz plötzlich erscheinen einem 5500€ für einen 6K Monitor mit 1.600 Nits Spitzenhelligkeit nicht mehr so irrsinnig.

So kann's gehen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Axel »

Ich interessierte mich für den, äh. Vorgänger, der erst seit ein paar Wochen raus ist. Sank schon vor Erscheinen um ca. 700 € im Preis. Nun gibt es Apple Rumors, dass LG an neuen Monitoren ohne Branding arbeitet, 24" und 27", allem Anschein nach mit 120 Hz XDR, höchstwahrscheinlich als neue Apple Cinema Displays, mit eigenem Unified Chip eingebaut, der dem Zuspieler in etwa so unter die Arme greift wie es sonst eine EGPU tut. Bin froh, dass ich gewartet hab und nur ab und zu meinen Mini zum großen LG OLED im Wohnzimmer "schleppe", um die Vorschau mal in groß zu sehen. Und stimmt, 3000 Euro für ein Plastikteil mit matter Oberfläche?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Sammy D »

R S K hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 14:58 Und ganz plötzlich erscheinen einem 5500€ für einen 6K Monitor mit 1.600 Nits Spitzenhelligkeit nicht mehr so irrsinnig.

So kann's gehen.
Vor allem dass Apple der einzige Hersteller in diesem Preisbereich ist, der exzellent designte und insbesondere stabile Casings für seine Monitore baut.
Gut, das Design ist für viele unwichtig, aber selbst ein 5000€-Eizo fühlt sich haptisch genau so beschissen an wie ein 200€-Billigheimer; das Plastik knackt, wenn man ihn bewegt und die Knöpfe sind sowieso aus der Hölle.

Die Cinema-Display-Reihe (inkl. Thunderbolt) ist unerreicht. Das Pro XDR kenne ich nur aus dem Laden - nicht meine Preisklassse - aber sehr ästhetisch anzusehen.

Dennoch bin ich mit meinen Eizos hinsichtlich Bild hoch zufrieden. Die ACDs laufen aber immer noch - wenn auch mit ein paar Pixelfehlern und Flecken - auf meinem Legacy-System.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:05
Vor allem dass Apple der einzige Hersteller in diesem Preisbereich ist, der exzellent designte und insbesondere stabile Casings für seine Monitore baut.
..aber selbst ein 5000€-Eizo fühlt sich haptisch genau so beschissen an wie ein 200€-Billigheimer; das Plastik knackt, wenn man ihn bewegt ..
Wahrscheinlich befummeln die wenigsten ständig ihre Monitore um ein haptisches Erlebnis zu haben, ebenso wie kaum jemand ständig den Monitor bewegt, oder damit Zeltheringe einschlägt - deshalb dürfte für die meisten Gehäuse aus der Panzerschmiede eher ganz unter auf deer Liste stehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11286

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von pillepalle »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:05 ...und die Knöpfe sind sowieso aus der Hölle.
Müssen aber dann ältere Modelle sein. Die neueren besseren Eizos haben Sensoren statt Knöpfe. Die sind super.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:51 ...

Wahrscheinlich befummeln die wenigsten ständig ihre Monitore um ein haptisches Erlebnis zu haben, ebenso wie kaum jemand ständig den Monitor bewegt, oder damit Zeltheringe einschlägt - deshalb dürfte für die meisten Gehäuse aus der Panzerschmiede eher ganz unter auf deer Liste stehen.
Das erwähnte ich, und es ist Geschmackssache.

Ich kann sehr pragmatisch sein und rein funktionale Dinge wertschätzen, mag aber auch schöne Sachen. Apple-Produkte gehören für mich zum letzteren, was nicht heißt, dass sie nicht funktional sein können - im Gegenteil!

Ich denke, dass dies bei Dir nicht anders ist, denn Deinen Bildern, die Du hier ab und zu von deiner Wohnung, Wohnmobil etc. einstellst nach zu urteilen, findest Du Dinge aus den 1920ern bis 60ern (?) schön. Den Job deiner Kaffeemaschine (wenn ich mich recht erinnere) könnte auch ein 10-Euro-Teil von Aliexpress erledigen...

@pille
Die Touch-Controls sind noch furchtbarer. Erstens sieht man sie kaum und zweitens sind sie viel zu reaktiv.
Aber ich will mich da nicht beschweren, da ich sie ohnehin kaum brauche. Eizos sind über jeden Zweifel erhaben. Ich fände halt ein wenig Design wäre ein nettes Plus.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Jörg »

Die Touch-Controls sind noch furchtbarer.
Ich empfinde genau das Gegenteil.
Kann hier über 27Jahre Bedienung von EIZOs berichten, es gab zwar nie große Irritationen,
aber der Neueste aus 2020-21 ist für mich ideal.
Ich stimme zu, man ist manchmal etwas zu hektisch mit den Tasten, vor allem, wenn man Quellen ändern muss.
Egal, ich werde nie andere Monitore nutzen.



pillepalle
Beiträge: 11286

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von pillepalle »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 18:59 @pille
Die Touch-Controls sind noch furchtbarer. Erstens sieht man sie kaum und zweitens sind sie viel zu reaktiv.
Aber ich will mich da nicht beschweren, da ich sie ohnehin kaum brauche. Eizos sind über jeden Zweifel erhaben. Ich fände halt ein wenig Design wäre ein nettes Plus.
Also bei mir sind die beleuchtet... aber wenn Du sie nicht magst, ist es auch ok. Mir sind da nicht spiegelnde Displays und ein Blendschutz viel wichtiger :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39