slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Tascam hat die Markteinführung seines bereits im August vorgestellten professionellen digitalen XLR/TRS-Zweikanal-Mikrofonadapters und -Vorverstärkers CA-XLR2d für den k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von Schwermetall »

Als Fujifilm X-T4 Besitzer bin ich zwar von der digitalen Übertrag begeistert, aber ich frage mich ob der neue Tascam X8 für 500€ nicht doch die bessere und günstigere Anschaffung wäre.
Der X8 Recorder ist universeller und 32bit ist ja auch ein enormes Feature.
Wie seht ihr das, was spricht für den CA-XLR2d?
Schöne Grüße, Alex



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Die Kompaktheit und die praktischen Features sprechen für den Kameraadapter. Und wenn Du Dir ein XLR Y-Kabel besorgst pegelst Du Dein Mikro auf dem zweiten Kanal einfach 12 dB niedriger und brauchst Dir wegen der fehlenden 32 Bit auch keine Sorgen mehr machen.

Klar ist der Recorder vielseitiger einsetzbar, aber eben auch unhandlicher an einer Kamera.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Also den Rekorder würde ich jetzt nach Möglichkeit gar nicht auf die Kamera packen. Eher möglichst weit weg..;)
Und an der Kamera selber würde ich jetzt eher nur ein simples kleines Richtmikrofon direkt am Minklinken Anschluss anschliessen wenn du eins auf der Kamera brauchst. (z.B. das neue kleine Sennheiser, oder das Rode NTG..)
Anstelle von diesem neuen Tascam Adapter Zubehör Schuh Teil….
Ansonsten den Rekorder eben eher nicht direkt auf der Kamera verwenden und an den die hochwertigeren XLR Miks anschliessen.

Ein Rekorder finde ich ist im den Sinne immer viel flexibler.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Hab' zufällig ein Video mit dem Tascam-Modul gesehen... ist doch ein ganz schöner Klotz

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15099

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von rush »

Schade das Tascam dem Teil nicht direkt noch eine interne Aufnahmefunktion verpasst hat - damit wäre man super flexibel und wirklich kameraunabhängig.

Auch die Begrenzung auf 2 Spuren finde ich etwas mau. Ist zwar weiterhin iwie Standard für Fotoapparate und kleine Camcorder - mir ist das mittlerweile aber ach und wann zu wenig, besonders als one man Show kann die ein oder andere ergänzende Spur nicht schaden, sei es als gefunkte Atmo oder eben das on Camara Mic was zusätzlich zu den Drahtlosen eingefangen werden soll.

Glücklicherweise kann der k3M für Sony genau das - und auch nur aus dem Grund durfte er einziehen. Die ausschließliche Übertragung über den Blitz-Schuh ist zwar angenehm - aber wenn der Mal eine Macke hat wird's schon auch blöd.

So gesehen haben die Tascam Geräte ihre Berechtigung weil theoretisch flexibel über mehrere Kamera-Hersteller hinweg einsetzbar via Miniklinke.

Irgendwo ist halt immer 'nen Manko...

Allerdings gibt es ja auch bezahlbare Alternativen komplett ohne intelligenten Schuh von Beachtek, Comica und Co die teilweise ebenso P48 liefern und brauchbar sind.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

So... jetzt aber :)

Hier ein Link zum Review der Canon-Variante von Matt Allard für Newsshoter:

https://www.newsshooter.com/2022/02/02/ ... -c-review/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24